Probleme bei der richtigen Einstellung Soundprojektor

Backbord

Einstellung Soundprojektor

#26 

Beitrag von Backbord »

Pretch hat geschrieben:Ich sag es nochmal, da Du es oben scheinbar überlesen hast.
Lass die Finger vom Menü des Soundprojektors! Im Grunde ist das nur nötig wenn man den ohne einen Loewe TV betreibt. Alles was Du einstellen musst erreichst Du übers Menü des TV, dieser steuert den Soundprojektor (es sei denn Du hast das bei Deiner (entschuldige) Pfuscherei schon gekillt).

Wie Micha oben schon schrieb, tipp kurz die Lautstärketaste auf der FB an. Du siehst den Lautstärkebalken, wenn Du nun einmal nach oben klickst erscheint ein Tonmenü. Dort kannst Du nahezu alle Einstellungen für den Soundprojektor vornehmen, unter anderem Höhen & Bass.

Vielen Dank für eure Hinweise, ich werde heute abend folgendes noch einmal machen, den Soundprojektor über den Fernseher einstellen, sprich Einmessung starten und Hörposition abspeichern, dann versuche ich wie von euch beschrieben, über den lautstärkebalken in die weiteren Toneinstellungen heranzukommen.

Weitere Frage ist von mir jedoch, das ich verschiedene Möglichkeiten habe den Ton, Klang wie auch immer für verschiedene Soundmodi einstellen zu können nur auf der FB des Soundprojektors die Bezeichnung sehen Bsp. Concert Hall, JAzz Club usw. ebenfalls sehe ich nur auf der FB des Soundprojektors die Bez Surr, da kann ich dann Neo6, DTS usw. einstellen. Geht das auch mit der FB des TV-Geräts (Loewe Connect ID 46+)?

Der Händer hat für die Bedienung der Komponenten die FB der Mediavision eingestellt, ich hätte aber lieber die des TV-Gerätes.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Die unterscheiden sich doch nur durch den Aufdruck unten...
Die FB der MediaVision ist halt die neueste, da sind definitiv alle anderen Geräte hinterlegt.

Die Funktion aller Direkttasten auf der FB des Soundprojektor findest Du auch in dem genannten Menü des TV. Schau es Dir heut Abend an, das wird die offenen Fragen klären. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Man muss auch nicht über alles nachdenken was in irgendwelchen Untermenüs versteckt ist. Das Menü des Soundprojektors selbst brauchst Du wie gesagt garnicht wenn Du den an einem Loewe TV betreibst. Das ist aber eben nicht die einzige mögliche Gerätekonfiguration, der SP muss auch für alle anderen vorbereitet sein, die entsprechenden Menüs sind für Dich halt nutzlos bzw. Du brauchst dich nicht mit denen auseinanderzusetzen.

Backbord

#29 

Beitrag von Backbord »

Pretch hat geschrieben:Die unterscheiden sich doch nur durch den Aufdruck unten...
Die FB der MediaVision ist halt die neueste, da sind definitiv alle anderen Geräte hinterlegt.

Die Funktion aller Direkttasten auf der FB des Soundprojektor findest Du auch in dem genannten Menü des TV. Schau es Dir heut Abend an, das wird die offenen Fragen klären. ;)
Definitiv hat die FB des Soundprojektor andere Bezeichungen die rote grüne gelbe blaue Taste des TV ist nicht mit Music Movie Sports off gekennzeichnet ebenso gibt es auf der FB des TV keine Bez Bass Surr usw.

KAnn ich diese Funktionen mit der TV FB denn auch bedienen? und wie soll ich das dann bitteschön mit der FB machen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Liest Du die Antwortbeiträge bitte auch?! Ich hab das in dem von Dir zitierten schon beantwortet...

Backbord

Einstellung Soundprojektor

#31 

Beitrag von Backbord »

Pretch hat geschrieben:Liest Du die Antwortbeiträge bitte auch?! Ich hab das in dem von Dir zitierten schon beantwortet...
Meine Antwort bezog sich auf "die sehen doch gleich aus" bis auf den unteren Aufdruck, das ist jedoch nicht so wie in meiner Antwort beschrieben andere Beschriftungen der Funktionen der Knöpfe auf den Fernbedienungen , also Ball zurück vielleicht auch erstmal lesen anstatt gleich loszupoltern, ich habe gedacht das so ein Forum als Hilfe gedacht ist und nicht um andere bloßzustellen.

Stell dir mal vor du hättest zum ersten mal ein Loewegerät und dann noch mit diesen Komponenten, als Loewe Laie sicherlich schwierig auf Anhieb und ohne Vorkenntnisse durchzublicken.

Verstanden habe ich das all diese funktionalitäten im TV -Menü zu sehen sind okay

Backbord

#32 

Beitrag von Backbord »

Backbord hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Liest Du die Antwortbeiträge bitte auch?! Ich hab das in dem von Dir zitierten schon beantwortet...
Meine Antwort bezog sich auf "die sehen doch gleich aus" bis auf den unteren Aufdruck, das ist jedoch nicht so wie in meiner Antwort beschrieben andere Beschriftungen der Funktionen der Knöpfe auf den Fernbedienungen , also Ball zurück vielleicht auch erstmal lesen anstatt gleich loszupoltern, ich habe gedacht das so ein Forum als Hilfe gedacht ist und nicht um andere bloßzustellen.

Stell dir mal vor du hättest zum ersten mal ein Loewegerät und dann noch mit diesen Komponenten, als Loewe Laie sicherlich schwierig auf Anhieb und ohne Vorkenntnisse durchzublicken.

Verstanden habe ich das all diese funktionalitäten im TV -Menü zu sehen sind okay

Weitere und aus meiner Sicht nicht unwesentliche Frage, was bedeutet das wenn der Händler die Fernbedienung der Medivision so eingestellt hat das damit alle Geräte über diese zu bedienen sind (Ausnahme: Lt. Händler habe ich nicht die Möglichkeit die Lautstärke des TV zu verändern, dafür sollte ich die FB des TV nutzen).

Ich verwende aber hauptsächlich die FB des TV-Geräte, gibt es dadurch die Beschränkung auf weitere Einstellungen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Ich gehe schon davon aus daß sich das Gegenüber nicht auskennt, ist ja bei mir schon durch den Job bedingt.

Die Loewe FBs haben das gleiche Design. Ob Du nun die mit der Beschriftung für den Soundprojektor, die für den TV oder bei der MediaVision mitgelieferte benutzt ist erstmal Schnuppe. Wenn Dir, warum auch immer die des Soundprojektor besser gefällt hättest Du das dem Händler beim einrichten sagen sollen. Sinn macht das aber keinen, um die Tastenbeschriftung nutzen zu können müsste die FB jedesmal manuell auf Bedienung dieses Gerätes umgeschaltet werden. Ausserdem hast Du dann die Direkttasten für z.B. den Soundprojektor beschriftet, für den TV und die MediaVision stimmen die aber trotzdem nicht mehr.

Wie im Beitrag weiter oben geschrieben, gedacht ist diese Tastenbeschriftung dafür wenn man eines der Geräte ohne Loewe TV betreibt, spielt für Dich also keine Rolle.
Nun schau das heut Abend einfach an, dann wirst Du feststellen daß sich alle anderen Fragen die Du hier aufgebracht hast von selbst erledigen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Backbord hat geschrieben: Ich verwende aber hauptsächlich die FB des TV-Geräte, gibt es dadurch die Beschränkung auf weitere Einstellungen?
Nein.

Backbord

#35 

Beitrag von Backbord »

Pretch hat geschrieben:Ich gehe schon davon aus daß sich das Gegenüber nicht auskennt, ist ja bei mir schon durch den Job bedingt.

Die Loewe FBs haben das gleiche Design. Ob Du nun die mit der Beschriftung für den Soundprojektor, die für den TV oder bei der MediaVision mitgelieferte benutzt ist erstmal Schnuppe. Wenn Dir, warum auch immer die des Soundprojektor besser gefällt hättest Du das dem Händler beim einrichten sagen sollen. Sinn macht das aber keinen, um die Tastenbeschriftung nutzen zu können müsste die FB jedesmal manuell auf Bedienung dieses Gerätes umgeschaltet werden. Ausserdem hast Du dann die Direkttasten für z.B. den Soundprojektor beschriftet, für den TV und die MediaVision stimmen die aber trotzdem nicht mehr.

Wie im Beitrag weiter oben geschrieben, gedacht ist diese Tastenbeschriftung dafür wenn man eines der Geräte ohne Loewe TV betreibt, spielt für Dich also keine Rolle.
Nun schau das heut Abend einfach an, dann wirst Du feststellen daß sich alle anderen Fragen die Du hier aufgebracht hast von selbst erledigen.
Okay, vielen Dank für deine/eure Hilfe das ist mal eine klare Antwort.
Kann ich denn selber die FB des TV als Hauptfernbedienung konfigurieren, micht stört extrem das ich über die FB der Mediavision die Lautstärke nicht ändern kann und deshalb eh immer über die TV-Bedienung gehe, bzw. den Mediaplayer eigentlich nur für DVD/BLue Ray's nutze, Musik steuere ich immer über den TV An (zugriff per lan-kabel auf pc)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Backbord hat geschrieben:(...) also Ball zurück vielleicht auch erstmal lesen anstatt gleich loszupoltern, ich habe gedacht das so ein Forum als Hilfe gedacht ist und nicht um andere bloßzustellen.
Eine Bloßstellung vermag ich nicht zu erkennen. Und geholfen wird Dir ja nach bestem Wissen seit gestern Nachmittag schon.

Jeder von uns hat hier sicherlich aufmerksam gelesen, was aber manchmal - bei Missachtung aller Interpunktionsregeln - auch schwierig genug ist.
Sich dann noch widerrufende Dreifachpostings machen es nicht gerade einfacher, Deinem Vorgehen 1:1 zu folgen.

Auch dabei immer wiederkehrende komplette Eigenzitate dienen nicht der Übersicht in einer ohnehin schon unübersichtlichen Lage.

Fakt ist aber vor allem, dass wir nach wie vor nur raten können, was da nun wie mit was verkabelt ist.
Alle unsere Aussagen beruhen auf der Annahme, dass es korrekt verkabelt ist - Seite 116 der BDA.

Was Du aber bisher noch nicht bestätigen konntest.


Backbord hat geschrieben:(...) was bedeutet das wenn der Händler die Fernbedienung der Medivision so eingestellt hat das damit alle Geräte über diese zu bedienen sind (Ausnahme: Lt. Händler habe ich nicht die Möglichkeit die Lautstärke des TV zu verändern, dafür sollte ich die FB des TV nutzen).
Das bedeutet zunächst mal, dass da ein Missverständnis vorliegt. Weil das ja sinnfrei wäre.
Zugleich zeigt es, dass Du noch nicht verstanden hast, wie man die Fernbedienung korrekt nutzt.
Und es bestärkt mich damit in meiner Empfehlung, den Händler noch mal kommen zu lassen.

Denke, das würde (auch bei Dir) für deutlich mehr Klarheit sorgen.
Ist ja zugegeben auch sehr komplex mit gleich 3 Geräten.

Andererseits aber mit einer einzigen Fernbedienung super gelöst - wenn man es mal verstanden hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Backbord

#37 

Beitrag von Backbord »

Wie soll ich die Verkabelung bestätigen wenn mir der Händler meine Komponenten so installiert hat das ich diese nicht sehe (TV und Soundprojektor direkt an einem Hülsta Mediapanell fest montiert also keine Chance ohne abmontieren die Verkabelung zu checken (TV und Soundprojektor).

Der Händler hat mir unmissverständlich klar gemacht das mit der FB der Mediavision alles eingestellt werden kann, bis auf die Lautstärke, was die Praxis auch zeigt es ist unmöglich die Lautstärke über die FB der Mediavision zu verändern. O-Ton des Händler einen "Tot" muss ich sterben wenn alles über die FB der Mediavision erledige.

Beitrag um Vollzitat bereinigt und Formatierung korrigiert

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Drücken, bzw. kurzes gedrückt halten der TV Taste auf der FB schaltet in jedem Fall auf Bedienung des TV um und regelt damit dann auch die Lautstärke.

Ansonsten ist es halt schwer 100%ge Antworten zu geben ohne zu wissen wie das genau verkabelt ist, ob das nun im Hülsta steht oder nicht. Deshalb wies Loewengrube auch mehrfach drauf hin daß dann eben der Händler nochmal kommen sollte. Wir können da von hieraus nicht mehr viel tun, da wir die Verkabelung nicht kennen... :wah:

Backbord

Einstellung Soundprojektor

#39 

Beitrag von Backbord »

Vollzitat entfernt!

Vielen Dank für die Unterstützung! Werde heute abend noch einmal díe Einmessung der Raumakkustik über die TV-Steuerung vornehmen und dann weitersehen ob es klappt.

Allgemeine Frage: Bei der Auswahl über die Ausgabe des Ton gibt es auch einen Punkt über TV oder Soundprojektor.
Wie kann ich das steuern? Welche Funktion muss ich drücken damit ich zwischen TV Tonausgabe und Tonausgabe über Soundprojektor schalten kann?

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Das alles hat aber mit einer erneuten Einmessung nichts zu tun :us:

Wenn Du eine Auswahl hast, würde ich es mal damit versuchen, das gewünschte mit OK zu bestätigen ;)
Backbord hat geschrieben:Wie soll ich die Verkabelung bestätigen wenn mir der Händler meine Komponenten so installiert hat das ich diese nicht sehe (TV und Soundprojektor direkt an einem Hülsta Mediapanell fest montiert also keine Chance ohne abmontieren die Verkabelung zu checken (TV und Soundprojektor).
Ein einziger Anrurf beim Händler würde das klären, wie er verkabelt hat.



Mal OT:
Wie sieht das eigentlich aus, ein Connect ID plus Soundprojektor darunter?
Wäre da nicht ein Individual die optisch schönere Lösung gewesen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Backbord hat geschrieben: Allgemeine Frage: Bei der Auswahl über die Ausgabe des Ton gibt es auch einen Punkt über TV oder Soundprojektor.
Wie kann ich das steuern? Welche Funktion muss ich drücken damit ich zwischen TV Tonausgabe und Tonausgabe über Soundprojektor schalten kann?
Ich denke in dem gleichen Menü wie oben beschrieben ... kann ich aber nicht 100%tig sagen da ich noch nie einen Soundprojektor an ein Gerät mit eigenem Lautsprecher angeschlossen hab.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn er das meint was ich denke, dann ist er bei Menü->Ton->Ton über.

Ob das allerdings wirklich identisch ist mit seiner Beschreibung
Bei der Auswahl über die Ausgabe des Ton gibt es auch einen Punkt über TV oder Soundprojektor
:???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Backbord

Einstellung soundprojektor

#43 

Beitrag von Backbord »

Geschafft so simpel einfach nach der Lautstärke nach dem Balken hochgedrückt siehe da die klangeinstellungen sind da....dankebdankedanke. Noch eine weitere frage die einmessung der raumakkustik habe ich ja über das Menü des sp vorgenommen und der Händler aber über das tv Menü welche ist denn jetzt die maßgebliche? Ich denke die zuletzt vorgenommene? Richtig? Oder muss ich irgendwas zurücksetzen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Die letzte überschreibt die erste.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Kaum macht man's richtig, funktioniert's auch :D


Und jetzt klingen die MP3s wie SACDs :eek:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Backbord

#46 

Beitrag von Backbord »

Loewengrube hat geschrieben:Kaum macht man's richtig, funktioniert's auch :D


Und jetzt klingen die MP3s wie SACDs :eek:
Auf jeden fall ein Quantensprung im Klang!!! Ich hätte da noch ein paar fragen bzgl. weiterer Einstellungen Bsp nightmodus finde ich im tv Menü nicht sowie noch andere oder kann ich diese Funktion nur nutzen wenn ich keine Schnittstelle habe. In der Bedienungsanleitung habe ich gefühlt mehr Optionen etwas zu verstellen als in der Beschreibung mit Schnittstelle. Kann ich davon ausgehen das diese mit der Schnittstelle automatisch ermittelt werden Bsp DTS Neo usw :???: danke nochmal für eure Geduld mi mir :clap:

Backbord

#47 

Beitrag von Backbord »

Vollzitat gelöscht. Bitte unterlassen (wie oben schon angemerkt).
Noch dazu, wenn es das vom Vorposting und dann auch noch vom eigenen ist :us:
Macht keinen Sinn und zudem den Thread unübersichtlich.


Anbei Auszug aus der Bedienungsanleitung:

Optionen bei Dolby Pro Logic II
Panorama
Dimension
CT Width

im TV Menü nicht zu finden

Backbord

#48 

Beitrag von Backbord »

Pretch hat geschrieben:Drücken, bzw. kurzes gedrückt halten der TV Taste auf der FB schaltet in jedem Fall auf Bedienung des TV um und regelt damit dann auch die Lautstärke.

Ansonsten ist es halt schwer 100%ge Antworten zu geben ohne zu wissen wie das genau verkabelt ist, ob das nun im Hülsta steht oder nicht. Deshalb wies Loewengrube auch mehrfach drauf hin daß dann eben der Händler nochmal kommen sollte. Wir können da von hieraus nicht mehr viel tun, da wir die Verkabelung nicht kennen... :wah:
Die Einstellung der FB der Mediavision bei mir ist wie folgt: Ich kann alle Funktionalitäten des TV darüber steuern, ausser die der Lautstärke.

Warum: Sobald ich auf die Vol-Taste drücke leuchtet automatisch auf der Ferndbedienung der rote Punkt für Audio auf, drücke ich eine andere Taste leuchtet automatisch TV. Wie schon erwähnt hat der Händler mich darauf hingewiesen das die Lautstärkeregelung durch seine Einstellung nicht mehr mit der FB der Mediavision funktioniert.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Laut Deinem Posting #43 taucht doch beim Drücken der Lautstärketaste zumindest der Balken auf?!
Backbord hat geschrieben:Geschafft so simpel einfach nach der Lautstärke nach dem Balken hochgedrückt siehe da die klangeinstellungen sind da....dankebdankedanke.
Keine Ahnung, was Dein Händler da warum wie gemacht oder eben nicht gemacht hat.
Aber deswegen schrieb ich ja gestern bereits mehrfach, dass Du ihn kontaktieren solltest, um das zu klären.

Ansonsten zum Beispiel BDA der MediaVision3D Seite 15 oben rechts unter Tonfunktionen:
Es kann eingestellt werden, auf welche Geräte die Tasten mit Tonfunktionen (V+/-, Ton aus und Ton-Modus) wirken.
Gerätetaste TV und gleichzeitig Taste mit dem einstelligen Funktions-Code aus der Liste für 5 Sek. drücken, bis die LED-Anzeige zweimal blinkt.

Loewe MediaVision 3
Loewe TV 5
Loewe Soundprojector 6
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Backbord

#50 

Beitrag von Backbord »

Danke werde ich dann ensprechend anpassen. Händler ist halt der Meinung das bei der Zusammenstellung der Komponenten es am einfachsten wäre diesen Lösungsansatz zu wählen und ich habe mich jetzt erst intensiv mit den Geräten und deren Funktionalitäten beschäftigen können.

Daher nochmal die Frage, es sind in der Bedienungsanleitung Seite 22 des Soundprojektors noch weitere Einstellmöglichkeiten aufgelistet, wie kann ich diese über das TV-Menu einstellen

Pro Logic, PL II Movie, PLII Music, PL II Game, NEo:6Cinema, NEO:6 Music

sowie noch weitere Parametereinstellungen

Panorama
Dimension
CT Width
C Image

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“