Zeigt her Eure neueste Anschaffung

gevauem

#151 

Beitrag von gevauem »

Wasserski, ja. :D

Es geht nach Villars.
Bei mir 15 cm unter Scheitel, wird bestimmt spaßig...

Gruß
Georg

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#152 

Beitrag von Tjatte »

gerade einen qnap TS-119P II bekommen, habe lange überlegt ob ich warten soll auf die x69 modelle die angeblich mit eingebaute media server und hdmi anschluss kommt aber warten kann mann ja immer!

mit neue digitalkamera hat der 109 pro nicht mehr mitgemacht ewige ladezeiten, jetzt hoffe ich das der neue 5-6 jahre mitmacht
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

OT-Ausflug

#153 

Beitrag von Spielzimmer »

Und ein Fax ist ein glaubhaftes Dokument?
Durchaus, reicht im Juristen-bereich zur Wahrung von Fristen bei Gericht und dem Einreichen von Widersprüchen etc. Mag für die Jungen antiquiert klingen, ist aber in vielen Bereichen immernoch unverzichtbar.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#154 

Beitrag von Loewengrube »

Endlich wieder unbeschwert im Sommer draußen sitzen - ohne ständig den Sonnenschirm bewegen zu müssen.

Bereits im Winter bestellt und jetzt geliefert. Sowas hier:

Bild
Quelle: SunSquare

Immobilie und Lage leider nicht im Preis inbegriffen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#155 

Beitrag von Mr.Krabbs »

chic :clap: . Kann man dann gleich umrüsten ?
drache.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#156 

Beitrag von Loewengrube »

Ich sammel´ die lieber für sowas:

Bild
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#157 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich habe mir auch ein neues Spielzeug zugelegt.

Direkt gerootet und Cynamogen Mod drauf.

Ich bin jetzt auch Smart unterwegs. :thumbsupcool: Und das Inkognito.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Zeigt her Eure neueste Anschaffung

#158 

Beitrag von Primus »

Was issn das? Kann ich nicht lesen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#159 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Guck dir mal den jpg Namen an. :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Ed Sheppard

#160 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das ist ein Smart Phone für arme. Huawei Ideos X3; 600Mhz (übertaktbar auf 852) 128MB Arbeitsspeicher, Android 2.3.5 (ausliefwerungszustand- durch mod ist 2.3.7 drauf)

Klappt gut und ist der richtige Einstieg in die Smart Phone Welt für mich. Schön was zum basteln und umfrickeln ohne das ich mir sorgen machen muss das ich das teure Ding zerschiesse.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#161 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben:...(übertaktbar auf 852)...
:rofl: haste auch schon ne Wasserkühlung eingebaut?

Ed Sheppard

#162 

Beitrag von Ed Sheppard »

Bei 750MHz läuft es stabil und wird auch nicht warm. Muss aber nicht sein, läuft sonst auch alles flüssig. Zum dauerhaften Übertakten ist mir die Akkulaufzeit zu schade.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von Loewengrube »

Kann man übertaktet dann schneller telefonieren oder mehr quasseln beim Telefonieren?
Ein Frauentelefon also :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#164 

Beitrag von Ed Sheppard »

Eher kein Frauentelefon mehr wenn man es gerootet hat. Ich kann jetzt soviel basteln und organisieren das es für nicht versierte etwas unübersichtlich werden könnte. Nichts desto trotz werde ich meiner liebsten am Wochenende auch die Rechte vergeben und mal schauen wie sie damit zurecht kommt.

Für mich geht kein Weg daran vorbei sein Android zu "befreien". So kann ich bestimmen wo Apps installiert werden und welche Daten preisgegeben werden. Apps wie zum Beispiel Angry Birds wollen ja alles mögliche an die Zentrale schicken (Standort, Telefonnummer, Sim Karten nummer, Telefon ID - und vieles mehr) Bei mir geht nichts mehr raus was ich nicht bestätige und zulasse.

Obendrein ist es bei einem Handy mit so wenig internen Speicher wichtig das ich die Apps auf die SD Karte auslagern kann damit nicht unnötig Speicher verbraucht wird.

Und da ich es liebe ins eingemachte zu gehen bin ich äusserst zufrieden mit der Entscheidung. Und ich spare kosten, da ich über Whatts App immer mit Freundin und Freunden in Kontakt stehe ohne extra Kosten. :thumbsupcool:

Ich frage mich warum ich solange mit meiner alten Möhre gelebt habe :D

Edit: Trotz Root geht eigentlich nichts des Grundprinzips und übersichtlichjkeit verloren. Ich kann einfach nur mehr. Ich kann auch weiterhin offiziell im Market laden, aber auch via PC Apps aufspielen.

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 444
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#165 

Beitrag von zero11 »

...für leckeren Espressogenuss;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Zeigt her Eure neueste Anschaffung

#166 

Beitrag von dubdidu »

Ein neues Mitglied der Loewenfamilie ist in der Keramikabteilung eingezogen... :woot:

Bild
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#167 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Dezenter Bildausschnitt. Wie ein Airspeaker aussieht wissen wir doch. Juparana ist ja schonmal ok... :D . Wie ist der Klang im Tempel ?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#168 

Beitrag von dubdidu »

Wer zum Henker ist Juparana? :rofl: Der Klang ist wirklich gut, klar ab einer gewissen Lautstärke, die der AirSpeaker liefern kann, kann es dann doch ein wenig Hall geben. Die Konfiguration war nicht so einfach, hat dann aber doch geklappt und läuft über WLAN recht anständig. Keine nennenswerten Aussetzer.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#169 

Beitrag von meggert »

Juparana = Fußbodenbelag ;)

Es darf dann halt keine Überschwemmung geben :D :D

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#170 

Beitrag von Mr.Krabbs »

nix da: Granitsorte, nicht nur für Fussböden.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#171 

Beitrag von Loewengrube »

Nur nicht also Intarsie für den AirPlayer ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#172 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wäre ja noch eine Idee: Eine Intarsie aus 1cm starken Granit, Kanten schön geschliffen und poliert. Das würde die Pegelfestigkeit nochmal enorm erhöhen. :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dreamcatcher

#173 

Beitrag von Dreamcatcher »

Seit vorgestern gibt's nun ein paar neue Tannoy Definition + Stands
extra für die SoundVision.
Jetzt fehlt nur noch das Subwoofer UPDATE

Bild

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#174 

Beitrag von Loewengrube »

Womit wir wieder beim Thema Extreme-SoundVisioning wären :cool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#175 

Beitrag von Boembel »

Wo ist das Foto?
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“