Nun , ein Grund ist ja wohl für den Bruch das die Art ab 40 Zoll in Zusammenarbeit mit Sharp gefertigt werden und der 32 Zöller nach wie vor in der Türkei.
Mann sollte aber auch berücksichtigen das 32 Zoll in den Umsatzzahlen , bei allen Herstellern, nur noch eine geringe Marktbedeutung haben. Viele Hersteller bieten,
Ihre besseren Modelle nicht kleiner als 40 Zoll an ( Samsung 7090, 8090, Panasonic DTW und ETW 60 Philips 6000 bis 8000 Serie ).
26 Zoll wird zukünftig bei den meisten Herstellern gar nicht mehr gebaut.
Aussage z.B. von Metz. Das 32 Zoll im nächsten Jahr auch nicht mehr angeboten werden, da es in den kleinen Grössen keinen vernüftigen Panelhersteller mehr gibt.
Bestes Beispiel sind die derzeitigen 39 Zoll Geräte am Markt. Alle !!! Anbieter haben das gleiche Panel.
Sicherlich wird es hier wieder den ein oder anderen geben, der sagt das gerade für ihn 32 Zoll sehr wichtig ist.
Aber im Verkauf , haben auch wir als mittelgrosser Händler die 32 Zoll Palette sehr stark zurück gefahren, da die Nachfrage geschrumpft ist.
Brot und Butter Geräte sind zur Zeit 40/42 und 46/47/50 Zoll mit starker Neigung zu 47/50 Zoll und grösser.
Ich persönlich finde Loewe mit den neuen Art Modellen sehr gut aufgestellt. Auch die Grössen sind im Focus ,die am Markt nun auch vermehrt nachgefragt werden.
@Spielzimmer. Es gibt hier auch kein Durcheinander bei den Füßen. Es passen alle Füße untereinander. Die Aufnahme entspricht dem Connect ID, Loewe selber
schreibt auch in seiner Produktmatrix das der Alu Table Stand Comfort des CID benutzt werden kann. Wenn ich das doch richtig deute bist du doch Loewe Händler.
EIn Blick in die Produktmatrix hätte diese Verwirrung vermieden.
mulleflup