Vielen Dank für Deine Anerkennung meines Engagements hier. Wenn du meine 9519 Beiträge (sind das echt schon so viele?

) aufmerksamer gelesen hättest wäre Dir evtl. aufgefallen daß ich in der Vergangenheit durchaus selbst einiges an Loewe kritisiert habe. Gut, die positiven Beiträge überwiegen garantiert bei weitem, Loewefan, und daß ich einer bin verheimliche ich ja nicht, bin ich nicht geworden weil das Logo so hübsch wär.
Meine Erfahrungen in der Branche sind umfangreich genug um Probleme die man mit einem Produkt haben kann in die richtigen Relationen zu setzen und das Versuche ich hier zu vermitteln.
Nach meinen Erfahrungen und nach allem was ich über interne Prozesse bei Loewe weiß ist es einer der Hersteller die überdurchschnittlich viel Aufwand betreiben um ihre Kunden zufrieden zu stellen. Natürlich darf man das als Kunde auch erwarten, hat man doch mehr als der Durchschnitt bezahlt. Dennoch ist das bei anderen, ebenfalls hochpreisigen Herstellern nicht immer der Fall.
Daß dieser Aufwand nicht immer von Erfolg gekrönt ist oder manchmal länger dauert ist leider so, aber ebenfalls kein Problem mit dem nur Loewe geschlagen ist. Anderswo werden Produkte überhaupt nicht gepflegt, egal wie verbugt sie sind.
Ich hoffe nie den Eindruck erweckt zu haben ich würde irgendwem nicht glauben daß sein Gerät dieses oder jenes Fehlerbild hat. Fast immer versuche ich das im Laden, oft mit verschiedenen Geräten nachzustellen. Tritt der Fehler hier ebenfalls auf schreib ich das ich es nachvollziehen kann und schau ob es Lösungsmöglichkeiten gibt. Genauso schreib ich aber auch wenn Fehler bei mir nicht auftreten, auch das kann ja zur Problemlösung beitragen. Mancher fasst das hin und wieder so auf als wolle ich sein Problem runterspielen, dem ist nicht so.
Leider kommen manche bei Problembeschreibungen, oder gar komplett ohne diese, nicht umhin mit möglichst blumigen Umschreibungen und Verhöhnungen auf Loewes Versagen hinzuweisen. Ich wiederum lass mich leider all zu schnell dazu hinreißen darauf entsprechend zu reagieren.
Um noch was zu schreiben was wenigstens annähernd in den Thread passt bevor Loewengrube (dem die rosa Brille übrigens auch regelmäßig vorgeworfen wird) durchdreht...
Ja, ich mag die 220er Geräte, auch wenn ich damit selbst unter Händlerkollegen relativ allein dastehe. Ich verstehe warum Loewe einen harten Cut beim Bedienkonzept gemacht hat und wo sie damit hin wollen. Viele Kollegen wie auch alte Loewe Kunden sind über Jahrzehnte an das alte Konzept gewöhnt und kommen mit dem neuen erstmal schwer zurecht, oft auch weil sie sich damit garnicht erst auseinandersetzen. Wie gut das neue GUI ist sieht man aber bei Neukunden, die praktisch durch die Bank begeistert sind und gut mit den Geräten klarkommen.
Daß das neue Chassis noch Arbeit braucht bestreite nichtmal ich. Was man aber evtl. berücksichtigen kann ist daß es sich dabei eben um eine komplette Neuentwicklung handelt die es das letzte mal beim 2700 gab. Auch damals hat es deutlich über ein Jahr gedauert bis alles so lief wie man es von den Nachfolgeserien kennt. Auch damals gab es einen riesigen Shitstorm, die Geräte aber anschließend zu einem um so größeren Erfolg.
Man verzeihe mir also wenn ich hier immer wieder um Geduld bitte.
