Software-Update 8.24.0 (SL15x)

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#226 

Beitrag von TheRooster2000 »

518it hat geschrieben:(...) das Umschalten und auch Einschalten geht gefühlt schneller als vorher. auch reagieren EPG und Menü ein bischen schneller.
Da möchte ich mich anschließen. Gefühlt ist es schneller als vorher, das ist zumindest auch mein Eindruck :)
Wenngleich es auch schwierig ist, einen Vorher/Nachher-Vergleich durchzuführen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#227 

Beitrag von Pretch »

518it hat geschrieben: EPG ist eigentlich noch unübersichtlicher, weil mehrere Sendungen je Sender angezeigt werden.
das Umschalten und auch Einschalten geht gefühlt schneller als vorher. auch reagieren EPG und Menü ein bischen schneller.
Ich glaube da irrst Du Dich, war letztens schon über eine Bemerkung von Dir darüber gestolpert, jetzt hab ich extra nochmal geschaut.
Beim EPG hat sich rein garnichts geändert zwischen der 8.20 und 8.24. Hab hier zwei Geräte mit den beiden Versionen nebeneinander stehen. Die Darstellung im EPG ist 1:1 die gleiche.
Mehrere Sendungen eines Senders stehen auch bei der alten Version untereinander, und zwar immer dann wenn innerhalb der Stunde mehrere Sendungen auf diesem Sender beginnen. Das war auch vorher schon immer so.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#228 

Beitrag von Loewengrube »

So ist es. Und das war auch schon vor der 8.20 so. Nämlich - genau genommen - immer schon. Und das sogar schon bei den 26xxer Chassis. Geht ja auch nicht anders, weil sonst Sendungen verschluckt würden, die später in der Stunde anfangen, aber nicht über die Stundengrenze gehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#229 

Beitrag von 518it »

mag ja sein, das sich in der Version nix geändert hat, aber es ist definitiv anders als vorher. Wäre eine denkbare Ursache, dass nun die digtialen Privaten mit im EPG sind? Die Anzahl der Sender und somit die Datenmenge hat sich erhöht.

Gestern zB wurden mir für einen Sender 3 Sendungen angezeigt, so das insgesamt nur noch 3 Sender auf einmal sichtbar waren. Das macht das Ganze extrem nervig, und das war vorher nicht so. Meiner Frau ist das sofort aufgefallen, die nervt das ebenso.
jedenfalls ist das EPG so eigentlich kein Komfortmerkmal mehr, sondern ein Ärgernis. Da kann ich besser schneller in einer app auf dem tablet oder Telefon nachsehen und habe bessere Übersicht.

Ich werde mal heute vergleichen, ob das beim kleinen Connect mit SL121 auch so ist mit der EPG-darstellung.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#230 

Beitrag von Pretch »

518it hat geschrieben:mag ja sein, das sich in der Version nix geändert hat, aber es ist definitiv anders als vorher.
Es hat sich also nix geändert ist aber trotzdem anders... ? :think: faszinierend.
518it hat geschrieben:Gestern zB wurden mir für einen Sender 3 Sendungen angezeigt, so das insgesamt nur noch 3 Sender auf einmal sichtbar waren. Das macht das Ganze extrem nervig, und das war vorher nicht so.
Wie gesagt: oben hast Du eine Zeitleiste. Dort wählst Du die Stunde für die Du das Programm sehen willst, sagen wir 18-19 Uhr. Sagen wir im ZDF kommt um 18 Uhr heute, danach, ab 18:15 eine halbe Stunde irgendein Magazin und um 18:50 beginnt ne Serie.
Diese drei Sendungen stehen dann im EPG direkt untereinander weil sie alle zwischen 18 und 19 beginnen.
Und auch wenn du das nicht glauben magst war das schon immer so. Daran hat sich seit Jahren nix geändert und mir ist nicht klar wie Deiner Frau das erst gestern auffallen konnte.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#231 

Beitrag von Loewengrube »

518it hat geschrieben:mag ja sein, das sich in der Version nix geändert hat, (...)
Dem ist so.
518it hat geschrieben:(...) aber es ist definitiv anders als vorher.
Ääähm :blink:


518it hat geschrieben:Die Anzahl der Sender und somit die Datenmenge hat sich erhöht.
Die kannst DU ja vorgeben im EPG-Menü!
518it hat geschrieben:Gestern zB wurden mir für einen Sender 3 Sendungen angezeigt, so das insgesamt nur noch 3 Sender auf einmal sichtbar waren. Das macht das Ganze extrem nervig, und das war vorher nicht so.
DOCH, war es!

Wenn in der gewünschten Stunde mehrere Sendungen laufen, so werden die auch angezeigt.
Aus bereits benannten Gründen. Sonst würden eben Sendungen verschluckt. Und dann macht ein EPG gar keinen Sinn mehr.
518it hat geschrieben:jedenfalls ist das EPG so eigentlich kein Komfortmerkmal mehr, sondern ein Ärgernis.
Wie gesagt, dass war vorher ...
518it hat geschrieben:Ich werde mal heute vergleichen, ob das beim kleinen Connect mit SL121 auch so ist mit der EPG-darstellung.
Tu das.


Pretch hat geschrieben:Daran hat sich seit Jahren nix geändert und mir ist nicht klar wie Deiner Frau das erst gestern auffallen konnte.
Wer ist der fremde Mann da neben mir im Ehebett - der war gestern noch nicht da :blink: :D :rofl:
Bitte nicht persönlich nehmen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sit2
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#232 

Beitrag von sit2 »

8.20.0 (SL15x)

Hallo,

ich verstehe die Diskussion nicht.
Wähle ich im EPG eine bestimmte Uhrzeit, so werden alle Sendungen des betreffenden Senders in dieser Stunde angezeigt , ggf. auch mehrere
(wie von Euch Moderatoren erwähnt).
Wähle ich aber in der Zeitleiste "jetzt", so wird nur die momentan laufende Sendung angezeigt, also nur 1 Sendung des jeweiligen Senders.
Viele Grüße

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#233 

Beitrag von Loewengrube »

Was ja auch Sinn macht, genau.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#234 

Beitrag von 518it »

ich habe gestern Abend geschaut beim kleinen Connect mit SL121. Dort war es definitiv erst NACH der Aufnahme der Privaten ins EPG, dass mehrere Sendungen je Sender im Zeitfenster angezeigt wurden. Genau so war es auch beim SL150. und genau dieses Verhalten macht das EPG unübersichtlich, denn man muss wesentlich mehr scrollen. Im schlimmsten Falle wurden mir nur 3 Sender angezeigt, dafür dann aber mit 2-3 Sendungen.

Es ist also keine Frage der Software oder des Chassis, sondern anscheinend der Anzahl der Sender in der Favoritenliste geschuldet. Für die Bedienung bedeutet das: entweder alle Sender in einer Favoritenliste mit unübersichtlichem EPG ohne Umschaltung zw. den Listen, oder Umschalten des EPG auf die nächste Favoritenliste, dafür bessere Übersicht.
Beides ist nicht wirklich ideal.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#235 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe keine Favoritenlisten und es ist hier schon seit Jahr und Tag so.

Es hat doch mit Unübersichtlichkeit nichts zu tun, wenn Du mehr scrollen musst. Unübersichtlich - und genau genommen vollkommen sinnfrei - wäre es, wenn von den vielleicht 3 Sendungen gleich 2 eben NICHT angezeigt würden. Dann nämlich fehlen Informationen und nicht zuletzt die Möglichkeit, diese Sendungen zu programmieren, weil man sie eben gar nicht angezeigt bekommt. Insofern verstehe ich das vermeintliche ´Problem´ nicht :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#236 

Beitrag von 518it »

Beispiel: ich stelle 20 Uhr als Startzeit ein im EPG, um nach Filmstarts ab 20.15 schauen zu können. Dann werden mir aber auch Sendungen angezeigt bei den öR, die um 21.45 anfangen. ich würde aber lieber mehr Sender sehen, deren Filme um 20.15 anfangen. Wenn ich wissen will, was um 21.45 anfängt, schalte ich eben auf 21.00 in der Zeitleiste. das ist ja einfach zu machen mit dem "Rad" auf der FB, einfach den Pfeil nach rechts einmal klicken.

ich verstehe nicht, wie ihr das Verhalten des EPG gut findet :blink: aber ein Einvernehmen wirds da nicht geben. Ich schaue dann halt fix im Telefon oder Tablet nach.

daher zurück zum Topic:
wann wird ca. damit zu rechnen sein, das Loewe die 8.24 ins Internet stellt? gibts da neue Infos? ich weiß nämlich nicht, ob bei meiner Version alles aktuell ist.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#237 

Beitrag von Loewengrube »

Dass bei der Auswahl ab 20:00 Uhr auch Sendungen aufgeführt werden, die nach 21:00 Uhr beginnen,
schreibst Du jetzt aber zum allerersten Mal :teach:

Das ist etwas ganz anderes, als das, was Du bisher formuliert hast. Und natürlich nicht normal.
Dürfte aber eher an der Codierung der Sender beim Anbieter der EPG-Daten liegen?!

Hast Du ein aktuelles Beispiel von jetzt(!), was ich hier kontrollieren könnte? Finde keine einzige Sendung auf Anhieb, die da nicht passen sollte. Zunächst werden alle "jetzt" laufenden Sendungen angezeigt. Weiter nach rechts dann alle Sendungen, die bis zur nächsten vollen Stunde laufen oder anfangen. Dann alle jeweils zwischen den beiden angezeigten Stunden. Wobei dort die Sendungen zu finden sind, die vor der Stunde angefangen haben, aber noch laufen und diejenigen, die innerhalb der Stunde beginnen. So, wie es eben sein soll und Sinn macht. Nicht aber findet sich dort eine Sendung, die erst nach dem Stundenzeitraum beginnt, wie nun von Dir beschrieben. Zumindest habe ich keinen solchen Eintrag gefunden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#238 

Beitrag von Loewengrube »

518it hat geschrieben:daher zurück zum Topic:
wann wird ca. damit zu rechnen sein, das Loewe die 8.24 ins Internet stellt? gibts da neue Infos? ich weiß nämlich nicht, ob bei meiner Version alles aktuell ist.
Ersteres weiß nur Loewe oder wahrscheinlich nicht mal die, weil man noch daran arbeitet.
Wieso sollte bei Deiner Version nicht alles aktuell sein?
Bei fehlerhaftem Update zeigt der TV Sternchen neben dem problematischen Baustein an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#239 

Beitrag von 518it »

EPG: nein von jetzt hab ich kein Beispiel, bin im Büro. ich versuche heute Abend mal, ein Foto zu machen zur Verdeutlichung.

Software: ah, das mit dem * wusste ich nicht, danke :)
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#240 

Beitrag von Loewengrube »

518it hat geschrieben:Software: ah, das mit dem * wusste ich nicht, danke :)
Siehe auch Posting #409.

Habe noch mal ziemlich viel im EPG geblättert, aber nichts mit dem Fehler finden können.
Allerdings auch 8.20.0.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#241 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub das Thema is nun geklärt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#242 

Beitrag von Loewengrube »

Much ado about nothing :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Rolf

#243 

Beitrag von Rolf »

Die Firma Loewe hatte mich aufgrund meiner Beiträge hier vorab kontaktiert und sich des Problems angenommen.
Es wurde unbürokratisch und schnell gelöst. Hierfür vielen Dank an die Firma Loewe, sowie an meinen Händler.
Das ist Service, wie der Kunde ihn sich wünscht und wie er heute nicht mehr selbstverständlich ist.

wonko_the_sane

#244 

Beitrag von wonko_the_sane »

Das scheint nun doch etwas aufwändiger zu sein, die 8.24er fertig zu bekommen... Weiß hier jemand in etwa wie lange das warten noch dauert?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#245 

Beitrag von Loewengrube »

Nein.

Aber da sie für die wenigsten hier (mal abgesehen von den MediaVision3D-Nutzern) spürbar Neues bringt, dürfte das auch nicht so wichtig sein.
Hauptsache, das Update läuft dann wieder rund.

Sobald wir eine Info haben, geben wir das hier bekannt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

wonko_the_sane

#246 

Beitrag von wonko_the_sane »

Naja, das mit dem nicht-mehr-richtig-ausschalten seit meinem Update auf 8.20 ist schon nervig...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#247 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, weil Du MediaVision3D-Nutzer bist ;) Aber es gibt ja immerhin eine Übergangslösung bis zum Update.

Denke nicht, dass es noch lange dauern wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

wonko_the_sane

#248 

Beitrag von wonko_the_sane »

Loewengrube hat geschrieben:Ja, weil Du MediaVision3D-Nutzer bist ;) Aber es gibt ja immerhin eine Übergangslösung bis zum Update.

Denke nicht, dass es noch lange dauern wird.

Uhm, nö. Ich hab noch ne AudioVision dran hängen.

3D ist pippifax solange dass mit Brille ist. Eventuell gönne ich mir mal einbürgernde wegen Bluray.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#249 

Beitrag von Loewengrube »

OK. AudioVision dann eben. Aber selbiges Problem halt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#250 

Beitrag von Loewengrube »

Zur allgemeinen Information: Version 8.26.0 aktuell im Feldversuch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“