Loewe Apps installieren & Co.
Heute habe ich mein iPad2 erhalten.
1. Wo finde ich eine Anleitung zur Instalation der Apps?
2. Wo kann ich diese herunterladen?
3. Wie mache ich die Verbindung zwischen iPad und TV?
Google hat nicht viel gebracht.
Kann jemand da helfen?
Edit:
2. und 3. habe ich geschaft. Trotzdem wäre ich dankbar für einige Tips.
Läuft alles etwas zähe mit den AssistMedia.
Beim VideoNet, geht noch garnichts, wird immer ein Code verlangt.
Wo finde ich den?
1. Wo finde ich eine Anleitung zur Instalation der Apps?
2. Wo kann ich diese herunterladen?
3. Wie mache ich die Verbindung zwischen iPad und TV?
Google hat nicht viel gebracht.
Kann jemand da helfen?
Edit:
2. und 3. habe ich geschaft. Trotzdem wäre ich dankbar für einige Tips.
Läuft alles etwas zähe mit den AssistMedia.
Beim VideoNet, geht noch garnichts, wird immer ein Code verlangt.
Wo finde ich den?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie wäre es mit der Frage im entsprechenden Thread
Hab´s jetzt verschoben!!!
Oder mal ein kurzer Blick in die Datenbank Wissenswertes oder Nutzen der Suchfunktion hier im Forum?
In der VideoNet App steht immer noch alles d´rin, was Du wissen musst - samt Codegenerierung!

Hab´s jetzt verschoben!!!
Oder mal ein kurzer Blick in die Datenbank Wissenswertes oder Nutzen der Suchfunktion hier im Forum?
In der VideoNet App steht immer noch alles d´rin, was Du wissen musst - samt Codegenerierung!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Tut mir leid, ich schaffe es nicht.Loewengrube hat geschrieben:Wie wäre es mit der Frage im entsprechenden Thread![]()
Oder mal ein kurzer Blick in die Datenbank Wissenswertes oder Nutzen der Suchfunktion hier im Forum?
In der VideoNet App steht immer noch alles d´rin, was Du wissen musst - samt Codegenerierung!

Am iPad kann ich einen Code eingeben, welchen? Oder eine Code erstellen. Gut da erscheint ein 4-stellige Zahlekombination, was mach ich damit?
Am TV unter Media Net und weiter unten auf Einstellungen muss ich erste einen Code eingeben, aber welchen? Mit dem am iPad generierten habe ich versucht. Keine Reaktion.
Kann sich jemand die Mühe machen und mir Schritt für Schritt erklären was ich wo machen muß?
Oder mir einen Link geben wo das steht.

Ausnahmsweise
Zuerst muss sichergestellt werden das sich IPad und TV im selben Netzwerk befinden. Wenn das IPad zum Beispiel über 2G oder 3G im Netz ist funktioniert es nicht weil sich die Geräte dann nicht finden.
Bei der App sowie im TV gibt es einen Punkt der nennt sich Pairing. An einem Gerät wird der Code generiert, der dann am anderen eingegeben wird. Fertig
Es kann sein das ich ein wenig daneben liege. Wie so oft mal wieder aus dem Gedächtnis geschrieben und kaum Zeit das jetzt auszuprobieren.

Zuerst muss sichergestellt werden das sich IPad und TV im selben Netzwerk befinden. Wenn das IPad zum Beispiel über 2G oder 3G im Netz ist funktioniert es nicht weil sich die Geräte dann nicht finden.
Bei der App sowie im TV gibt es einen Punkt der nennt sich Pairing. An einem Gerät wird der Code generiert, der dann am anderen eingegeben wird. Fertig

Es kann sein das ich ein wenig daneben liege. Wie so oft mal wieder aus dem Gedächtnis geschrieben und kaum Zeit das jetzt auszuprobieren.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-Media Taste am TV drücken
-MediaNet auswählen
-dort die App "VideoNet" suchen und aufrufen
-in der App auf Einstellungen gehen
-es erscheinen 2 Punkte, "Sprache" und "Pairing"
-"Pairing" auswählen
-dort kannst Du entweder den Code eingeben den das iPad ausspuckt oder einen Code erstellen den Du dann am iPad eingibst.
-MediaNet auswählen
-dort die App "VideoNet" suchen und aufrufen
-in der App auf Einstellungen gehen
-es erscheinen 2 Punkte, "Sprache" und "Pairing"
-"Pairing" auswählen
-dort kannst Du entweder den Code eingeben den das iPad ausspuckt oder einen Code erstellen den Du dann am iPad eingibst.
Media Taste am TV gedrückt
-MediaNet ausgewählt
-dort die App "VideoNet" gesucht und aufgerufen
-in der App auf Einstellungen gegangen
-"Pairing" ausgewählt
-nach unten auf das weiße Feld gegangen (man sieht sehr schlecht wenn es aktiviert ist)
-dort den Code eingegeben den das iPad ausgespuckt hat (auf dem iPad auf "Neues Gerät verbinden" und "Code erstellen").
Ich glaube es hat geklappt. Meine Frau bekam Besuch und ich habe fluchtartig in ein anderse Zimmer verzogen. Später werd ich alles überprüfen.
Auf dem iPad ist im VideoNet unter Einstellungen aber kein Gerät eingetragen.
Ist das normal?
Ich hatte nach meinen fruchtlosen Versuchen da einen Eintrag "Wohnzimmer" oberhalb "Neues Gerät verbinden" allerdings mit einem roten runden Zeichen daneben.
Liess sich nicht gleich löschen, mehrere Fehlermeldung "konnte nicht... versuchen sie nochmal".
Vielen Dank für die Mühe Pretch.
Ich gehe davon aus oder hoffe dass es geklappt hat.
-MediaNet ausgewählt
-dort die App "VideoNet" gesucht und aufgerufen
-in der App auf Einstellungen gegangen
-"Pairing" ausgewählt
-nach unten auf das weiße Feld gegangen (man sieht sehr schlecht wenn es aktiviert ist)
-dort den Code eingegeben den das iPad ausgespuckt hat (auf dem iPad auf "Neues Gerät verbinden" und "Code erstellen").
Ich glaube es hat geklappt. Meine Frau bekam Besuch und ich habe fluchtartig in ein anderse Zimmer verzogen. Später werd ich alles überprüfen.
Auf dem iPad ist im VideoNet unter Einstellungen aber kein Gerät eingetragen.

Ist das normal?
Ich hatte nach meinen fruchtlosen Versuchen da einen Eintrag "Wohnzimmer" oberhalb "Neues Gerät verbinden" allerdings mit einem roten runden Zeichen daneben.
Liess sich nicht gleich löschen, mehrere Fehlermeldung "konnte nicht... versuchen sie nochmal".
Vielen Dank für die Mühe Pretch.

Ich gehe davon aus oder hoffe dass es geklappt hat.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn Du in der App auf dem iPad auf Einstellungen gehst (das Zahnrad oben links) gibt es dort einen Punkt "verbundene Geräte". Dort steht "Neues Gerät verbinden" und darüber sollte zumindest ein Gerät (Dein TV) aufgeführt sein.
Lässt Du das iPad einen Code erstellen steht dort "TV".
Erstellst Du einen Code am TV kannst Du während des erstellens festlegen wie das Gerät heißen, was also in dem Menü stehen soll.
Lässt Du das iPad einen Code erstellen steht dort "TV".
Erstellst Du einen Code am TV kannst Du während des erstellens festlegen wie das Gerät heißen, was also in dem Menü stehen soll.
Du warst schneller mit der Antwort als ich mit meiner letzten Frage betr. überprüfen.
Muss dabei der TV an sein????
Muss nochmal probieren, das geht hoffentlich?!
Apropos:
Kann man, wenn man z.B. zu viel Mist gebaut hat, ein iPad auch zurücksetzen? Auslieferungszustand oder ähnlich?
Also da steht nichts unter "verbundene Geräte".Pretch hat geschrieben:Wenn Du in der App auf dem iPad auf Einstellungen gehst (das Zahnrad oben links) gibt es dort einen Punkt "verbundene Geräte". Dort steht "Neues Gerät verbinden" und darüber sollte zumindest ein Gerät (Dein TV) aufgeführt sein.
Lässt Du das iPad einen Code erstellen steht dort "TV".
Erstellst Du einen Code am TV kannst Du während des erstellens festlegen wie das Gerät heißen, was also in dem Menü stehen soll.

Muss nochmal probieren, das geht hoffentlich?!
Apropos:
Kann man, wenn man z.B. zu viel Mist gebaut hat, ein iPad auch zurücksetzen? Auslieferungszustand oder ähnlich?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist unnötig. Alle Programme auf dem iPad laufen in einer Sandbox, also völlig abgeschlossen vom restlichen System. Hast Du Probleme mit einer App oder willst sie nicht mehr löschst Du sie einfach und sie ist auch wirklich komplett weg.Brueti hat geschrieben: Apropos:
Kann man, wenn man z.B. zu viel Mist gebaut hat, ein iPad auch zurücksetzen? Auslieferungszustand oder ähnlich?

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Apps installieren & Co.
Habe das jetzt mal aus dem Thread Loewe Aktionen heraus gezogen, weil es dort nix verloren hat.
Bitte lasst sowas doch OT nicht komplett ausarten!!!
Eigenen Thread aufmachen oder an einen anderen anhängen, wo´s zumindest vom Thema passt
Und auch an dieser Stelle noch mal der Hinweis auf die Datenbank Wissenswertes und die dortigen FAQs zur Assist Media App.
Bitte lasst sowas doch OT nicht komplett ausarten!!!
Eigenen Thread aufmachen oder an einen anderen anhängen, wo´s zumindest vom Thema passt

Und auch an dieser Stelle noch mal der Hinweis auf die Datenbank Wissenswertes und die dortigen FAQs zur Assist Media App.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OT bedeutet off topic - also vom eigentlichen Thema weg.
Und genau das war das Thema "Probleme mit der App-Installation" im Thread "Loewe Aktionen".
Deshalb und damit auch andere User das später wiederfinden habe ich Deine Fragen und die Antworten in einen eigenen Thread mit entsprechendem Titel gepackt. Jetzt passt Alles wieder und das Thema kann gerne weiter diskutiert werden, wenn es noch Oder wieder Fragen gibt
Und genau das war das Thema "Probleme mit der App-Installation" im Thread "Loewe Aktionen".
Deshalb und damit auch andere User das später wiederfinden habe ich Deine Fragen und die Antworten in einen eigenen Thread mit entsprechendem Titel gepackt. Jetzt passt Alles wieder und das Thema kann gerne weiter diskutiert werden, wenn es noch Oder wieder Fragen gibt

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe das jetzt nochmal gemacht. Nun steht wieder "Wohnzimmer" unter verbundene Geräte.
Ich glaube das rote Symbol dahinter ist für ev. Löschen des Gerätes.
Wenn ich am iPad unter VideoNet eine Sendung wähle und auf "an Gerät senden" passiert nicht.
Also am TV läuft die aktuelle Sendung weiter.
Warm geht das nicht? Hab ich da was falsch verstanden?
Ich glaube das rote Symbol dahinter ist für ev. Löschen des Gerätes.
Wenn ich am iPad unter VideoNet eine Sendung wähle und auf "an Gerät senden" passiert nicht.
Also am TV läuft die aktuelle Sendung weiter.
Warm geht das nicht? Hab ich da was falsch verstanden?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du meinst jetzt die Assist Media App?
Wo steht da ein rotes Symbol hinter?
Wo unter VideoNet?
Wo steht da ein rotes Symbol hinter?
Wo unter VideoNet?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Du mußt auch beim Loewe die VideoNet App starten, wenn Du ein Video senden willst.Brueti hat geschrieben:Wenn ich am iPad unter VideoNet eine Sendung wähle und auf "an Gerät senden" passiert nicht.
Also am TV läuft die aktuelle Sendung weiter.
Warm geht das nicht?
Im normalen TV Betrieb geht es nicht.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, also VideoNet App. Wäre immer gut, dabei zu schreiben,Brueti hat geschrieben:Guckst Du hier.
von welcher App man gerade schreibt.
Wie Dreami schon schrieb: Am TV muss gestartet sein.
Ist zugleich auch einer der Kritikpunkte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB