Ist es sicher, aber eben nicht von Heute auf Morgen. Ist eben nur ein Lösungsvorschlag um das auf die schnelle in Ordnung zu bringen.Lionking hat geschrieben: Ich verstehe nicht, warum das Problem nicht softwareseitig zu lösen ist! Aber danke für den Lösungsvorschlag.
Assist Media App - TV und EPG Seiten leer
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo zusammen,
lese jetzt schon eine ganze Weile mit, will aber jetzt auch mal meinen Senf beitragen. Bei mir tritt das beschriebene Phänomen erst auf, seitdem ich die App von 1.02 auf 1.05 aktualisiert habe. Weder wurde an meinem Connect 40 LED die Senderliste geändert noch wurde ein Firmware-Update durchgeführt. Die FW-Version ist immer noch dieselbe wie vor der Installation der ersten offiziellen App (7.9). Die "Verwirrung durch die Inkonsistenz" kann also erst seit der Version 1.05 herrschen, die alte 1.02 war okay...
Michael
P.S. die alte Version liegt bei mir noch im "Papierkorb". Kann man die evtl. wieder einspielen zu Testzwecken?
lese jetzt schon eine ganze Weile mit, will aber jetzt auch mal meinen Senf beitragen. Bei mir tritt das beschriebene Phänomen erst auf, seitdem ich die App von 1.02 auf 1.05 aktualisiert habe. Weder wurde an meinem Connect 40 LED die Senderliste geändert noch wurde ein Firmware-Update durchgeführt. Die FW-Version ist immer noch dieselbe wie vor der Installation der ersten offiziellen App (7.9). Die "Verwirrung durch die Inkonsistenz" kann also erst seit der Version 1.05 herrschen, die alte 1.02 war okay...
Michael
P.S. die alte Version liegt bei mir noch im "Papierkorb". Kann man die evtl. wieder einspielen zu Testzwecken?
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Reiner Neidstormrider5 hat geschrieben:Pretch hat geschrieben:Nicht verwirren lassen. Weiß auch immer nicht was micha da so macht.Armer Loewengrube...

Nochmal für Alle (aber cave: Änderungen im Service Menü) nur für diejenigen, die wissen, was sie tun: Wenn man ein Software-Downgrade machen möchte, dann muss man dafür Byte 11 Bit 2 von 0 auf 1 stellen und das ganze mit OK betätigen. Danach sollte man das wieder ändern. Ich habe das wohl danach nicht korrigiert und bekomme nun bei jedem Update die einzelnen Bausteine des Updates angezeigt. Hier werden ja nicht immer alle Bausteine in einem Update überschrieben, wenn man es normal durchführt, sondern nur diejenigen, welche tatsächlich neu sind. Beim Update auf die 7.5 habe ich hier mal ALLE Bausteine ausgewählt, um komplett ALLES mit den Bausteinen der 7.5 zu überschreiben. Entsprechend lange hat das Update gedauert. Keine Ahnung, ob das nun dazu geführt hat, dass ich keinerlei Probleme wie beschrieben habe, weil vielleicht doch Kleinigkeiten in den anderen Bausteinen differieren?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine Ahnung, nur habe ich die Probleme eben nicht, obwohl ich von einer 5.x und niedriger komme. Mag ja auch sein, dass es an etwas Anderem liegt. Meine Vermutung ist, dass möglicherweise doch bei den einzelen Softwarebausteinen feine Änderungen vorliegen, ohne dass die gleich im Update auf "normalem" Wege übergebügelt werden. Ich habe auf dem Weg halt einmal komplett den aktuellen Stand aufgespielt. Ist aber ja auch nur eine Vermutung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mag durchaus sein. Frage bliebe dann aber, was einen SL1xx mit einem Update von einer früheren Version (beispielsweise 5.14) auf 7.9 von einem SL1xx mit Auslieferung 7.9 unterscheidet, dass benanntes Problem auftritt?!
Und ich komme in dem Zusammenhang zurück auf die bisher unbeantwortete Frage, warum das Update 7.5 wesentlich größer war, als 7.9. Enthielt die 7.5 unter Umständen doch mehr, als es nun die 7.5 tut und was der nun fehlt, wenn man. Icht via 7.5 auf 7.9 gegangen ist?!
Fragen sind das
Und ich komme in dem Zusammenhang zurück auf die bisher unbeantwortete Frage, warum das Update 7.5 wesentlich größer war, als 7.9. Enthielt die 7.5 unter Umständen doch mehr, als es nun die 7.5 tut und was der nun fehlt, wenn man. Icht via 7.5 auf 7.9 gegangen ist?!
Fragen sind das

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Assist Media App - TV und EPG Seiten leer
So Erstinbetriebnahme gemacht und Tada, es geht wieder. Im übrigen hatte er sich alles gemerkt, außer die Sendersortierung. Also alles halb so Wild, bloß gut das ich es mich "getraut" habe ;-)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Assist Media App - TV und EPG Seiten leer
Ne hab ich natürlich erst danach gesehen :-(
Da er aber seit 7.9 schnurrt, wie ein Kätzchen und keine Mucken mehr macht, werde ich damit erstmal warten. Und assist App läuft auch...
Da er aber seit 7.9 schnurrt, wie ein Kätzchen und keine Mucken mehr macht, werde ich damit erstmal warten. Und assist App läuft auch...
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:Mag durchaus sein. Frage bliebe dann aber, was einen SL1xx mit einem Update von einer früheren Version (beispielsweise 5.14) auf 7.9 von einem SL1xx mit Auslieferung 7.9 unterscheidet, dass benanntes Problem auftritt?!
So wie ich das verstehe hat das nichts mit dem Update an sich zu tun, sondern mit der Senderliste die über die Updates "mitgeschleppt" wird...da Du Micha ja eh täglich eine Erstinbetriebnahme machst, gab es DAS Problem für Dich nicht

Wenn die Senderliste über die Updates aber unverändert bleibt, entsehen die Inkonsistenzen die die App durcheinander bringen. Nicht geupdatete (was für ein Wort) Modelle haben nur eine Senderliste in der Historie und somit ist alles chic.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Monsterkanne
Ist vielleicht auch anzuraten mit dem Warten - klick.
@Spielzimmer
Meine letzte (tägliche
) Erstinbetriebnahme war tatsächlich nach der Installation der 7.5.0. Mag natürlich sein, dass es daran liegt. Hauptsache, es ist nun geklärt. arm sind nur die ohne Forenhintergrundwissen d'ran.
Ist vielleicht auch anzuraten mit dem Warten - klick.
@Spielzimmer
Meine letzte (tägliche

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mein freundlicher Loewe-Dealer hat gemeint es würde reichen, die Netzwerkeinstellungen zu resetten ... Hat aber nichts gebracht. Jetzt die Kiste auf Erstinbetriebnahme zurück gesetzt und siehe da, es läuft wieder. Den Abend werde ich dann wohl mit Sender löschen und sortieren verbringen und die übrige Zeit meine Favoritenlisten anlegen ...
Ganz ehrlich: ich finde das ziemlich peinlich für Loewe und mindestens ärgerlich für mich.
Die "Lösung" mag ja funktionieren, ist aber eine Bastellösung und hat mit Oberklasse nichts zu tun. Wenn ich bedenke, dass meine beiden Loewen den Gegenwert eines neuen Kleinwagen repräsentieren, bin ich sogar richtig sauer und frage mich, was noch alles nicht Oberklasse ist.
Die "Lösung" mag ja funktionieren, ist aber eine Bastellösung und hat mit Oberklasse nichts zu tun. Wenn ich bedenke, dass meine beiden Loewen den Gegenwert eines neuen Kleinwagen repräsentieren, bin ich sogar richtig sauer und frage mich, was noch alles nicht Oberklasse ist.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sei doch froh, dass das Problem nun gelöst ist und - vor Allem - wir uns hier darum gekümmert haben. Auch das ist Oberklasse
Wie ich bereits im Thread zur neuen Software 7.10.0 schrieb, ist das ja auch für Loewe noch Neuland mit den System-übergreifenden Anwendungen. Da brauchen sicherlich alle Seiten einwenig Geduld. Und nicht vergessen: Die App ist zunächst solange mal eine Gratis-Zugabe. Dass diese noch kein vollstandiges Produkt ist, darüber sind wir uns wohl einig. Aber der Weg ist doch der richtige 


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was in Bezug auf € 0,- jetzt was bedeuten würde 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die dann wäre? Wenn die Appbedienung Teil des Pakets gewesen wäre verstünde ich den Ärger. Aber so?Huwu hat geschrieben:@pretch und loewengrube: so enthusiastisch bin ich mit dem Produdukt dann doch nicht. Ich finde, dass der Preis auch die Erwartungshaltung setzt.
Die App kam nachdem Du den TV gekauft hast. Du hast die geschenkt bekommen, im Nachhinein, umsonst! Was willst Du noch? Mit der Software bei Auslieferung war noch nicht klar was die App braucht. Das einzige was Du dafür also noch allein machen musst ist eine Erstinbetriebnahme zu machen. Das ist für Dich unzumutbar und sorgt für Ärger? Das nenn ich (verzeih mir) Realitätsverlust.
Freu Dich daß Loewe dir eine App schenkt! Wär es Dir lieber sie hätten keine gebracht, weil Kunden die das Gerät vorher gekauft haben dann eine Erstinbetriebname machen müssen, wenn sie sich nicht darüber beschweren daß ihr Gerät aus dem letzten Jahr die App garnicht unterstützt....
Nach den verschiedenen Berichten zur Lösung des "App-zeigt-nichts-an"-Problems und meiner Hoffnung, es könnte mit einer Erstinbetriebnahme gelöst werden, habe ich mich eben dann selbige gemacht. Alles funktioniert - nur die App eben nicht !!!!!!
Mir scheint es so zu sein, dass der eigentliche Parameter, warum die App kein TV und EPG mehr anzeigt, nicht bekannt ist - jedenfalls den Usern. So scheint es eben Zufall zu sein, ob es nach den diversen hier beschriebenen "Fehler-Behebungsmaßnahmen" wieder funktioniert oder nicht.
Ich hoffe nur, dass die Softwareentwickler bei Loewe in der Lage sind, das Problem zu reproduzieren und dann eine Lösung zu finden. Am Ende ist es womöglich wie immer, kleine Ursache große Wirkung, und die Erklärung ist ganz einfach. Aber eben erst im Nachhinein...
Ich fände es gut, wenn die Loewe-Leute mal ein Signal senden könnten, ob Sie das Problem nachstellen können und an einer Lösung arbeiten! Dann könnten wir uns hier alles "orakeln" sparen und auf die Korrektur warten. Ich höre jetzt jedenfalls auf mit dem Rumprobieren!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!!
Mir scheint es so zu sein, dass der eigentliche Parameter, warum die App kein TV und EPG mehr anzeigt, nicht bekannt ist - jedenfalls den Usern. So scheint es eben Zufall zu sein, ob es nach den diversen hier beschriebenen "Fehler-Behebungsmaßnahmen" wieder funktioniert oder nicht.
Ich hoffe nur, dass die Softwareentwickler bei Loewe in der Lage sind, das Problem zu reproduzieren und dann eine Lösung zu finden. Am Ende ist es womöglich wie immer, kleine Ursache große Wirkung, und die Erklärung ist ganz einfach. Aber eben erst im Nachhinein...
Ich fände es gut, wenn die Loewe-Leute mal ein Signal senden könnten, ob Sie das Problem nachstellen können und an einer Lösung arbeiten! Dann könnten wir uns hier alles "orakeln" sparen und auf die Korrektur warten. Ich höre jetzt jedenfalls auf mit dem Rumprobieren!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Assist Media App - TV und EPG Seiten leer
Hast Du auch die App auf dem iPad gelöscht und neu installiert? Ist der TV in der App unter Einstellungen verbunden?