SoundVision - Neues zur IFA 2012

Dreamcatcher

#101 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben:(...) Abwarten.
Nein, ich möchte endlich los legen :D
meine Anlage steht breits, warte nur noch auf die 3.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Loewengrube »

medialoewe hat geschrieben:Sollte doch eigentlich softwareseitig kein Problem darstellen,oder?
Sollte man meinen. Dem wurde aber widersprochen.
Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von medialoewe »

Loewengrube hat geschrieben:
medialoewe hat geschrieben:Sollte doch eigentlich softwareseitig kein Problem darstellen,oder?
Sollte man meinen. Dem wurde aber widersprochen.
Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
Ich frage ja nur vorher, um nicht hinterher ein böses Erwachen zu erleben.
Möchte mir eine weiße SV bestellen.

Wie sieht es denn anschlußtechnisch aus,die SV an einen vorhandenen Sub der mit einem Indi verbunden ist anzuschliessen?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich bleibe dabei und wir können das Thema noch gerne eine Weile am kochen halten: DAS IST KEIN SUBWOOFER-ANSCHLUSS ! :D

Aber nun mal zu anderen Dingen:

Olli konnte ja problemlos sein Nokia via BT ankoppeln. Für die "Airplay via BT" - Funktion bedarf es jedoch einer App, mit der device und SV miteinander verheiratet werden. Stichwort: pairing. Wenn das einmal geschehen ist, soll aus allen Anwendungen per Airplay Button die SV ansteuerbar sein. Zeigen konnte uns das jedoch niemand ! Meine Meinung: Baustelle.
SoundVision_iPhoneApp.jpg
Gracenote kann jetzt per Direktzugriff (Notensymbol mit dem Zusatz "Info") auf dem Display aufgerufen werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von Mr.Krabbs »

medialoewe hat geschrieben: Wie sieht es denn anschlußtechnisch aus,die SV an einen vorhandenen Sub der mit einem Indi verbunden ist anzuschliessen?
Gute Frage! Ich frage mich auch, wie eine vernünftige Systemintegration aussehen soll. Es müssen ja eigentlich Aktiv-LS und Aktiv-SW angeschlossen werden. Wie sieht denn deine geplante Konfiguarzion aus, dreamy ?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von Loewengrube »

Aktivlautsprecher braucht es doch nicht. Die kommen an den Loewe-Subwoofer!!!

Für den Anschluß an einen bereits vorhanden Sub an einem anderen Teilnehmer wird es wohl schwierig. Zumindest geht das ja nicht ohne eine Weiche und/oder einen entsprechenden Umschalter. Sonst macht es irgendwo piff, paff & peng und es gibt Ärger.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das würde bedeuten, dass es wieder eines Loewe-SW bedarf. Außerdem widerspricht das den Optionen "Active Speaker 2.0" und "Active Speaker 2.1" !!!
Das würde doch garkeinen Sinn machen :blink: Wofür wäre dann: 2.0 ?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Loewengrube »

So hat man es uns jedenfalls in Kronach gesagt. Da war aber auch von 2.0 nicht die Rede.
Ob da überhaupt schon Jemand weiß, wie das am Ende werden soll :blink: Ich zweifle :pfeif:

Meine Meinung: SoundVision SoundVision bleiben lassen und fertig.

Wer mehr will, soll sich halt ´was Anderes kaufen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von medialoewe »

Ich stelle mir ja nicht zwei Subs ins WZ!

Dreamcatcher

#110 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben: Wer mehr will, soll sich halt ´was Anderes kaufen.
Da würde Loewe auf Kundschaft verzichten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Loewengrube »

medialoewe hat geschrieben:Ich stelle mir ja nicht zwei Subs ins WZ!
Zwingt Dich ja keiner.
Ein Digital Out an der SoundVision würde so manches eigentlich nicht vorhandene Problem lösen ;)
Dreamcatcher hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Wer mehr will, soll sich halt ´was Anderes kaufen.
Da würde Loewe auf Kundschaft verzichten.
Nur auf Dich und medialowe :D Das würde man in Kronach verkraften :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#112 

Beitrag von Dreamcatcher »

:)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht sollten wir das Thema jetzt mal ruhen lassen, bis es abschließende Informationen aus Kronach gibt :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Dreamcatcher hat geschrieben: Nein, ich möchte endlich los legen :D
meine Anlage steht breits, warte nur noch auf die 3.0
Was steht denn nun bei dir bereit ?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#115 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Loewengrube hat geschrieben:Vielleicht sollten wir das Thema jetzt mal ruhen lassen, bis es abschließende Informationen aus Kronach gibt :???:
Wieso ? :D

Ich erinnere mich an gestern: "Ach von der Oberklasse kommen Sie ?" :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Olli »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Ich erinnere mich an gestern: "Ach von der Oberklasse kommen Sie ?" :D
Mein Gott, waren wir "beliebt" :rofl:
Im Ernst, fasst alle "Erklärbären" von LOEWE konnten mit der Oberklasse etwas anfangen und waren entsprechend aufgeschlossen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von medialoewe »

Loewengrube hat geschrieben:So hat man es uns jedenfalls in Kronach gesagt. Da war aber auch von 2.0 nicht die Rede.
Ob da überhaupt schon Jemand weiß, wie das am Ende werden soll :blink: Ich zweifle :pfeif:

Meine Meinung: SoundVision SoundVision bleiben lassen und fertig.

Wer mehr will, soll sich halt ´was Anderes kaufen.
Da bin ich zu 100% bei Dir!

Meiner Meinung nach macht das auch nur Sinn,wenn diese Konfiguration alleine aufstellt,oder?

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von medialoewe »

Olli hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:Ich erinnere mich an gestern: "Ach von der Oberklasse kommen Sie ?" :D
Mein Gott, waren wir "beliebt" :rofl:
Im Ernst, fasst alle "Erklärbären" von LOEWE konnten mit der Oberklasse etwas anfangen und waren entsprechend aufgeschlossen.
Wenn die in Kronach mitlesen,dann sollten ruhig noch weitere Argumente liefern damit es umgesetzt wird.

Dreamcatcher

#119 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mr.Krabbs hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben: Nein, ich möchte endlich los legen :D
meine Anlage steht breits, warte nur noch auf die 3.0
Was steht denn nun bei dir bereit ?
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 674#p44674

Sollte die 3.0 nicht zur Ifa kommen?!

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Und die sind Aktiv ?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dreamcatcher

#121 

Beitrag von Dreamcatcher »

Warum jetzt Aktiv?
Ich verstehe nicht....

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ha! Weil es sich nach meinem Verständnis um einen Vorverstärkerausgang handeln muss!

Aber dieses ganze Anschlußszenario ist zur Zeit wirklich völlig undurchsichtig. Hier müssen konkrete Infos her...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von Spielzimmer »

Wie ich das lese, ist das SW-seitig doch zu aller Zufriedenheit vorgesehen (nur noch nicht umgesetzt). Wozu sonst die Einstellung "intern | 2.0 | 2.1"??

Wie ich das verstanden habe gab es beim wechsel zw. 2.0 und 2.1 keinen Unterschied zu hören, hier könnte die Unterscheidung liegen ob intern oder extern.
Ob die internen zu- oder abgeschaltet werden dürfte für den internen Audio-Prozessor nur ein paar Zeilen Code bedeuten. Wenn man auf eine Möglichkeit verzichtet, vergibt man sich unnötig die Möglichkeiten die so ein Konzept hat.
Wenn sogar software-seitig eine Nahfeldkorrektur möglich ist (habt ihr da was gehört?), ist die Anschlusskonfiguration nur ein "Wollen" und nicht "Können".

Was völlig widersinnig und auch im Zuge der zugesicherten Eigenschaften sehr gefährlich (Aufschrift auf Buchse) wäre, wenn der Sub-Anschluß de facto nur ein Line-Out wäre.
Dass Loewe 'zufällig' aktive Subs im Angebot hat, dürfte im Streitfall wohl schwierig zu argumentieren sein...denn ein Sub-Anschluß ist in Zeiten von AVRs sehr eindeutig definiert.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Bei der SV, die externe Lautsprecher angeschlossen hatte (unbekannt welche und ob mit oder ohne Sub, da alle Kabel in einem Wohnumfeld "versteckt" wurden), hatte die Umstellung "Standard/Active 2.0/Active 2.1" keine für uns hörbaren Auswirkungen...ich kann leider noch nicht einmal sagen, ob die Musik aus der SV oder externen LS kam :shift: .

Bei der separat aufgestellten SV kamen nur bei der Konfiguration "Standard" Geräusche aus dem Kästchen. Bei "Active 2.0" oder "Active 2.1" wurde es still..... :cry:

Von einer softwareseitigen Nahfeldkorrektur haben wir nicht gehört, allerdings auch nicht gefragt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Sollte die 3.0 nicht zur Ifa kommen?!
Nein. Vorgestellt werden.

Zum Thema "Subwoofer & Co.": Einfach jetzt mal abwarten.
Ist doch eh alles nur im Konjunktiv :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“