beosoundfan hat geschrieben:Kann man aus (engstirniger) wirtschaftlicher Sicht vielleicht nachvollziehen, aus Kundenbindungssicht natürlich nicht.
Weil es Kundenbindung nur gibt, wenn etwas für umme ist
Und Engstirnigkeit kann man Loewe hier und anderswo doch wohl wirklich nicht vorwerfen. Was hat sich denn bitte zum Negativen hin geändert durch die Einführung dieses Sticks? Es wurde doch alles so belassen, wie es vorher auch war. Es gibt eben eine zusätzliche Option für diejenigen, die lieber ihr altes Chassis upgraden, als einen neuen Loewe kaufen zu müssen, um auch in den Genuss dieser Features zu kommen. Ich sehe da echt kein Problem. Nur Vorteile. Aber, wie es sich ja durch den kompletten Thread zieht, reduziert sich das ja eh immer wieder nur auf die Tatsache, dass Loewe es ´wagt´, dafür Geld zu nehmen. Weil das ja nicht kundenfreundlich ist
beosoundfan hat geschrieben:Was kommt als nächstes? Wenn wir als Kunden hier alles hinnehmen, dann muss ich demnächst bei Loewe dafür bezahlen, mehr als 10 Programme abzuspeichern. Warum sollen die mir 999 Programmplätze kostenlos zur Verfügung stellen? Versteht ihr - wo fängt man an, wo hört man auf?
Jetzt wird es aber langsam lächerlich! Das ist doch nun wirklich vollkommener Blödsinn.
beosoundfan hat geschrieben:Außerdem konnte ich bei einem Preis > 2.500€ immer gut gegen Samsung und Co argumentieren, dass Loewe hier einfach anders ist. Nun fällt es mir schwer zu argumentieren.
Wegen des Sticks? Wegen einer Option, die es bisher nicht gab? Aber die jetzt neue Features für ältere Chassis erschließt?
Sorry, aber das verstehe, wer will.
beosoundfan hat geschrieben:Zum Anderen bin ich auf Loewe relativ sauer, weil die z.B. beim MB180 Dinge versprochen haben, die sie bis heute nicht erfüllt haben. Das sollte erstmal gelöst werden, finde ich.
Mag ja sein, hat aber mit dem Thema hier nichts zu tun.
Und weil Du auf Loewe sauer bist, ist der Stick nun schlecht? Ach ne - nur, weil er etwas kostet
