Assist Media App - neue EPG-Probleme

Antworten
Andos

Assist Media App - neue EPG-Probleme

#1 

Beitrag von Andos »

Nachdem ich bei der Reihenfolge des EPG dahinter gestiegen bin, dass nicht die Favoriten genommen werden, sondern die Sender-Reihenfolge, habe ich die Sender so sortiert, wie ich sie in der Assist Media App haben möchte. (Stand bereits in einem guten Dutzend Threads :doh: )

Zu 80 % hat das auch geklappt. Nach dem erneuten Synchronisieren der App waren die HD Sender dort, wo ich sie haben wollte. Doch einige Sender machen Probleme:

- Sendernummern werden doppelt vergeben (mal für den gleichen Sender, mal für (bis zu 3) unterschiedliche Sender - siehe unten
- einige Programme tauchen im EPG an der falschen Stelle auf - nicht wie in der Serderreihenfolge des Individual
- EPG-Informationen werden überschrieben/doppelt gezeigt (mit 5 min. Abweichung) - siehe unten

Ich habe die App komplett gelöscht, neu installiert und dann die Synchronisation durchlaufen lassen. Doch nach wie vor die gleichen Probleme. :cry:

Die gedoppelten EPG-Daten dürften am EPG-Daten-Lieferant liegen. Der ja ohnehin noch nicht sehr zuverlässig und umfänglich liefert. (Ich meine für 12 Tausend Euro ... ;) )

Gibt´s 'nen Trick wie man doppelte und ungewünschte Sender rausbekommt?

DMAX doppelt auf gleicher Nummer:
IMG_0455.PNG
Doppelte Einträge mit 5 Min. Verschiebung (hier "kabel eins HD"):
IMG_0436.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andos

#2 

Beitrag von Andos »

Habe ein Bisschen recherchiert. Die Probleme mit dem Überschreiben von EPG-Informationen sowie die fehlenden Bilder zu den Sendungen im EPG-Bereich passiert nur bei HD-Sendern.

Scheinbar werden die HD-Sender von Gracenota nicht richtig gepflegt oder in der App nicht richtig verarbeitet.

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bilder zu den Sendungen im EPG-Bereich bekomme ich nur um 2015Uhr zur Sendung
Ob HD oder SD macht bei mir keinen Unterschied

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Letzteres kann ich so NICHT bestätigen. Auch bei diversen Vor- und Nachmittagssendungen werden Bilder angezeigt. Zugegeben in vielen Fällen auch nicht. Oder meinst Du jetzt INNERHALB der Tabelle und nicht oben links?!

Das Überschreiben hängt doch vor Allem davon ab, wie dicht Sendungen aufeinander folgen. Und wenn dann noch ein langer Sendertitel besteht, dann überschneidet sich da halt etwas. Muss ja auch in die Zeitleiste passen. Aber richtig: Bei den HD-Sendern liegt die Schrift sogar übereinander, während bei den anderen Sender diese einfach abgeschnitten wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von timloe »

Bei mir stellt sich das mit den Bildern noch etwas anders dar. Ich habe (wenn die dann da sind) auch Bilder bei HD Sendern und auch über den gesamten Tag. Nur hier scheint die App die Bilder im Hintergrund nachzuladen. Beispiel: Ich gehe auf eine Sendung (kein Bild), dann wähle ich eine andere Sendung, dann wieder zurück... und siehe da, das Bild wird angezeigt. Das lässt sich über viele Sender reproduzieren. Es braucht eben nur Seine Zeit bis die Bilder da sind. Dies ist z.B. bei ARD/ZDF od. RTL/SAT1/Pro7 alles in HD so, bei Sky z.B. werden mir bei manchen Sendern keine Bilder angezeigt (hier meist HD), bei anderen Sendern sind diese aber da... Aber, da die ewigen Ladezeiten des EPG nach Tageswechsel immer noch da sind, ist die App aus meiner Sicht eh nur bedingt nutzbar.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Kann ich so bei mir nicht bestätigen. Bilder sind entweder da oder nicht. Wenn bei Dir keine Bilder da sind, wird dann das Sender- oder Sendungslogo angezeigt? Oder garnichts?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von timloe »

Dann wird das Senderlogo angezeigt.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Manchmal erscheint bei mir für den Bruchteil einer Sekunde zunächst das Logo, was dann aber ersetzt wird durch das Sendungsbild - soweit vorhanden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Andos

Immer neue EPG-Fehler tauchen auf

#9 

Beitrag von Andos »

Es tauchen immer neue Fehler im EPG-Bereich auf:

- Sendezeiten werden teilweise falsch ermittelt. Sendungen überlappen zeitlich extrem und lassen sich nicht anwählen, aufnehmen (siehe 1. Screenshot)
- Keine Trennung zwischen Sendungen. Sendung und Urzeit wird richtig angezeigt, doch es liegt keine logische Trennung vor. Klickt man auf die 2. Sendung wird oben im Info-Bereich die erste angezeigt
- Cast&Crew zeigt nun immer häufiger doppelte Schauspieler (siehe 2. Screenshot)
- Cast&Crew zeigt beim mouse-roll-over "Unbekannt", es ist jedoch ein bekannter Schauspieler (auch wenn ich ihn nicht kenne :D ) (siehe 2. Screenshot)

Ich kann nicht bestätigen (@timloe), dass die HD-Sender nach einer gewissen Zeit oder dem Hin- und Herschalten von Sendungsinfos dann die Bilder im oberen Info-Bereich nachgeladen werden. Alle HD-Sender sind bei mir ohne Bilder - sowohl in der EPG-Übersicht, also auch im oberen Info-Bereich oder beim Anzeigen der Sendungsinformationen. In der EPG-Übersicht sind um 20:15 Uhr nur die Sender-Logos der HD-Sender zu sehen. (Fast) alle anderen Sender zeigen ein Bild der Sendung. Vorausgesetzt es ist genügend Platz vorhanden und der Starttermin ist wirklich um 20:15.

Ferner werden viele Schauspieler nicht mit Bild angezeigt. Doch es gibt noch ein weiteres Phänomen: Mal wird ein Schauspieler nicht mit Bild angezeigt, bei einem anderen Film wird der gleiche Schauspieler aber mit Bild angezeigt. Das lässt darauf schließen, dass der Fehler eher in der App als bei gracenota liegt. Dieser Fehler bleibt auch dann bestehen, wenn man zwischen den Filmen hin- und her schaltet.

Darüber hinaus vermisse ich die FSK-Angaben (Freigabe nach Altersstufen). Kommt aber noch auf die To-Do-Liste für Loewe. ;)

Das Problem mit dem Überschreiben von Sendungen (Sendungsname und Uhrzeit) in der EPG-Übersicht hat sich nach der Neuinstallation der App bei mir nicht geändert (siehe auch 1. Screenshot).
IMG_0468.PNG
IMG_0467.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Andos

Lösung für falsche Sender-Reihenfolge nach Synch!

#10 

Beitrag von Andos »

Es gibt von mir auch Gutes zu berichten: So hatte ich das Problem, dass nach dem Sender-Verschieben im TV-Gerät (um die wichtigsten 50 Sender im EPG- und TV-Bereich zeigen zu können) teilweise falsche Sender zwischen meinen TOP-50 auftauchten. Die Reihenfolge war nach der Synchronisation der Sender nicht identisch. Eine Neuinstallation der App hat nichts gebracht aber !!! erneutes Verschieben einiger Sender (>Platz 50) hat dann die Lösung gebracht. Ich habe einfach zwei, drei Programme sehr weit hinten einfach mal um einige Positionen noch weiter nach hinten geschoben. Scheinbar hat das dann die Reihenfolge der gesamten Sender noch einmal bereinigt und nun sind sie nach erneuter Synchronisation passend. :D

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von timloe »

Da so viele unterschiedliche Probleme auftreten, warten wir am besten mal auf eine neue Version der App. Mal sehen was der/die Progammierer klären können und wie es sich weiter entwickelt. Ich hoffe mal auf nächste Woche.

Andos

#12 

Beitrag von Andos »

timloe hat geschrieben:Ich hoffe mal auf nächste Woche.
Jaaaaa, ich gebe die Hoffnung auch nicht auf - aber nächste Woche? Weißt Du schon mehr?

Ich denke es ist wichtig, dass wir alle Probleme hier posten, damit vielleicht auch die Loewe-Entwickler (scheue Spezies und nicht gerade kommunikativ) all ihre Fehler mal genannt bekommen.

Da ich selber (früher) mal programmiert habe weiss ich, dass man selber nicht immer alle Fehler entdeckt.

Normalerweise sind Alpha-Tester, dann Beta-Tester Diejenigen, die die Fehler beim ständigen Gebrauch über einen gewissen, angemessenen Zeitraum aufzeigen sollen, damit diese dann behoben werden.

Loewe verfolgt eine andere Strategie: Testen am Kunden und nicht kommunizieren!! So wie jeder Billig-Anbieter es eben schon lange macht.

Aber, wir lassen uns nicht unterkriegen - die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von timloe »

Andos hat geschrieben:Weißt Du schon mehr?
Nein, natürlich nicht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Viele Deiner Fehler habe ich auch mit den Bildern bei den HD sendern stellt sich bei mir wie folgt dar. ARD HD, ZDF HD, die HD+ Sender - da sind bei mir die Bilder (auch tagsüber da). Bei Sky Cinema HD fehlen die Bilder, bei Sky Cinema +1 sind diese aber da. Vielleicht liegt es ja aich nicht nur an der App, sondern auch an der Quelle wo die EPG Daten herkommen.

Dreamcatcher

#14 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Tom, ich glaube auch die nächste App Version wird vieles richten :)

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Programm Manager der Telekom

#15 

Beitrag von fullhdtv »

Ich nutze auch den Programm-Manager der Telekom. Vielleicht sollten sich die Entwickler der LOEWE App den mal anschauen. Insbesondere das Laden der EPG-Daten erfolgt hier immer im Hintergrund; das Warten beim Start der App entfällt dann nämlich vollständig.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Das macht die Assist Media App ja auch. Nur muss man die (leidlicher Weise) immer erst einmal am Tag anstupsen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“