Hauptversammlung der Loewe AG - 31. Juli 2013, 11:00 Uhr

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#101 

Beitrag von Pretch »

Was vorraussetzt 4k sähe besser aus als FullHD. Für Dich als Samsung Katalog Auskenner ist natürlich schwer nachzuvollziehen daß viele andere nicht den TV mit der längsten Featureliste automatisch für den besten halten. ;)
Ich denke wenn der 2000,- Hisense neben einem Indi steht wird den allermeisten das 4k des Hisense komplett egal sein und man wird nicht mehr viele Argumente für den Indi brauchen.
Die werbeverblendeten können aber einen 4k Hisense kaufen und sich einreden nun hätten sie das neueste, beste. :pfeif:

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Hanseteufel »

Bezweifle auch, dass hier der direkte Vergleich für den Hisense sprechen würde.
Schon rein optisch ist der Vergleich ja gar nicht möglich. Hisense folt da ja schon dem Einheitsbrei der asiatischen Konkurrenz.
Aber ist ja alles Geschmacksache. :D

Und wie hier ja auch schon erwähnt wurde, glaube ich auch nicht, dass Hisense Geräte direkt in einer Loewe Galerie angeboten werden.
Hier wird der Händler Hisense in sein sonstiges Sortiment aufnehmen und getrennt von Loewe anbieten.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Animefreak3K

#103 

Beitrag von Animefreak3K »

Wer stellt bitte ein HiSense Geräte neben einen Loewe? ;)
Vom Platzmangel in bei der Präsentationsfläche mal abgesehen.

In einer Loewe Galerie/Forum sollte eigentlich kein Fremdfabrikat stehen ;) .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von Loewengrube »

Wird wohl auch nicht so sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

goldfinger

#105 

Beitrag von goldfinger »

Pretch hat geschrieben: Ich denke wenn der 2000,- Hisense neben einem Indi steht wird den allermeisten das 4k des Hisense komplett egal sein und man wird nicht mehr viele Argumente für den Indi brauchen.
Da hast du natürlich recht.Wenn die Panel von Hisense nichts taugen, dann hoffen wir mal das die nicht in den Loewe kommen.
Loewe sollte sich halt seine Partner besser aussuchen.
Die Bildqualität des Indi's steht jetzt schon nicht über einen 2K-Oberklassenmarkenfernseher wie Samsung oder Sony, da braucht es gar keine 4K. :rofl:

C0N4N

Re: Hauptversammlung der Loewe AG - 31. Juli 2013, 11:00 Uhr

#106 

Beitrag von C0N4N »

goldfinger hat geschrieben: Die Bildqualität des Indi's steht jetzt schon nicht über einen 2K-Oberklassenmarkenfernseher wie Samsung oder Sony, da braucht es gar keine 4K. :rofl:
Die Sony's die ich bis jetzt gesehen habe, schlägt der Individual alle. Samsung ist fast gleich, aber die Bedienung und Sound ist viel schlechter.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von Kermit »

Die Fachzeitschrift video schreibt aber das gerade die 8 Serien allen Loewen in der Bedienung überlegen sind.
sie bekommen im Test auch mehr Punkte in dem Bereich als alle Kronacher :cry:
das zum Thema Samsung :)
Habe auch einen, bin aber froh das ich mehrere Loewen :D im Haus habe
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

C0N4N

Re: Hauptversammlung der Loewe AG - 31. Juli 2013, 11:00 Uhr

#108 

Beitrag von C0N4N »

Fachzeitschriften sind bessere Kataloge. Punkt Installation: Ich sehe immer nur "Sehr gut; Gut; Hervorragend". Die sollen mal einen Samsung oder Philips ausliefern, die das schreiben.

Studer

#109 

Beitrag von Studer »

Pretch hat geschrieben:...Ich gehe davon aus daß die meisten hier die Loewe Geräte mögen, zumindest aber kein Interesse haben daß Loewe vom Markt verschwindet. Es wäre wünschenswert wenn man sich das hin und wieder beim schreiben von Beiträgen bewusst machen würde.

...Das pauschale niederschreiben von allem was bei Loewe passiert und die inzwischen oft komplett haltlosen Vorwürfe und Vermutungen richten ebenfalls einen nicht zu unterschätzenden Schaden an....
Das unterschreibe ich einschränkungslos. In unserem Haushalt und innerhalb der Familie befinden sich mehrere LOEWE.-Erzeugnisse, die allesamt seit Jahren problemlos und zur vollsten Zufriedenheit ihre Aufgabe erfüllen. Nicht ein einziger Ausfall, und das bei bestem Bild, bestem Ton und perfekter Bedienung. Sofern Ersatz angedacht ist, führt bei uns kein Weg an einem LOEWE. vorbei. Ich hoffe und wünsche, dass LOEWE. diese schwierige Zeit übersteht.

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von belgica »

goldfinger hat geschrieben:[
Kunde: 4K sind doch besser als 2K ... Warum hat das der teuere Loewe nicht ...
ein Tv ist halt mehr als nur ein Panel und ein Auto mehr als Geschwindigkeit

frag diesem Kunden mal wieso der Aston 100 000 kostet und der Dacia 5 000 wenn beide nur gleich schnell fahren und für die meisten Bauteile den gleichen Lieferanten haben.

Was bringt mir das beste Bild wenn ich meine ganze Stube verbauen muss und noch 1000 Euro für settopboxon, Receivers und Boxen ausgeben darf damit ich am Ende was vernüntiges habe?
dann gleich 2000 für nen Connect und für 600 extra bekomme ich DR+, Design, Service und ein intelligentes durchdachtes System

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#111 

Beitrag von Pretch »

goldfinger hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Ich denke wenn der 2000,- Hisense neben einem Indi steht wird den allermeisten das 4k des Hisense komplett egal sein und man wird nicht mehr viele Argumente für den Indi brauchen.
Da hast du natürlich recht.Wenn die Panel von Hisense nichts taugen, dann hoffen wir mal das die nicht in den Loewe kommen.
Loewe sollte sich halt seine Partner besser aussuchen.
Die Bildqualität des Indi's steht jetzt schon nicht über einen 2K-Oberklassenmarkenfernseher wie Samsung oder Sony, da braucht es gar keine 4K. :rofl:
Du verstehst es einfach nicht... :doh:
Ein 4k Display wird genausowenig atemberaubend besser aussehen wie ein FullHD Display im Vergleich zu "HDready".
Weswegen ich der Meinung bin daß der Indi besser wegkommt ist nocht daß das Display eines Hisense schlecht wär sondern weil das Gesamtpaket beim Indi besser ist als ein Plastik Hisense, egal was da für ein Display drin steckt.

Wer aber wie Du nur Samsung Pressemitteilungen zitieren kann und darüber durchdreht wie super die dort über ihre Geräte und neuesten Werbefeatures schreiben wird das wohl auch nicht mehr kapieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kapitalmaßnahmen auf den Weg gebracht

#112 

Beitrag von Loewengrube »

Kronach. – Nur wenige Tage nach dem Beschluss der Loewe Hauptversammlung hat das zuständige Registergericht am Amtsgericht Coburg am 7. August 2013 die Eintragung zur Herabsetzung des Grundkapitals der Loewe AG vorgenommen. Die Kapitalherabsetzung erfolgt in vereinfachter Form im Verhältnis 4:1. Dadurch wird das Grundkapital von 13.009.228,00 Euro auf 3.252.307,00 Euro vermindert.

Dies bildet laut Loewe Finanzvorstand Rolf Rickmeyer die Basis für eine sich anschließende Kapitalerhöhung, bei der rund 6,5 Millionen neue Loewe Aktien ausgegeben werden sollen. Die Kapitalerhöhung soll mit bestehenden Aktionären und neuen Investoren durchgeführt werden. Dabei war die Kapitalherabsetzung auf der Hauptversammlung am 31.07.2013 mit einer Mehrheit von rund 98 % beschlossen worden. Loewe Vorstandsvorsitzender Matthias Harsch kommentiert: „Wir sehen hierin ein eindeutiges Votum unserer Aktionäre für den vom Vorstand eingeschlagenen Sanierungskurs. Dies stellt neben dem erfolgreichen Abschluss eines Kooperationsabkommens mit Hisense einen weiteren wichtigen Baustein auf unserem Weg zum erfolgreichen Umbau von Loewe dar.“
Quelle: Loewe AG
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

goldfinger

#113 

Beitrag von goldfinger »

Pretch hat geschrieben: Du verstehst es einfach nicht... :doh:
Oder du.

Bei den Digitalkameras hat man gesehen das die Kunden immer höhere Auflösungen wollten obwohl das Signal/Rauschverhältnis immer schlechter wurde. Im Fernsehbereich befürchte ich selbiges.
Ob 4K ohne breit unterstützten Content zur Zeit Sinn laß ich mal dahin gestellt, kommt auf das Konsumverhalten des Einzelnen an. Auf grossen Fernseher (84") sah das hochskalierte Bild besser aus.

Hätte ich die neuesten Features über Loewe und nicht Samung oder Sony angepriesen wäre die Reaktion sicher anders.
Aber ich glaube dem Forum tun Einblicke aus der anderen Welt ganz gut.
Und übrigens von einem Moderatur erwarte ich persönlich mehr Neutralität und nicht dieses Eskalationsgehabe und Anfeindungen oder sollen die Andersdenkende vergrault werden. Dann macht doch am Besten ein geschlossenes Forum.
Sorry für das OT, aber das mußt ich mal loswerden.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Hauptversammlung der Loewe AG - 31. Juli 2013, 11:00 Uhr

#114 

Beitrag von Primus »

goldfinger hat geschrieben:Bei den Digitalkameras hat man gesehen das die Kunden immer höhere Auflösungen wollten obwohl das Signal/Rauschverhältnis immer schlechter wurde. Im Fernsehbereich befürchte ich selbiges.
Nur weil der Kunde etwas kauft, muß es nicht besser sein!
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#115 

Beitrag von Pretch »

goldfinger hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Du verstehst es einfach nicht... :doh:
Oder du.

Bei den Digitalkameras hat man gesehen das die Kunden immer höhere Auflösungen wollten obwohl das Signal/Rauschverhältnis immer schlechter wurde. Im Fernsehbereich befürchte ich selbiges.
Es ging um die Annahme daß die Hisense neben den Loewe stehen werden. Eben das würde nicht zur Folge haben daß dann alle den Hisense kaufen weil da eine höhere Auflösung dran steht sondern die Kunden hätten den Vergleich zum Indi wie gering der Vorteil der Auflösung tatsächlich ist und vor allem sehen wie viel besser der Indi halt insgesamt ist. Bei einem 4k Gerät für die von Dir angenommenen 2000,- dürfte das zuerst mal Materialien und Qualitätseindruck sein.
Aber lassen wir`s. Du bist halt einer der nur nach Zahlen und Werbetexten schaut und nicht darauf welchen Nutzen das tatsächlich hat. Solche wird es natürlich auch immer geben, die kommen aber selten zu Fachhändlern.

goldfinger

#116 

Beitrag von goldfinger »

Ja ich wollte wissen, wie man sich den österreichischen Testmarkt vorzustellen hat und wie das harmonisieren soll.

Der Preis kam von da:
http://www.videoaktiv.de/2013072610434/ ... -Euro.html
Ich gehe dir in dem Punkt Recht: Wer eine Indi/Ref kauft, der schaut in erster Linie auf Bedienung, Qualität, Integration und Design.
Im unteren Segment wird der 4K-Hisense einen Art oder Connect ID oder auch Nicht-Loewe unter Druck setzen, da bin ich auf die kommende Ifa gespannt.
Pretch hat geschrieben: Aber lassen wir`s. Du bist halt einer der nur nach Zahlen und Werbetexten schaut und nicht darauf welchen Nutzen das tatsächlich hat. Solche wird es natürlich auch immer geben, die kommen aber selten zu Fachhändlern.
Nee das täuscht, natürlich bin ich technikaffin, aber letztendlich verlasse ich mich auf das Auge.
Die Bildqualiät hat leider bei allen Hersteller nicht die oberste Prio.
Plasma vertrag ich wegen RBE.
Die LED-Technik inkl. LD und gerade Edge finde ich persönlich einfach mit zu vielen Mängel behaftet: Clouding, Banding, Flashlights (Taschenlampeneffekt), Halo's, Ghosting, Schwarzwert. Das kann nur Interimstechnik sein aber Flach ist geil.
Somit suche ich immer noch nach dem heiligen Gral. Ob das die O-LED Technik ist, vielleicht mit 4K auch wegen 3D und erweiterten Farbraum, wir werden es sehen. Es darf dann auch gerne ein Loewe sein.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#117 

Beitrag von Pretch »

ok, damit hast Du natürlich nicht unrecht.
Allerdings find ich es dann um so fragwürdiger warum Du hier immer die neuesten Samsung Gimicks preist als seien sie die Lösung Deiner Probleme. In der Regel waren die Neuerungen welche von denen mit Marketingmacht in den Markt gedrückt wurden für den Qualitätsabfall des Bildes verantwortlich.

John22

#118 

Beitrag von John22 »

Wenn sich doch noch ein Investor findet, dann will Bayern ggf. eine Staatsbürgschaft geben:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 34783.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#119 

Beitrag von Pretch »

Hoffen wir mal daß das nicht nur Wahlkampfgebrabbel ist und die sich da nach der Wahl auch noch dran erinnern...

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von Marco83 »

Ja Sascha! ;)
Das hoffe ich auch! :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#121 

Beitrag von Loewengrube »

Mit einem Investor sollte eine Staatsbürgschaft eigentlich nicht mehr notwendig sein - wenn es der Richtige ist :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Marco83 »

Hier trotzdem mal verlinkt:

http://www.infranken.de/regional/kronac ... 219,499681" onclick="window.open(this.href);return false;
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von Loewengrube »

Das stand ja unter dem Link von John22 mehr d´rin ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

goldfinger

#124 

Beitrag von goldfinger »

Loewe und Hisense geben erste Details zur Partnerschaft bekannt
http://www.digitalfernsehen.de/Loewe-un ... 928.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist das gestern verlinkte Interview von Herrn Harsch aber deutlich aussagekräftiger - Klick.
Vor Allem in Bezug auf das, was Loewe sich so konkret für die nächste Zeit vorstellt.

Dort wird auch vieles bestätigt, was wir hier immer wieder erwähnt haben,
nachdem man da beim Forentreffen bereits recht deutlich wurde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Loewe News“