mmarkus hat geschrieben:Laut BDA des Concept sollte es möglich sein (Anschlusskonzept AURO), eine Center IN -Buchse ist auch zu sehen ...Loewengrube hat geschrieben:Und das verstehe ich nicht. Mit dem alten Concept dürfte das meines Wissens nach ohnehin nicht funktioniern.mmarkus hat geschrieben:bzgl. des Centeranschlusses ......
Kein entsprechende Funktion respektive keine entsprechender Eingang?!
Ich habe hier nur eine BDA vom Concept L42 gefunden. Da ist von einem Center IN am TV weit und breit nichts zu sehen.
Und auch von der Auro steht da nix. Kannst Du mal die BDA benennen und evtl. die Seite hier einstellen?
Du meinst jetzt aber nicht zufällig einen Connect und keinen Concept, oder?!
Edit: Via Google jetzt eine BDA auf Niederländisch gefunden. Verstehe da null, sehe aber tatsächlich einen Center IN.
Wäre also im Zweifelsfall auszuprobieren.
Richtig. Macht keinen Sinn.aui hat geschrieben:Das ist aber totaler Käse. Das wäre ja quasi doppeltes Stereo von vornmmarkus hat geschrieben:... also das was ich noch probiere ist, dass beim TV gucken, der Ton am TV (Stereo) und an der MV3D rauskommt...
Vorgesehen ist, so hatte ich es oben ja bereits geschrieben, dass man via Ton->Ton über wählen kann, ob TV-Lautsprecher oder Lautsprechersystem. Laut Loewe merkt sich der Loewe die Einstellung vom letzten Stand beim Abschalten. Das könnte man sicher automatisieren, so dass, wenn der TV über HDMI die MediaVision3D als eingeschaltet erkennt, dann auf Lautsprechersystem umschaltet und sonst auf TV-Lautsprecher läuft. Aber auch das will mit Sicherheit wieder nicht jeder so haben?!
Ääähm, ja undCompose-Klaus hat geschrieben:ich habe die 89900 A11.
