SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

Dreamcatcher

#26 

Beitrag von Dreamcatcher »

peter.g hat geschrieben:
Eben folgendes Szenario - war unterwegs, daher Loewe aus. Eben wieder retour gekommen, via "Audio"-Taste auf der FB Radiobetrieb aktiviert, Radio startet sehr flott (Ton ist schon da, da ist noch das Loewe-Startlogo am Screen zu sehen), es folgt die Einblendung "DVB-Radio" und schließlich in der Screen-Mitte der Sender-Schriftzug. Exakt hier habe ich die grüne Taste betätigt, und Display kam nach x Sekunden (geschätzt um die 10 Sek.+) wieder. :wah:
Ok, so rum geht das Display wieder an :us:
Habe es nochmals gemeldet.

peter.g

#27 

Beitrag von peter.g »

So, eben nochmals probiert:

Loewe aus. Loewe via TV an. TV-Betrieb 3 Min an, um auch wirklich bis zur letzten Komponente alles durchstarten zu lassen. Wechsel in Radio-Betrieb, sobald Sender-Schriftzug am Display - grüne Taste. Bei diesem Procedere bleibt das Display aus.

Also Software-Fehler halb gelöst, argh.

Dreamcatcher

#28 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, so ist es :us:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

peter.g hat geschrieben:
Herbert_IT hat geschrieben:Bei mir ist jetzt gerade die Meldung gekommen -
Herbert_IT hat geschrieben:Gewundert habe ich mich über diese Auswahl schon - aber im Servicemenü war ich noch nie und habe da auch nichts verstellt
Hatte ebenso diese Auswahl von der x.28 kommend, ebenso noch nie das Servicemenü besucht.
Hier eben auch. Connect ID meldete das Update und hat dann die Bausteine angezeigt... Bit steht definitiv auf 0

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Tinus »

Pretch hat geschrieben:....Connect ID meldete das Update und hat dann die Bausteine angezeigt... Bit steht definitiv auf 0
Was macht man als Connect Besitzer in diesem Fall?
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Dreamcatcher

#31 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die v.2.2.30.0 anklicken

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Tinus hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:....Connect ID meldete das Update und hat dann die Bausteine angezeigt... Bit steht definitiv auf 0
Was macht man als Connect Besitzer in diesem Fall?
Ich hab einfach an alles einen Haken gesetzt...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Was auch korrekt ist ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Man macht aber auch nix kaputt wenn man das nicht tut. Im schlimmsten Fall werden die Komponenten bei diesem Update nicht aktualisiert.

...nur bevor jetzt jemand Panik schiebt weil er einfach ok gedrückt hat. ;)

MircoHH

Re: SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

#35 

Beitrag von MircoHH »

Update wurde problemlos installiert.

Wie kann ich denn den Hörmodus Optimal einstellen? Ich finde diese Einstellung far nicht. Bei mir gibt es bei Hörmodus nur TV Lautsprecher, Stereo und 3D Surround. Ich besitze neben dem Indi ein 3D Orchestra.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Dreamcatcher

#36 

Beitrag von Dreamcatcher »

Evtl. ist Hörmodus Optimal wegen deinen Controller für das Loewe 3D Orchestra System nicht verfügbar.


Hörmodus nur TV Lautsprecher, Stereo und 3D Surround kann ich dort nicht finden?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Richtig, ist bei der Orchestra etwas anders.

MircoHH

#38 

Beitrag von MircoHH »

Ahh Ok, dann kann ich ja lange suchen. Danke für die Antwort.

Mal eine Frage an die Experten: Meint Ihr, es gibt noch eine 2.4 Software? Ich würde nämlich mal gerne eine Ersteinrichtung machen, aber wenn in naher Zukunft noch eine deutlich verbesserte Version kommt, dann warte ich lieber noch. Ist ja doch immer ein wenig Arbeit, die Kanallisten wieder zu sortieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

2.4 :gk:

Sicher ist aber, dass noch mehr kommen werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#40 

Beitrag von kraut1972 »

MircoHH hat geschrieben:Ahh Ok, dann kann ich ja lange suchen. Danke für die Antwort.

Mal eine Frage an die Experten: Meint Ihr, es gibt noch eine 2.4 Software? Ich würde nämlich mal gerne eine Ersteinrichtung machen, aber wenn in naher Zukunft noch eine deutlich verbesserte Version kommt, dann warte ich lieber noch. Ist ja doch immer ein wenig Arbeit, die Kanallisten wieder zu sortieren.
Du kannst doch im service Menü die Kanalliste absichern !!!

Chris

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von TheisC »

Das zurückspielen der Kanallisten nach einem Update ist nicht empfehlenswert. Es kann Inkompatiblitäten im System erzeugen da dort mehr als nur Sender hinterlegt werden....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#42 

Beitrag von kraut1972 »

Das glaube ich nicht, Ich habe die Kanalliste vom Ref55 in den Connect Id und zurück ohne Probleme eingespielt........

C

Dreamcatcher

#43 

Beitrag von Dreamcatcher »

ehrlich gesagt glaube ich das auch nicht wirklich.
Die Funktion gibts ja nicht umsonst.
Man muss wohl nur aufpassen ob Kabel oder Sat. Mehr an Konfiguration entnehme ich der Datei nicht.
Aber genau wird's nur Loewe wissen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

kraut1972 hat geschrieben:Das glaube ich nicht, Ich habe die Kanalliste vom Ref55 in den Connect Id und zurück ohne Probleme eingespielt...
Nur, weil das einmal oder auch mehrfach geklappt hat, heißt das ja nicht, daß man das uneingeschränkt empfehlen kann ;)
Aber Probieren geht über Studieren :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MircoHH

#45 

Beitrag von MircoHH »

Ich werde es lieber lassen. Sobald ein größeres Update kommt, werde ich eine Ersteinrichtung durchführen.

Dreamcatcher

#46 

Beitrag von Dreamcatcher »

Genau - Sicher ist sicher.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Würde ich auch so handhaben - vor Allem, wenn ja alles soweit läuft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medien_freak

#48 

Beitrag von medien_freak »

Ich habe am Wochenende nun auch ein Update auf die 2.3.30 durchgeführt:
- Automatische Meldung hatte meiner bessere Hälfte zunächst in der Woche weg-ge-clicked
- Ich bin dann am Wochenende manuell ins Menü um das Update zu starten
Beim ersten Versuch hatte ich nach "nach verfügbaren Updates suchen" eine unvollständige Darstellung des Anzeigefensters.
Es war zwar oben schon ansatzweise zu erkennen, dass die neue Version im Netz gefunden wurde, aber der untere Teil des Fensters fehlte komplett.
Bin dann mit "BACK" nochmal zurück auf TV Modus und das Ganze wiederholt: Diesmal alles OK, Software wurde wieder gefunden, diesmal mit anschließend korrektem Anzeigefenster.
Installation danach lief auch problemlos. Bei den letzten beiden Updates wurden mir immer die "Updatebausteine" angezeigt (immer alle angehakt), diesmal allerdings nicht.

Ich meine eine positive Veränderung bemerkt zu haben:
- Sieht man eine DR+ Aufnahme bis zum Ende (bis Dateiende, nicht Filmende), springt der TV danach zurück in das DR+ Archiv (Liste mit den vorhandenen Aufnahmen)
- Vor dem Update war es nun bisher immer so, dass automatisch eine Aufnahme darüber markiert wurde, die Auswahl also vom gerade angesehenen Film eins nach oben sprang
Ich denke der Sinn dahinter ist, dass man dann meist eh die nächste Aufnahme ansehen möchte und diese deswegen automatisch selektiert wird.
--> Problem ist aber, wir haben uns angewöhnt Aufnahmen gleich nach dem Ansehen mit der "STOP" Taste aus dem DR+ Archiv zu löschen.
Und was passierte dann immer ;) , genau, die Selektierung sprang automatisch eins nach oben, man drückt schnell "STOPP" + "OK" und hat dann die NEUE Aufnahme gelöscht, statt die alte :blink:
---> Das wurde nun offensichtlich geändert, so dass die Auswahl im DR+ Archiv immer stehen bleibt und auch bei Ende der Widergabe (Dateiende) nicht automatisch nach oben springt.

Kleines Detail sicher, aber aus meiner Sicht eine super Änderung die die Usability bei uns deutlich verbessert :thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool:
(Hat man mit der vorherigen Firmware die DR+ Wiedergabe vor Filmende mit der "STOP" Taste beendet, hat es sich übrigens auch schon so verhalten wie jetzt in beiden Fällen...)

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von TheisC »

Das mit dem beenden der Aufnahme und sofortigen löschen klappte hier aber schon immer. Und nach dem Ende war auch immer der geschaute Film ausgewählt...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

medien_freak

#50 

Beitrag von medien_freak »

Nur wenn du die "Stop"-Taste zum Beenden verwendet hast oder auch wenn der Abspielkopf einfach am Ende der Aufzeichnung angekommen war?

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“