iPad als Tastatur?

Brueti

iPad als Tastatur?

#1 

Beitrag von Brueti »

An den Loewe kann man zwecks besserer Bedienung eine USB-Tastatur anschließen.
Kann man das iPad nicht als schnurlose Tastaturn einsetzen?
Eine Verbindung zum TV funktioniert ja schon.
Neues APP ? :pfeif:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Funktioniert mit der Assist App problemlos.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, problemlos ist etwas Anderes, würde ich sagen.
Aber man ist auf dem Weg .
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#4 

Beitrag von Brueti »

Unter Bedienung meinte ich nicht einen Ersatz für die Ferbedienung,
sondern die Tastatur des iPad zur Eingabe im Internet und die Wischfunktion als Mausersatz einsetzen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Schon klar ;)

Wischfunktion für Mausersatz wird es - zumindest mit den aktuellen Chassis - sicher nicht geben. Als Tastatur kann das iPad schon genutzt werden. Im Rahmen der Assist Media App. Allerdings nicht in allen Bereichen des Loewe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Naja, problemlos ist etwas Anderes, würde ich sagen.
Aber man ist auf dem Weg .
Was für Probleme hast Du denn damit? Wo geht sie nicht?

"Wischfunktion" geht deshalb nicht weil der TV keinen Mauszeiger darstellen kann?

In der Assist App kannst Du aber wenn die Bedienoberfläche eingeblendet ist unten links die Bildschirmtastatur des iPad aufrufen und darüber Texteingaben machen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Was für Probleme hast Du denn damit? Wo geht sie nicht?
Zum Beispiel bei Maxdome. Da klappt es nicht.

Was mich stört ist vor Allem dieses Eingeben und Senden.
Aber ich nutze eh die Bereiche des TVs nicht, wo das sinnvoll wäre mit der Tastatur.

Das ändert sich vielleicht, wenn dann auch Mausfunktion (Wischen) und Realtimetexteingabe kommt.
Wobei das für mich immer noch die Dinge sind, die ich schnell mal am iPad erledige.
Am TV bleibt das Spielerei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Was für Probleme hast Du denn damit? Wo geht sie nicht?
Was mich stört ist vor Allem dieses Eingeben und Senden.
Gerade das find ich eigentlich sehr gut gelöst. Probier mal auf einer virtuellen Tastatur, bei der Du die Tasten nicht fühlen kannst zu tippen und gleichzeitig auf den TV zu schauen was Du da schreibst. ;)

Compose-Klaus

#9 

Beitrag von Compose-Klaus »

Das ist doch leicht für mich auf jeden Fall :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Siehste, selbst Klaus bekommt das hin. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Ich glaube, er bezog sich auf das von Dir gesagte ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#12 

Beitrag von Brueti »

Pretch hat geschrieben: In der Assist App kannst Du aber wenn die Bedienoberfläche eingeblendet ist unten links die Bildschirmtastatur des iPad aufrufen und darüber Texteingaben machen.
Ich kenne den Button. Ich kann Text eingeben und auf Senden klicken.
Wo sendet der aber hin?
Auf das am TV geöffnete Media Net Internetmenü wohl nicht.

Dreamcatcher

#13 

Beitrag von Dreamcatcher »

z.B kannst du den Namen deiner Aufnahmen ändern.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Brueti hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: In der Assist App kannst Du aber wenn die Bedienoberfläche eingeblendet ist unten links die Bildschirmtastatur des iPad aufrufen und darüber Texteingaben machen.
Ich kenne den Button. Ich kann Text eingeben und auf Senden klicken.
Wo sendet der aber hin?
Auf das am TV geöffnete Media Net Internetmenü wohl nicht.
Hab es grad extra nochmal probiert, hier funktioniert das. Du musst natürlich vorher ein Textfeld in das Du was eintragen willst auswählen...

Brueti

#15 

Beitrag von Brueti »

Auf einem Titelfeld war ich, aber im iPad auf EPG.
Jetzt ging am iPad auf TV und da klappt es.
Danke für den Tipp.

Überwältigend ist die Bedienung für Internet am TV aber immer noch nicht.
(Wollte ja nicht das große Surfen, nur mal sehen was eine Tintenpatrone kostet.)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Apps benutzen! der Browser ist wirklich nur um sagen zu können das einer drin ist wenn jemand fragt.

Wunder mich aber daß Du versuchst mit dem Loewe Browser nach Tintenpatronen zu suchen während Du das iPad auf dem Schoß hast und sogar die Eingaben für den Loewe darüber machst... :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:(...) der Browser ist wirklich nur um sagen zu können das einer drin ist wenn jemand fragt (...)
Also wie mit dem 3D :rofl:

Aber im Ernst: Ich habe bisher auch nur 1-2 mal zu Testzwecken da am Loewe hineingeschaut. Macht für mich absolut keinen Sinn im Alltag. Dann lieber mit AppleTV den Bildschirm vom iPad spiegeln auf den Loewe während man im Netz ist und Jemandem schnell mal etwas zeigen will.

Sonst gilt auf dem Sofa: iPad only :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#18 

Beitrag von Brueti »

Pretch hat geschrieben:Apps benutzen! der Browser ist wirklich nur um sagen zu können das einer drin ist wenn jemand fragt.

Wunder mich aber daß Du versuchst mit dem Loewe Browser nach Tintenpatronen zu suchen während Du das iPad auf dem Schoß hast und sogar die Eingaben für den Loewe darüber machst... :???:
Wollte nur mal wissen ob und wie es geht. Ähnlich wie "prüfen sie den Inhalt der Lieferung".

Brueti

#19 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Dann lieber mit AppleTV den Bildschirm vom iPad spiegeln auf den Loewe während man im Netz ist und Jemandem schnell mal etwas zeigen will.
Wie geht das??? :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

:???:

Mit AppleTV via AirPlay Mirroring
Apple hat geschrieben:AirPlay Mirroring. Einer macht, alle anderen gucken zu.

Mit AirPlay Mirroring kannst du alles, was du auf deinem iPad oder iPhone 4S hast, mit allen im Zimmer teilen. Du kannst Webseiten, Präsentationen, Spiele, Kurse, Fotos, Videos und mehr über Apple TV auf dem HD Fernseher zeigen. Drücke einfach die Hometaste zwei Mal, streiche nach rechts und wähle "AirPlay-Synchronisierung". Fertig. Mach es größer, mach es kleiner und mach vor allem eine Pause für den Applaus. Wenn du vom Hoch- ins Querformat drehst, sehen das auch alle. AirPlay erledigt alles drahtlos. So kannst du dich im Zimmer bewegen oder mit den anderen auf der Couch sitzen. Wenn du es siehst, sehen es alle.

Quelle: Apple-Homepage hier
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#21 

Beitrag von Brueti »

AirPlay ist kein App, oder?
Geht nur mit dem ATV.
Gell?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Nein, Airplay ist im Betriebssystem des iPad integriert. Airplay funktioniert mit Video derzeit nur mit AppleTV, Audio geht auch mit diversen anderen Geräten, z.B. dem Loewe AirSpeaker.

Brueti

#23 

Beitrag von Brueti »

Wo gibt es das Symbo im iPadl?
Erscheint das erst mit der Anschaffung des ATV?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Das Symbol erscheint meistens erst in der jeweiligen Anwendung (App auf iPad),
wenn ein weiteres Gerät im Netzwerk aktiv ist, welches AirPlay unterstützt, also
die Signal auch empfangen kann. Wie AppleTV oder zum Beispiel auch der
AirSpeaker von Loewe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

sieht dann so aus
image.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“