Amazon Preise für Home Cinema Set 2.1 und 5.1
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So, dann oute ich mich auch mal als Schnäppchenjäger. Habe ebenfalls das 2.1-System zu dem unschlagbaren Preis bestellt aber noch keine Versandbestätigung erhalten. Ich hatte sowieso den Kauf eines Loewe BluRay-Players (nicht unbedingt die MediaVision) geplant und konnte natürlich bei diesem Preis des Sets nicht nein sagen.
Leider geht das auch mit einem schlechten Gewissen und einem komischen Gefühl einher. Hier wurde ja schon oft diskutiert, dass man Loewe-Produkte eigentlich nicht im Internet kaufen sollte aber wenn es im Netz so günstig zu haben ist, werden alle guten Vorsätze über den Haufen geschmissen. Ist das jetzt das Ende der Preisstabilität bei Loewe? Wir alle kaufen Loewe Produkte weil wir vom Gesamtkonzept überzeugt sind und nicht wollen das man ein paar Wochen nach dem Kauf ein Werbeprospekt aufschlägt und feststellt, dass ein teuer erkauftes Produkt verramscht wird. Was mögen die Kunden denken die vor kurzen so ein Set zum regulären Preis erstanden haben? Die gehen morgen bestimmt nicht zu einem Fachhändler und kaufen ein weiteres Loewe Produkt. Was da auch immer bei Amazon los ist, für Loewe ist das bestimmt nicht gut. An einen Fehler im System glaube ich mittlerweile nicht mehr. Dafür ist das 5.1-System schon zu lange zu billig. So lange können die doch nicht bei Amazon schlafen. Ich kann nicht einschätzen wie viele Systeme da jetzt bei Amazon über den Ladentisch gehen aber einige Händler werden das bestimmt zu spüren bekommen. Mir stellt sich auch die Frage wer da draufzahlt. Räumt Amazon sein Lager oder streut Loewe einige Sets so günstig unters Volk mit der Hoffnung, dass die Kunden noch einen TV oder andere Komponenten hinterher kaufen (Stichwort Mischkalkulation)?
Alles sehr merkwürdig.
Leider geht das auch mit einem schlechten Gewissen und einem komischen Gefühl einher. Hier wurde ja schon oft diskutiert, dass man Loewe-Produkte eigentlich nicht im Internet kaufen sollte aber wenn es im Netz so günstig zu haben ist, werden alle guten Vorsätze über den Haufen geschmissen. Ist das jetzt das Ende der Preisstabilität bei Loewe? Wir alle kaufen Loewe Produkte weil wir vom Gesamtkonzept überzeugt sind und nicht wollen das man ein paar Wochen nach dem Kauf ein Werbeprospekt aufschlägt und feststellt, dass ein teuer erkauftes Produkt verramscht wird. Was mögen die Kunden denken die vor kurzen so ein Set zum regulären Preis erstanden haben? Die gehen morgen bestimmt nicht zu einem Fachhändler und kaufen ein weiteres Loewe Produkt. Was da auch immer bei Amazon los ist, für Loewe ist das bestimmt nicht gut. An einen Fehler im System glaube ich mittlerweile nicht mehr. Dafür ist das 5.1-System schon zu lange zu billig. So lange können die doch nicht bei Amazon schlafen. Ich kann nicht einschätzen wie viele Systeme da jetzt bei Amazon über den Ladentisch gehen aber einige Händler werden das bestimmt zu spüren bekommen. Mir stellt sich auch die Frage wer da draufzahlt. Räumt Amazon sein Lager oder streut Loewe einige Sets so günstig unters Volk mit der Hoffnung, dass die Kunden noch einen TV oder andere Komponenten hinterher kaufen (Stichwort Mischkalkulation)?
Alles sehr merkwürdig.
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Preise für Home Cinema Set 2.1 und 5.1
Stimmt, habe gerade neu bestellt ...Pretch hat geschrieben:Schade daß offenbar nur Micha dran gedacht hat über den Forenlink zu bestellen...
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jetzt nur noch 1.314 EUR...dubdidu hat geschrieben:Schon gesehen? Jetzt kostet das 5.1 nur 1.433 EUR... vorhin noch irgendwas bei 1.551 EUR... merkwürdig, oder?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur nicht vergessen, dass die MediaVision 3D kein 5.1 ausgeben kann an den TV, sondern definitiv selber als Soundmaster werkeln muss dafür.aui hat geschrieben:Ich hatte sowieso den Kauf eines Loewe BluRay-Players (nicht unbedingt die MediaVision) geplant und konnte natürlich bei diesem Preis des Sets nicht nein sagen.
Aber da Du eh kein 5.1 bestellt hast, ist das ja zunächst mal nicht relevant.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verstehe wer will, was da vor sich geht?!dubdidu hat geschrieben:Jetzt nur noch 1.314 EUR...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es ist nicht so das bei Amazon eine Person da sitzt und die Preise anhebt oder absenkt.
Bei Amazon ist das ales automatisiert.
Geht ein Produkt nicht besonders gut und ist ein gewisser Lagerbestand vorhanden, wird nach einem mathematischen Verfahren der Produktpreis in Zyklen gesenkt oder wenn es wieder läuft angehoben. Selbt wenn überregionale
Angebote den Amazonpreis unterbieten sorgt dieses Verfahren davor das der Preis angepasst wird.. Hierzu werden die Mitbewerber beobachtet und diese Preise ins Sytem eingepflegt.
Angeblich soll Loewe ja mit Amazon verhandelt haben das diese Produkte von diesem Verfahren ausgeschlossen werden.
Aber meine Erfahrung mit diesen Vereinbarungen ist es das diese Vertriebsformen sich in keinster Weise daran halten. Wer mit diesen grossen Vertriebsformen ( Amazon, Metrogruppe, Redcoon etc ) in Bett steigt muss damit rechnen
betrogen zu werden.
Dies war von Anfang an auch meine Argumentation an Loewe. Bis in die oberen Etagen hatte ich darauf hin geshrieben und bin sogar von der Leitung angerufen worden, das dies so nicht passieren würde.
Und siehe da.....
Wenn dies nicht kurzfristig beseitigt wird, werden die Händler Loewe " abstrafen ". Ich stelle mir kein Produkt ins Geschäft um Geld zu vernichten. Und Loewe kann als Premiumprodukt deise Unruhe nicht gebrauchen.
Bang & Olufsen hatte dieses Problem mit Preisveriss ( damals zwar nicht Internet ) auch jahrelang gehabt und dennoch die Händler nicht als Partner behandelt, dies und auch Probleme bei den Produkten hat B&O vor 4 Jahren fast in die Insolvenz gebracht.
Auch heute scheint es B&O noch nicht gelernt zu haben. ( Manche Produkte findet mann in der Metrozeitung im Veriss ). Sicherlich den Kunden freut es ein Schnäppchen zu machen.
Aber wie sieht es zukünftig aus , wenn der Service orientierte Fachhandel fast ausgestorben ist. Wer soll das Zeug reparieren. Amazon oder die MSH Gruppe. Sicherlich nicht!
Der Beratungklau hat sowieso schon in unserer Branche extreme Züge angenommen.
mulleflup
Bei Amazon ist das ales automatisiert.
Geht ein Produkt nicht besonders gut und ist ein gewisser Lagerbestand vorhanden, wird nach einem mathematischen Verfahren der Produktpreis in Zyklen gesenkt oder wenn es wieder läuft angehoben. Selbt wenn überregionale
Angebote den Amazonpreis unterbieten sorgt dieses Verfahren davor das der Preis angepasst wird.. Hierzu werden die Mitbewerber beobachtet und diese Preise ins Sytem eingepflegt.
Angeblich soll Loewe ja mit Amazon verhandelt haben das diese Produkte von diesem Verfahren ausgeschlossen werden.
Aber meine Erfahrung mit diesen Vereinbarungen ist es das diese Vertriebsformen sich in keinster Weise daran halten. Wer mit diesen grossen Vertriebsformen ( Amazon, Metrogruppe, Redcoon etc ) in Bett steigt muss damit rechnen
betrogen zu werden.
Dies war von Anfang an auch meine Argumentation an Loewe. Bis in die oberen Etagen hatte ich darauf hin geshrieben und bin sogar von der Leitung angerufen worden, das dies so nicht passieren würde.
Und siehe da.....
Wenn dies nicht kurzfristig beseitigt wird, werden die Händler Loewe " abstrafen ". Ich stelle mir kein Produkt ins Geschäft um Geld zu vernichten. Und Loewe kann als Premiumprodukt deise Unruhe nicht gebrauchen.
Bang & Olufsen hatte dieses Problem mit Preisveriss ( damals zwar nicht Internet ) auch jahrelang gehabt und dennoch die Händler nicht als Partner behandelt, dies und auch Probleme bei den Produkten hat B&O vor 4 Jahren fast in die Insolvenz gebracht.
Auch heute scheint es B&O noch nicht gelernt zu haben. ( Manche Produkte findet mann in der Metrozeitung im Veriss ). Sicherlich den Kunden freut es ein Schnäppchen zu machen.
Aber wie sieht es zukünftig aus , wenn der Service orientierte Fachhandel fast ausgestorben ist. Wer soll das Zeug reparieren. Amazon oder die MSH Gruppe. Sicherlich nicht!
Der Beratungklau hat sowieso schon in unserer Branche extreme Züge angenommen.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Preis ist sowas von deutlich unter unserem EK . Der Kunde denkt ja, ich vediene an diesem Set eine goldene NaseLoewengrube hat geschrieben:Verstehe wer will, was da vor sich geht?!dubdidu hat geschrieben:Jetzt nur noch 1.314 EUR...

Bedeutet aber auch das die Loewe Produkte bei Amazon überhaupt nicht laufen...
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber flup von 1.800 auf unter 700 und ebenso schnell zurück?! Das ist irrational.
Und beim 5.1 stetig runter - mittlerweile auch satt unter Händler-EK
Bin gespannt, ob Loewe da reagiert?!
Und beim 5.1 stetig runter - mittlerweile auch satt unter Händler-EK

Bin gespannt, ob Loewe da reagiert?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Wie jetzt, was jetztLoewengrube hat geschrieben:Nur nicht vergessen, dass die MediaVision 3D kein 5.1 ausgeben kann an den TV, sondern definitiv selber als Soundmaster werkeln muss dafür.
Aber da Du eh kein 5.1 bestellt hast, ist das ja zunächst mal nicht relevant.

Wenn ich die MediaVision als Zuspieler über HDMI an den Connect ID anschließe kann ich kein 5.1 hören wenn ich eine DVD schaue oder über iPhone Musik höre?
Ich habe ja ein Teufel 5.1-System an einem Individual-Sub angeschlossen. So muss doch auch die MediaVision nicht immer mitlaufen wenn man nur TV schaut.
Oder sehe ich da was falsch?
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist irrational. Aber wie bereits erwähnt , das ist bei Amazon wie bei der Börse. Hier denkt nur noch der Computer.
Und das Problem ist ja , das Loewe eigentlich nicht reagieren darf. Es gibt keine Preisbindung und kein Hersteller darf Einfluss auf den Preis nehmen, sonst ist sehr schenll die EU da.
mulleflup
Und das Problem ist ja , das Loewe eigentlich nicht reagieren darf. Es gibt keine Preisbindung und kein Hersteller darf Einfluss auf den Preis nehmen, sonst ist sehr schenll die EU da.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
aui hat geschrieben:Wie jetzt, was jetztLoewengrube hat geschrieben:Nur nicht vergessen, dass die MediaVision 3D kein 5.1 ausgeben kann an den TV, sondern definitiv selber als Soundmaster werkeln muss dafür.
Aber da Du eh kein 5.1 bestellt hast, ist das ja zunächst mal nicht relevant.
Wenn ich die MediaVision als Zuspieler über HDMI an den Connect ID anschließe kann ich kein 5.1 hören wenn ich eine DVD schaue oder über iPhone Musik höre?
Ich habe ja ein Teufel 5.1-System an einem Individual-Sub angeschlossen. So muss doch auch die MediaVision nicht immer mitlaufen wenn man nur TV schaut.
Oder sehe ich da was falsch?
Doch doch. Nur muss im Setup die Mediavision als Master konfiguriert werden. Das bedeutet der Subwoofer wird an die Mediavision angeschlossen und nicht wie in anderen Setups an den TV.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn der TV Soundmaster ist, dann nicht. Die MediaVision3D gibt kein Surroundsignal via HDMI an den TV.aui hat geschrieben:Wenn ich die MediaVision als Zuspieler über HDMI an den Connect ID anschließe kann ich kein 5.1 hören wenn ich eine DVD schaue oder über iPhone Musik höre?
Richtig. Aber dann halt mit benannter Einschränkung, was Surround angeht von DVD/BD. Dann lieber einen reinen BD-Player kaufen. Die MediaVision ist halt ein Receiver und kein Zuspieler.aui hat geschrieben:Ich habe ja ein Teufel 5.1-System an einem Individual-Sub angeschlossen. So muss doch auch die MediaVision nicht immer mitlaufen wenn man nur TV schaut. Oder sehe ich da was falsch?
Ist aber anderenorts hier im Forum schon mehrfach diskutiert und beschrieben worden!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Preise für Home Cinema Set 2.1 und 5.1
Außerdem kann ich nicht verstehen, dass der Preis für die 5.1 immer weiter sinkt und das im Tagestakt ...mulleflup hat geschrieben:Das ist irrational. Aber wie bereits erwähnt , das ist bei Amazon wie bei der Börse. Hier denkt nur noch der Computer.
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist zwar im Prinzip richtig, aber auch bei A will man Geld verdienen und das 2.1 - System zu einem Drittel des empf. VK? Wir alle wissen, dass die Margen bei LOEWE so groß nicht sind. A ist sicherlich ein exzellenter Logistiker, aber sicher nicht jemand, der verkauft um jeden Preis und dass auch noch bei einem sehr speziellen Nischenprodukt.mulleflup hat geschrieben:Das ist irrational. Aber wie bereits erwähnt , das ist bei Amazon wie bei der Börse. Hier denkt nur noch der Computer.
Und das Problem ist ja , das Loewe eigentlich nicht reagieren darf. Es gibt keine Preisbindung und kein Hersteller darf Einfluss auf den Preis nehmen, sonst ist sehr schenll die EU da.
mulleflup
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oh, oh die ersten Händler sind schon sauerPretch hat geschrieben:Nochmal, das ist hier nicht der Amazon Beratungsthread. Wenn Du Fragen zu den Produkten hast stell sie im entsprechenden Unterforum oder besser bei Amazon.

Ich bin schon ruhig und werde als böser Amozon-Käufer hier keine Fragen mehr stellen.
Ich steige zwar immer noch nicht so richtig durch aber ich werde, wenn ich das Ding hier habe, alles selber ausprobieren.
Re: Amazon Preise für Home Cinema Set 2.1 und 5.1
Niemand hat gesagt das du ruhig sein sollst. Du sollst deine Fragen lediglich im richtigem Bereich dieses Forums stellen, oder noch besser einfach mal stöbern und feststellen dass alle deine Fragen hier zum Thema Mediavision schon geklärt wurden....aui hat geschrieben: Ich bin schon ruhig und werde als böser Amozon-Käufer hier keine Fragen mehr stellen.
Ich steige zwar immer noch nicht so richtig durch aber ich werde, wenn ich das Ding hier habe, alles selber ausprobieren.
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Amazon Preise für Home Cinema Set 2.1 und 5.1
Jetzt auch Silber bei 1314 EUR ... beachtliche Preisvolatilität.
Der letzte Absatz von Pretch "....oder besser bei Amazon" spricht doch Bände, egal in welchem Thread.Monsterkanne hat geschrieben:Niemand hat gesagt das du ruhig sein sollst. Du sollst deine Fragen lediglich im richtigem Bereich dieses Forums stellen, oder noch besser einfach mal stöbern und feststellen dass alle deine Fragen hier zum Thema Mediavision schon geklärt wurden....
Wieder so ein "Geiz ist Geil" im Internet Käufer, der keine Ahnung hat und jetzt hier im Forum Hilfe sucht. Wäre er doch besser zum Fachhändler gegangen und hätte sich beraten lassen

Zum Thema "Fachändler" könnte ich auch Geschichten erzählen.........Aber das ist hier auch OT.
Re: Amazon Preise für Home Cinema Set 2.1 und 5.1
Preisstabilität ist für uns Fachhändler wichtig. Das ganze hier wird uns und Loewe ruinieren.