Fernbedienung vom Connect umstellen?
Fernbedienung vom Connect umstellen?
Hallo,
ich höre den Ton vom Loewe über einen Marantz-Verstärker. Hier habe ich das Problem, dass die Laut/Leise Regelung mittels Fernbedienung vom Marantz bei dem Connect den Sender (bei Radio bzw. Internetradio) umstellt.
Über das Service-Menü habe ich mich zu dem Unterpunkt "RC-Subsystems" durchgegraben und dann den Standardmäßig eingestellten Code von "00" auf "01" etc. gestellt.
Alles ohne Erfolg.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich die FB vom Loewe anders einstellen kann, so dass ich wieder die Marantz FB nutzen kann?
ich höre den Ton vom Loewe über einen Marantz-Verstärker. Hier habe ich das Problem, dass die Laut/Leise Regelung mittels Fernbedienung vom Marantz bei dem Connect den Sender (bei Radio bzw. Internetradio) umstellt.
Über das Service-Menü habe ich mich zu dem Unterpunkt "RC-Subsystems" durchgegraben und dann den Standardmäßig eingestellten Code von "00" auf "01" etc. gestellt.
Alles ohne Erfolg.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich die FB vom Loewe anders einstellen kann, so dass ich wieder die Marantz FB nutzen kann?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast du auch die FB umgestellt??
Nur den Code am TV ändern bringt nichts, erst wenn auch die FB umgestellt ist der Code afaik auch geändert...
LS-Aus-Taste gedrückt halten und mit den Zifferntasten den RC-Code eingeben, LED muss blinken dann.
Nur den Code am TV ändern bringt nichts, erst wenn auch die FB umgestellt ist der Code afaik auch geändert...
LS-Aus-Taste gedrückt halten und mit den Zifferntasten den RC-Code eingeben, LED muss blinken dann.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Ja, habe ich. Die LS-Aus Taste gedrückt und gehalten, dabei dann "01" eingeben. Mittlerweile auch den Telly mit Fernbedienung ausgeschaltet, anschließend auch vollständig ausgeschaltet. Dann wieder per Schalter in Stand-by eingeschaltet und mit der FB ein. Alles unverändert. Die Marantz FB schaltet weiterhin lustig die Internet und DAB-Radio Sender um.
Habe das Gefühl, dass ich bei der Eingabe vom Code bei der FB doch noch was falsch mache?
Habe das Gefühl, dass ich bei der Eingabe vom Code bei der FB doch noch was falsch mache?
Jetzt bin ich mir sicher, dass ich irgendwas bei der Eingabe vom Code in die Fernbedienung falsch mache. Am Gerät habe ich die "11" eingegeben und gespeichert. Wenn ich die FB nun nutze passiert gar nichts mehr, sprich die 11 wurde akzeptiert.
Wenn ich nun die 11 in die FB bei gedrückter LS-Austaste eingebe erfolgt keine Reaktion.
Was mache ich falsch?? Jede Idee ist willkommen
Wenn ich nun die 11 in die FB bei gedrückter LS-Austaste eingebe erfolgt keine Reaktion.
Was mache ich falsch?? Jede Idee ist willkommen

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird die Eingabe an der FB mit Blinken der TV-LED auch am Schluß durch Blinken quittiert??
Die zweite Taste länger drücken und die LS-aus-Taste noch gedrückt halten dann...gerade getestet.
Die zweite Taste länger drücken und die LS-aus-Taste noch gedrückt halten dann...gerade getestet.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Wie man 2 Stellige Codes verwendet habe ich noch nicht herausgefunden. Probier doch erstmal einen zwischen 1 und 9
Um den Code einzustellen müssen die "Mute" Taste und die Ziffer gleichzeitig gedrückt und gehalten werden bis die LED 2 mal aufleuchtet.
Wenn sich der TV nun nicht mehr bedienen lässt dann nimm den Code 0 auf der FB
Um den Code einzustellen müssen die "Mute" Taste und die Ziffer gleichzeitig gedrückt und gehalten werden bis die LED 2 mal aufleuchtet.
Wenn sich der TV nun nicht mehr bedienen lässt dann nimm den Code 0 auf der FB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So habe nun am TV den Code "01" eingegeben, gespeichert und bei laufendem Programm, auf der FB den Code "1" einstellig eingegeben. LS-Aus Taste mit der "1" gemeinsam für ca 3s gedrückt, bis die LED als Bestätigung geblinkt hat. Alles ohne Erfolg. Die Marantz-FB schaltet weiter kräftig den TV um. Absolut unklar...
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Pretch,
hatte nicht so sehr an den Zugang zum Service Menü sondern vielmehr an die verschiedenen Option-Bytes/Bits und Bezeichnungen gedacht.
Insbesondere bei den Punkten
- "setze mal im Servicemenü bei Option Byte 9 Bit 2 von 0 auf 1, damit wird die Subebene 0 ausgeschaltet."
- "[...] im Service Menü des TV das RC Subsystem ändern [...]" <- ich würde hier mal mit dem Wert 01 anfangen
möchte ich keinen Fehler machen.
Könnte bitte jemand die obige Vorgehensweise auch nochmals für das SL220 Chassis bestätigen?
Gruß Peter
hatte nicht so sehr an den Zugang zum Service Menü sondern vielmehr an die verschiedenen Option-Bytes/Bits und Bezeichnungen gedacht.
Insbesondere bei den Punkten
- "setze mal im Servicemenü bei Option Byte 9 Bit 2 von 0 auf 1, damit wird die Subebene 0 ausgeschaltet."
- "[...] im Service Menü des TV das RC Subsystem ändern [...]" <- ich würde hier mal mit dem Wert 01 anfangen
möchte ich keinen Fehler machen.
Könnte bitte jemand die obige Vorgehensweise auch nochmals für das SL220 Chassis bestätigen?
Gruß Peter