Fernbedienung vom Connect umstellen?

henne1505

Fernbedienung vom Connect umstellen?

#1 

Beitrag von henne1505 »

Hallo,

ich höre den Ton vom Loewe über einen Marantz-Verstärker. Hier habe ich das Problem, dass die Laut/Leise Regelung mittels Fernbedienung vom Marantz bei dem Connect den Sender (bei Radio bzw. Internetradio) umstellt.
Über das Service-Menü habe ich mich zu dem Unterpunkt "RC-Subsystems" durchgegraben und dann den Standardmäßig eingestellten Code von "00" auf "01" etc. gestellt.
Alles ohne Erfolg.

Hat jemand einen Vorschlag wie ich die FB vom Loewe anders einstellen kann, so dass ich wieder die Marantz FB nutzen kann?

Ed Sheppard

#2 

Beitrag von Ed Sheppard »

welchen Marantz Verstärker nutzt du?

henne1505

#3 

Beitrag von henne1505 »

Es ist ein PM 7200, aus dem Jahr 2005. Glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass Loewe wohl etwas Philipps Technologie nutzt. Marantz und Philipps hängen zusammen und nun funkt alles gleich :-(

Ed Sheppard

#4 

Beitrag von Ed Sheppard »

Komisch das es sich mit RC Subsystem nicht ändern lässt. Stell das mal um und mach anschliessend den Fernseher aus und wieder an.

henne1505

#5 

Beitrag von henne1505 »

ok, das werde ich gleich morgen versuchen (bin unterwegs). Danke vorab für die Hilfe.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Spielzimmer »

Hast du auch die FB umgestellt??

Nur den Code am TV ändern bringt nichts, erst wenn auch die FB umgestellt ist der Code afaik auch geändert...

LS-Aus-Taste gedrückt halten und mit den Zifferntasten den RC-Code eingeben, LED muss blinken dann.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

henne1505

#7 

Beitrag von henne1505 »

Ja, habe ich. Die LS-Aus Taste gedrückt und gehalten, dabei dann "01" eingeben. Mittlerweile auch den Telly mit Fernbedienung ausgeschaltet, anschließend auch vollständig ausgeschaltet. Dann wieder per Schalter in Stand-by eingeschaltet und mit der FB ein. Alles unverändert. Die Marantz FB schaltet weiterhin lustig die Internet und DAB-Radio Sender um.

Habe das Gefühl, dass ich bei der Eingabe vom Code bei der FB doch noch was falsch mache?

Ed Sheppard

#8 

Beitrag von Ed Sheppard »

Bevor du den Code auf der FB änderst musst du im Service MEnü des TV das RC Subsystem ändern und danach den eingestellten Code in der Fernbedienung einstellen.

Im TV müsste es Codes von 0-31 geben.

henne1505

#9 

Beitrag von henne1505 »

Stimmt, genau in dieser Reihenfolge habe ich es gemacht. Sehr merkwürdig.

henne1505

#10 

Beitrag von henne1505 »

Jetzt bin ich mir sicher, dass ich irgendwas bei der Eingabe vom Code in die Fernbedienung falsch mache. Am Gerät habe ich die "11" eingegeben und gespeichert. Wenn ich die FB nun nutze passiert gar nichts mehr, sprich die 11 wurde akzeptiert.
Wenn ich nun die 11 in die FB bei gedrückter LS-Austaste eingebe erfolgt keine Reaktion.

Was mache ich falsch?? Jede Idee ist willkommen ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Spielzimmer »

Wird die Eingabe an der FB mit Blinken der TV-LED auch am Schluß durch Blinken quittiert??

Die zweite Taste länger drücken und die LS-aus-Taste noch gedrückt halten dann...gerade getestet.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wie man 2 Stellige Codes verwendet habe ich noch nicht herausgefunden. Probier doch erstmal einen zwischen 1 und 9

Um den Code einzustellen müssen die "Mute" Taste und die Ziffer gleichzeitig gedrückt und gehalten werden bis die LED 2 mal aufleuchtet.

Wenn sich der TV nun nicht mehr bedienen lässt dann nimm den Code 0 auf der FB

Ed Sheppard

#13 

Beitrag von Ed Sheppard »

Spielzimmer hat geschrieben:
Die zweite Taste länger drücken und die LS-aus-Taste noch gedrückt halten dann...gerade getestet.
Kannst du das bitte nochmal für Dummies wie mich beschreiben? Wie funktioniert das mit 2 Stelligen Codes?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Spielzimmer »

Ähm...ob das nun tatsächlich ein zweistelliger Code war hab ich nicht ausprobiert, könnte auch bei einstellig 'hängen' geblieben sein :pfeif:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von fswerkstatt »

Soviel ich weiß gehen nur die Subebenen 0-9
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Ed Sheppard

#16 

Beitrag von Ed Sheppard »

1-9 weil null der Universalcode und keine Subebene ist :teach:

henne1505

#17 

Beitrag von henne1505 »

Gut, dann werde ich erstmal versuchen alles wieder auf "0" zu setzen, und dann einen einstelligen Code nutzen. Momentan geht mit der FB gar nichts und ich bin heilfroh , dass es wenigstens mit der DVD-FB noch tut.
(sonst habe ich noch ein ganz anderes Problem...)

henne1505

#18 

Beitrag von henne1505 »

So habe nun am TV den Code "01" eingegeben, gespeichert und bei laufendem Programm, auf der FB den Code "1" einstellig eingegeben. LS-Aus Taste mit der "1" gemeinsam für ca 3s gedrückt, bis die LED als Bestätigung geblinkt hat. Alles ohne Erfolg. Die Marantz-FB schaltet weiter kräftig den TV um. Absolut unklar...

herby158

#19 

Beitrag von herby158 »

Hi,

setze mal im Servicemenü bei Option Byte 9 Bit 2 von 0 auf 1, damit wird die Subebene 0 ausgeschaltet.
Hoffe, das hilft.

henne1505

#20 

Beitrag von henne1505 »

Danke für den Hinweis, melde mich morgen Abend wieder , wenn ich es getestet habe.

Ed Sheppard

#21 

Beitrag von Ed Sheppard »

Aber bitte bitte vorsicht walten lassen. Wenn dann ein Code eingegeben wird den du vergisst oder über 10 liegt hast du wirklich ein Problem :teach:

henne1505

#22 

Beitrag von henne1505 »

Hallo Herbie,

einfach genial. Nachdem der Universalcode ausgeschaltet wurde und die Fernbedienung auf "01" gestellt wurde, läuft es vom Feinsten.
Besten Dank nochmal an Dich und all die Anderen. Super Tipp!!!!

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von schmitt.ayl »

Funktioniert dieser Ratschlag auch beim SL220 Chassis und wie kommt man dort ins Service-Menü? Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Peter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Genauso wie bei den anderen auch.

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von schmitt.ayl »

Hallo Pretch,
hatte nicht so sehr an den Zugang zum Service Menü sondern vielmehr an die verschiedenen Option-Bytes/Bits und Bezeichnungen gedacht.
Insbesondere bei den Punkten
- "setze mal im Servicemenü bei Option Byte 9 Bit 2 von 0 auf 1, damit wird die Subebene 0 ausgeschaltet."
- "[...] im Service Menü des TV das RC Subsystem ändern [...]" <- ich würde hier mal mit dem Wert 01 anfangen
möchte ich keinen Fehler machen.
Könnte bitte jemand die obige Vorgehensweise auch nochmals für das SL220 Chassis bestätigen?
Gruß Peter

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“