Mp3tag-Alternative für Mac OS-X Lion gesucht

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Die 23.- hätte ich lieber z.B ans Tierheim gespendet ;)
Das kannst Du ja tun, wenn es mal wieder um die Überlegung ExtremSoundVisioning geht :D
Pretch hat geschrieben:Cover Scout hat soweit ich das gesehen hab gar keine eigene Datenbank sondern sucht einfach im Web nach passenden Covern.
Hat Mp3tag auch nicht. Habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Sucht halt bei Amazon & Co.!
Alle Cover und Daten, die iTunes nicht gefunden, konnten wir in einem Test mit Mp3tag spontan finden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#52 

Beitrag von Dreamcatcher »

:D
Aber ich spende auch so regelmässig ;)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mp3tag-Alternative für Mac OS-X Lion gesucht

#53 

Beitrag von stoldenburg »

Hab ich gerade bei den Kollegen im Mac-htpc Forum gelesen
http://thelittleappfactory.com/tagalicious/

Übrigens auch ein sehr nettes und hilfsbereites Forum
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Loewengrube »

Und probiert auch schon?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von stoldenburg »

Nö, hab doch geschrieben, dass ich es gerade gelesen und nicht getestet habe :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Loewengrube »

Von "nicht getestet" hast Du nix geschrieben ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mp3tag-Alternative für Mac OS-X Lion gesucht

#57 

Beitrag von stoldenburg »

Hab es jetzt mal geladen. Mal sehen was ich noch an nicht getaggten Liedern habe. Bis später.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von stoldenburg »

Also, das Programm mach einen sehr guten Eindruck, hat bei mir bei einigen Liedern (Titel01,02, usw..) die Tags gefunden, bei denen ich in der Vergangeheit, mit allen anderen Tools (Songgenie, mp3tag, ...), meine Probleme hatte. Einzig die Cover werden wohl nicht in der Datei gespeichert. Da gibt es aber wohl ein Script zum Automatisieren:

Schau mal hier und hier
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Loewengrube »

Danke. Schade, dass es mit dem Cover wieder ein Umweg ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von stoldenburg »

Probier es mal aus. 6 Titel sind Frei zum Testen, und wenn das Apple Script die Cover automatisch einbindet, dann ist das ja durchaus akzeptabel.
Ich finde dass mp3tag in der Apple Umgebung viel zu langsam läuft, zumindest bei mir. Die Cover wenn diese nicht gefunden werden, müssen dann auch manuell über jpegs eingefügt werden, was auch ziemlich lange dauert.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#61 

Beitrag von Pretch »

Hmm, bei mir hat es von den 6 Testtiteln keinen gefunden... und das war nichts besonders aussergewöhnliches. Ausserdem war es extrem langsam und vom Funktionsumfang doch recht überschaubar.

Songgenie dagegen beeindruckt mich immer mehr. Hat ein paar wirklich schräge Sachen identifiziert von denen ich nie wusste was es ist. Sogar einige Dub und Reggae Tracks die meines Wissens nur auf Vinyl erschienen sind wurden gefunden.
So über'n Daumen werden 9 von 10 Songs erkannt. Besonders schön find ich daß Songgenie bei nicht gefundenen wenigstens versucht die Tags zu bereinigen. Wenn die Datei z.B. "01_message.in.a.bottle_The.police.mp3" heißt wird als Alternative "Interpret: The Police, Titel: Message in a Bottle" angeboten. Mitunter wird dann mit diesen zusätzlichen Infos über erneut identifizieren auch Album, Jahr usw. doch noch gefunden. :thumbsupcool:

Allerdings sollte man doch davon absehen große Mengen unüberwacht automatisch taggen zu lassen. Bei den Albentiteln kommen manchmal schräge Sachen raus. Bei mir wurde z.B. ein Block aus Titeln, die zu einem Album gehören und auch so getaggt waren, bei denen allerdings der allerdings der Albumname falsch geschrieben war plötzlich verschiedenen Alben zugeordnet. Die Zuordnungen waren zwar richtig, einige Songs sind eben auf mehreren Alben erschienen, nur wurde eben das vorhandene Album auseinander gerissen.
Man sollte also wirklich Song für Song durchschauen. Das klingt aufwändiger als es ist.
Ich mach es jetzt so daß ich einen Block aus 100-150 Titeln markiere und prüfen lasse. Die Ergebnisse bekommt man neben den alten Tags angezeigt und in den meisten Fällen kann man dann einfach hintereinander weg nach einem kurzen Blick auf zuweisen klicken.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Loewengrube »

Und die Daten sind dann (inkl. der Bilder über CoverScout) in jeden einzelnen Titel geschrieben?
Ist CoverScout integriert oder muss das separat noch mal d´rüber laufen?

Ist halt am Anfang jetzt Arbeit, wo man im Zweifelsfall eine große Menge an Daten taggen muss. Erfordert sich auch ein Maß an Konzentration dabei. Später hält sich das ja dann in Grenzen, wenn man nur mehr neue Alben hinzufügt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#63 

Beitrag von Pretch »

Ja, zuerst weiß man garnicht wo man anfangen soll...
Ich hab zuerst nach Titel sortiert, da landen alle ohne Eintrag oben und man kann die alle markieren, auf identifizieren drücken und fernsehen gehen. Nach ca. ner Stunde war`s bei mir durch und dann muss man halt von Hand die Ergebnisse durchgehen. Geht wie gesagt aber auf jeden Fall deutlich schneller und einfacher als jeden Song manuell identifizieren und die Infos dazu suchen zu müssen, da man in 90% der Fälle nach einem kurzen Blick einfach zuweisen klicken braucht.
Mit Songs ohne Titel bin ich soweit durch, heute Vormittag hab ich mit unbetitelten Alben begonnen, dann werd ich das gleiche mit Zahlen am Anfang machen, anschließend mit "Track.." "Titel.." usw.. Dann sollte ich das Gröbste im Griff haben. :blink:

Im Fenster wo die Infos zum Song stehen gibt es einen Button "in CoverScout nach Cover suchen. Hatte ich gestern mal probiert, da kommt aber ziemliches Chaos raus. Cover Scout nimmt Interpret und Albumtitel aus den jeweiligen Tags und sucht darüber nach Covern. Da bei mir halt derzeit noch viel nicht oder falsch getaggt ist hab ich irrsinnig viele Albentitel die garkeine sind und so und CoverScout sucht sich doof.
Denke es ist sinnvoll erst alle Tags in Ordnung zu bringen und erst da CoverScout drüber zu jagen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich hab zuerst nach Titel sortiert, da landen alle (...)
Lose Track-Sammlung neben den ganzen Alben, oder was?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#65 

Beitrag von Pretch »

vor allem auch Alben in denen die Einzeltitel nicht hinterlegt sind. Aber ja, hab auch Einzeltitel. Das ist hauptsächlich altes Zeug aus der Frühzeit des MP3 Sharings. ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Aber die Alben lässt Du komplett durchlaufen, oder?!
Also nicht die Titel aus einem Album einzeln?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#67 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Aber die Alben lässt Du komplett durchlaufen, oder?!
Also nicht die Titel aus einem Album einzeln?!
:think: Du bekommst die Titel ja in der Liste in Songgenie einzeln angezeigt, wenn Du magst kannst Du alle Titel die zu einem Album gehören markieren und in einem Rutsch identifizieren lassen oder jeden Titel einzeln. Macht wie gesagt bei der Identifizierung keinen Unterschied. Meist passt das Album dem Songenie den Titel zuordnen will, aber eben nicht immer. Normalerweise bekommst Du eine Auswahl der Alben die den Song enthalten und das vorausgewählte ist das richtige. Trifft das nicht zu klickst Du in der Liste der vorgeschlagenen Alben einfach auf das dem der Titel zugeordnet werden soll und dieses wird übernommen... Klingt evtl. bissi kompliziert wenn man`s so schreibt, ist aber recht komfortabel gelöst. Probiers einfach aus. ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, aber Du wählst doch beispielsweise ein Album aus, welches bei Dir ungetaggt auf der Platte liegt und er bietet Dir dann an, welches Album das wahrscheinlich ist. So zumindest auf Mp3tag. Fügt dann die gewünschten Taggs (sowie bei Mp3tag das Cover) hinzu und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#69 

Beitrag von Pretch »

Ach so, MP3Tag macht das in der Ordnerstruktur?!
Songgenie hat eine eigene Oberfläche, ähnlich wie iTunes. Die Ordnerstruktur ist dabei egal, es orientiert sich ausschließlich an Tags.
Find ich eigentlich gut so, bzw. kommt mir entgegen. So kann ich auch Titel die überall verstreut sind obwohl sie zu einem Album gehören zusammenfassen. Zumindest in iTunes werden sie dann zusammenhängend angezeigt da ja auch iTunes der Speicherort erstmal egal ist.
Wenn man will könnte man sie per iTunes dann auch in eigene Ordner sortieren, brauch ich aber nicht.

Du kannst also wie oben beschrieben in der Songgenie Ansicht so sortieren daß alle Titel, egal wo sie auf Deiner Platte liegen, die z.B. keinen Songtitel hinterlegt haben auflisten und alle in einem Rutsch prüfen lassen statt einen Ordner/Album zu markieren und den checken zu lassen, dann den nächsten, dann den nächsten...
Das ganze ist iTunes sehr ähnlich, nur daß Tags automatisch gefunden werden und Änderungen eben in die MP3 geschrieben werden und nicht nur in der Bibliothek hinterlegt.

Lad es doch einfach mal runter und schau es Dir an, das ist ja kostenlos. Bezahlen musst Du erst wenn Du Dateien umbennen willst.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Loewengrube »

Werde ich auf jeden Fall mal tun. Habe aber noch ein paar andere Baustellen momentan.

Bei Mp3tag habe ich aus einem Ordner heraus halt ein Album respektive die Titel aus dem Album markiert und dann taggen lassen (gibt sicherlich auch andere Optionen bei der Auswahl, habe es aber nur so getestet). Mp3tag gibt an, um welches Album es sich handeln könnte. Du kannst dann auswählen samt Cover. Fertig. Dann in iTunes importieren, wenn gewünscht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#71 

Beitrag von Pretch »

So, wollte nochmal nach ein paar Tagen eine Wasserstandsmeldung geben.

Songgenie ist super, aber nicht makellos. Interpreten und Titel werden sehr zuverlässig gefunden. Wo es hapert sind Albentitel, da ist Songgenie einfach doof. Bei vielen Titeln die in ein Album gehören und auch in einem Ordner liegen werden die einzelnen Titel unterschiedlichen Alben zugeordnet. Die Alben sind ansich nicht falsch, gibt halt viele Stücke die auf mehreren Alben veröffentlicht wurden. Es wird einfach keine Rücksicht drauf genommen daß die Titel in einem gemeinsamen Ordner sind und jeder Song einzeln ausgewertet. Man muss also eigentlich Song für Song durchgehen und überall manuell das Album zuweisen. Mitunter wird aber nicht bei allen Songs das betreffende Album überhaupt zur Auswahl angeboten, so daß man den Titel händisch eintippen muss.
Aufwendig wirds ausserdem bei Klassikern die im Laufe der Zeit auf vielen Sammlern, Best of Alben und so erschienen sind. Da gibts ne ganze Latte an möglichen Alben zur Auswahl und man muss ziemlich konzentriert arbeiten um immer das gleiche/richtige auszuwählen.

Was garnicht geht ist Coverscout. Hier muss man tatsächlich jedem einzelnen Song das Cover zuweisen. Theoretisch könnte man Alben auch einmal ein Cover für jeden Song zuweisen. In der Realität funktioniert das aber nur sehr begrenzt. Das Problem ist daß Coverscout nach Interpreten unterscheidet. Hat man also einen Sampler oder Alben mit Freature Künstlern taucht das Album 10 mal auf, mit jeder Künstler/Albumtitel Kombination einzeln. Wäre auch nicht so schlimm wenn man mehrere Titel markieren und so in einem Rutsch das gleiche Cover zuweisen könnte, aber eben diese grundlegende Funktion kann Coverscout nicht.

Also durchaus eine Empfehlung für Songgenie, dafür ein Hände weg zu Coverscout.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von Loewengrube »

Probier´ doch im direkten Vergleich mal Mp3tag via Wine. Würde mich interessieren, wie Du das findest?!

Bin leider noch zu Nix gekommen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#73 

Beitrag von Pretch »

Ich möcht eigentlich ungern irgendwelche Win Clone Apps installieren... :us:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Loewengrube »

Da hatte ich jetzt keine Bedenken. Und nachdem ich ´raus hatte, wie das geht, war es auch kein Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#75 

Beitrag von Pretch »

hmm, schau ich mir mal an...

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“