Assist Media App - "Loewes to-do-Liste"

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Assist Media App - "Loewes to-do-Liste"

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Denke, wir sind uns ziemlich einig, dass Loewe mit der Assist Media App eine tolle App an den Start gebracht hat. Dass diese noch nicht das Endprodukt ist, wurde auch bereits angesprochen. Die App soll in mehreren Launch-Steps erweitert und verfeinert werden. Um die festgestellen Bugs und auch Wünsche an die App konzentriert an einer Stelle zu sammeln, eröffne ich mal diesen Thread, damit die Liste nicht im allgemeinen Wünsche-Thread an Loewe untergeht, den wir an anderer Stelle ja bestehen haben.

Ich möchte darum bitten, dass hier möglichst nicht ausufernd diskutiert wird. Dazu sind die bereits eröffneten oder dann im Zweifeslfall noch zu eröffnenden Threads in diesem Unterforum da. Hier sollten wir uns darauf beschränken, etwaige Bugs oder Wünsche kurz und knapp zu formulieren. Eine Verlinkung auf eine entsprechende Diskussion in den anderen Threads kann gerne erfolgen und erleichtert es vielleicht etwas, sich hier kurz zu fassen. Wir möchten diesen Thread auch speziell für Loewe ins Leben rufen, damit man in Kronach die wesentlichen Dinge hier zusammen getragen vorfindet.



Ich fange mal an mit den Dingen, die sich die letzten 2 Tage so aufgetan haben:

- App merkt sich den TV offensichtlich anhand der IP. Ungünstig bei DHCP aktiv, da dann Einstellungen, Favoriten, etc. beim Start der App nach neuer IP-Vergabe alle weg (Link zum Thread).
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: 98% aller Kunden-TVS erhalten vom DHCP Server IMMER die gleiche IP.

- App sollte im Hintergrund laufend, nicht den Kontakt zum TV verlieren (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: App soll auch immer im Kontakt zum TV bleiben.
Antwort an Loewe: Tut sie aber offensichtlich. Die gesammelten Daten vom TV (z.B.: DR+ Archiv) sind sogar weg, wenn man von einem Bereich der App zu einem anderen wechselt. Siehe auch unten. Dass der Kontakt wegfällt, zeigt die "Schockstarre" von über 90 Sekunden, die immer wieder neu auftritt, wenn die App aus dem Hintergrund geholt wird.

- App hat (teilweise) keinen Zugriff auf das DR+ Archiv bei laufender Timeraufnahme des Loewe TV. Wohl aber während einer Direktaufnahme (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: In Bearbeitung.

- Ein funktionsfähiger Kontakt zum TV wird in der App nirgendwo (und wenn auch nur klein in einer Ecke) signalisiert.
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Pairing-Status soll kommen. In Bearbeitung

- App speichert die gesammelten Daten des DR+ Archivs nicht, wenn man in einen anderen Bereich der App geht. Inhalte und Vorschaubilder müssen sehr zeitaufwendig (je voller die HDD) immer wieder neu geladen werden (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Wird derzeit evaluiert.

- Fast identisches Problem vom Ergebnis her ist, dass nicht im Hintergrund der laufenden App bereits die Archiveinträge hochgeladen werden, sondern das erst geschieht, wenn man in den Archiv-Bereich geht (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Wird derzeit evaluiert.

- Erstladung des EPG am Tag dauert zu lange (5 min). Könnte auch im Hintergrund geladen werden + andere Überlegungen (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Wird derzeit evaluiert. Hintergrund: Daten werden zu langsam und inkonsistent geliefert
Antwort an Loewe: Wie bereits formuliert, ist das einmal tägliche Aktualisieren der Daten, was zudem im Vordergrund angestoßen werden muss(!) das Hauptproblem. Wenn´s im Hintergrund nach Verfügbarkeit der Daten passieren würde, wäre das ja kein großes Problem. Zudem würde es viel Zeit sparen beim Hochladen, wenn nur neue Daten geladen würden, während vorhandene Daten sofort angezeigt werden.

- Eine kurze Bedienungsanleitung wäre nicht schlecht, auch wenn sich die wesentlichen Funktionen sicherlich von selbst erklären.
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Wird derzeit evaluiert.
Antwort an Loewe: Das ist mir nun schleierhaft, was man da lange d´rüber nachdenken muss. In der Zeit hätte man die wesentlichen Tipps & Tricks & Kniffe doch schon längst mal zusammen fassen und dem Kunden präsentieren können?!

- Die Tasten zum Rauf- und Runterwandern/-schalten in der Programmliste fehlen greifbar. Dafür muss bisher offensichtlich immer der Tastaturbereich geöffnet werden. Die gehören eigentlich auf die ausklappbare Fernbedienungsoberfläche (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Auf P+, P- wurde bewusst verzichtet, um die Nutzung der Programliste und des EPGs zu nutzen.

- Überprüfung einer via EPG am iPad ausgewählten Timeraufnahme nicht am iPad möglich. Nicht mal eine Bestätigung (und wenn es nur in Form einer Markierung der Sendung wäre) bekommt man (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Wird derzeit evaluiert. Zur Zeit liefert TV nicht die notwendigen Feedbacks und Informationen.

- Maxdome findet oft keine Inhalte (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Anforderung zur Evaluierung läuft

- (Internet-)Radiobedienung wäre toll (Link zum Thread)
- Wunsch nach Erweiterung der App auf SoundVision, MediaVision 3D zu gegebener Zeit
- Wunsch nach Android-Version der App
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Alle drei auf Roadmap in Analyse (Evaluierungsphase ohne festen Meilenstein. Anm. Micha). Lassen Sie sich überraschen.

- Bei Netzwerken mit DHCP und auch festen IPs gibt es wohl Probleme beim Finden des TVs durch die App (Link zum Thread)

- Übernahme der Favoriten vom TV, wie dort hinterlegt, gewünscht. Keine eigene und vom TV losgelöste Favoritenverwaltung
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Wird derzeit evaluiert.

- Favoriten sollten evtl. auch auf Wunsch Geräteübergreifend verwendet werden können, wenn Jemand mehrere Loewe TVs hat
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Ist noch nicht geplant.

- Gerne Integration von Wischgesten, wo es funktionell sinnvoll erscheint (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Wird derzeit evaluiert.

- Live-Streaming TV-Programm auf iPad. Ebenso auch von DR+-Inhalten. Umschalten mit einfachem Fingertip oder Wischgesten. Umschalttaste eigentlich nicht notwendig (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Wird derzeit evaluiert.

Update 01.02.2012

- App braucht für die Verbindung und die Ansprache des TVs nach dem Zuschalten viel zu lange (...) eine funktionierende Verbindung sollte sie deutlich schneller aufbauen können (Link zum Thread) (offensichtlich gefixt mit SW 1.0.5, siehe aber Update vom 09.02.2012)

- Option zur Nutzung der Tastatur im Browserbereich des TV wäre gewünscht (Link zum Thread) (offensichtlich gefixt mit SW 1.0.5)


Update 01.02.2012

- Detailformationen im EPG oft fehlend. Dann werden zudem fälschlicherweise durch Drücken des Buttons "Mehr" die Infos der zuletzt abgefragten Sendung angezeigt (Bild, Titel und Zeitinfo dazu aber von der korrekten Sendung) (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Es werden falsche Daten geliefert. Eine Verbesserung der Robustheit wird mit TV SW Update 7.11 erwartet.

Update 02.02.2012

- Probleme mit der EPG-Datensammlung und/oder Anzeige in der Schweiz. Möglicherweise durch andere Senderbezeichnungen?! (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: Nur mit Senderliste kann Loewe belegen, daß die Daten nicht vollständig sind. Diese Liste sollte der Händler via USB absaugen.

Update 07.02.2012

- Spezielle Probleme und Wünsche bezüglich EPG (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: ?????
Antwort an Loewe: Dem Link zum Thread folgen.

- App sollte nur relevante EPG-Daten erfassen (Stichworte: Performance und Datenpflege) (Link zum Thread)
Stellungnahme LOEWE vom 05.03.2012: ?????
Antwort an Loewe: Dem Link zum Thread folgen. Oder siehe etwas weiter oben zum Thema EPG.

Update 09.02.2012

- Lautstärkeregelungsfunktion funktioniert nicht für via HDMI angeschlossene externe AVRs. Wird zwar eingeblendet am TV, aber nicht umgesetzt beziehungsweise verstellt. Gilt auch für Mute (Link zum Thread). (offensichtlich gefixt mit TV SW 7.10.0)

Update 09.02.2012

- App braucht mit der TV SW 7.10.0 über 90 Sekunden, bis TV ansprechbar ist (Link zum Thread)

- selbst, wenn man nur im DR+ Archiv zur Info auf eine der Aufnahmen klickt und dann zurück geht, muss das komplette DR+ Archiv wieder neu geladen werden

Update 06.03.2012

- Umschalten im TV Bereich der App auf einen anderen Sender würde ich mir auch per Doppelklick wünschen und nicht über die separate Umschalttaste (Link zum Thread) (funktioniert durch langes gedrückt halten :doh: muss man erstmal d´rauf kommen - zumal im EPG-Bereich ein einzelner Klick auf das Programm genügt - sag´s ja: BDA wäre nicht schlecht)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von stoldenburg »

Super Idee, können wir so ne Liste nicht auch für die anderen Produkte führen. Kurz und Übersichtlich und ggf. mal mit einem Kommentar von Loewe :???:
Habe jetzt schon einige Themen bei CCC und bekomme keine Info :cry:

Haben bei unserer IT ein Ticket System, das wäre doch was :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Kilian Steiner

#3 

Beitrag von Kilian Steiner »

Vielen Dank für diese strukturierte Liste, die es uns erlauben wird die App noch weiter zu verbessern.

Viele Grüße aus Kronach
Kilian Steiner

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von SF58 »

Wenn die Entwicklungsabteilung wieder Luft hat, wäre eine Android-Version schön.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: - App braucht für die Verbindung und die Ansprache des TVs nach dem Zuschalten viel zu lange. Die App sollte im Hintergrund laufend, nicht den Kontakt zum TV verlieren oder eine funktionierende Verbindung deutlich schneller aufbauen können (Link zum Thread)
Wie schon geschrieben, eine App die im Hintergrund läuft wird vom iOS nach 10 Minuten automatisch gekickt und startet dann bei Wiederaufruf immer neu. Wer das nicht glaubt kann es gern mit einer beliebigen App ausprobieren. Ruft man eine App innerhalb 10 Minuten nach dem schließen auf ist man da wo man war. Tut man das gleiche nach Ablauf von 10 Minuten startet die App immer neu.
Insbesondere beim iPad 1 kann eine App auch eher gekickt werden wenn der RAM für andere Funktionen benötigt wird.
Loewengrube hat geschrieben: - App speichert die gesammelten Daten des DR+ Archivs nicht, wenn man in einen anderen Bereich der App geht. Inhalte und Vorschaubilder müssen sehr zeitaufwendig (je voller die HDD) immer wieder neu geladen werden (Link zum Thread)
Auch hier schränkt das iOS die Möglichkeiten ein. Eine App darf nur begrenzte Datenmengen in den RAM schreiben (der wie bekannt gerade beim iPAD 1 sehr begrenzt ist). Bei umfangreicheren DR Archiven führt das eben dazu daß diese bei jedem Aufruf neu gelanden werden müssen.
Bei dem Problem besteht für die Zukunft zumindest Hoffnung.
Apple ändert mit iOS 5.0.2 die Speicherverwaltung. Apps werden dann auch wieder SSD Platz belegen der nicht mit der Cloud gesyncht wird, weswegen es da in der 5.0 solche extremen Einschränkungen gab.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Ich wollte HIER nicht ebermals diskutieren. Das wird ja zur Genüge in den anderen Threads getan. Wie Loewe die erwähnten Dinge löst, ist ja nicht unser Problem. Und wenn OS X da tatsächlich funktionell etwas verhindert, dann wird man das im Zweifelsfall schon mitteilen oder es wird eben ein Problem bleiben. Auch ist es ja nicht unsere "Aufgabe", dafür nun nach Lösungen zu suchen oder die Gründe aufzudecken. Wir sind User und bemerken allenfalls was gut läuft (und das ist der größte Teil der App) und was eben Bedarf hat, optimiert zu werden. Die anderen Dinge, die oben stehen und vielleicht noch dazu kommen werden, kann Loewe ja in Kronach versuchen zu reproduzieren. Dann wird man ja sehen. Da haben die sicherlich mehr Möglichkeiten, als einer von uns daheim.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Ja, und ich versuche zu erklären warum manche Dinge sind wie sie sind und warum dieses und jenes vielleicht nicht so geht wie man das gern hätte...
tust Du ja auch wenn im Wünsche an Loewe Thread ein Wunsch auftaucht der entweder erfüllt ist oder sich aus technischen Gründen nicht erfüllen lässt.

Die anderen Sachen hab ich auch unkommentiert gelassen weil auch ich da ggf. Verbesserungspotenzial sehe. Ist ja nicht so daß ich mit der App im jetzigen Zustand wunschlos glücklich bin.

10minuten
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von 10minuten »

1. In der epg Ansicht wäre es schön, wenn wie am tv der epg für nur einen Sender ausgewählt werden könnte.

2. im Media-net wäre eine Navigation via Maus angebracht. Samsung kann's nun mal auch.

3. Wünschenswert wäre es auch wenn an die farbe der App. Verändern könnte. Ist bei Sonneneinstrahlung sehr schlecht abzulesen, auch wenn der helligkeitssensor ausgeschaltet und die Helligkeit voll aufgedreht ist.

Ansonsten ist die App. Ganz angenehm soweit. Manchmal nen bisschen langsam bzw werden zwischendurch befehle nicht an den TV übertragen sind wohl noch Kinderkrankheiten.

Android Thema herausgezogen.
Hier bitte streng on Topic - siehe Eingangsposting!!! Danke. Micha

Mfg
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Wuerzig »

ich würde die Übernahme der am TV erstellten Favoritenlisten begrüßen. Ansonsten hilft mir das EPG nicht wirklich weiter :cry:

Ansonsten :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Eor

#10 

Beitrag von Eor »

+1 ohne meine geliebten Favoriten komme ich mit dem epg in der app auch nicht klar. :(


Edit: ansonsten gute Liste. Sollten diese auch so strukturiert weiter führen und hier nicht über Gott-weiß-was diskutieren. Einfach alle paar Tage die Punkte so schön wie hier aus den anderen Threads rausfiltern, das hilft nicht nur Loewe sondern auch uns neue Probleme von alten zu unterscheiden usw...

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Nochmal: Können wir hier in diesem Thread BITTE das Diskutieren lassen :teach:
Beiträge jetzt verschoben (klick)!!!


Und bitte immer von oben die Liste durchsehen, damit nicht die Dinge doppelt und dreifach hier stehen.
Wir behalten uns für diesen Thread mal vor, die Beiträge dann zu löschen oder in einen anderen Thread zu schieben.

Und bitte kurz fassen und im Zweifelsfall auf den ausführlichen Text im anderen Thread verlinken!


Werde meinerseits versuchen, das Eingansposting immer wieder zu aktualisieren mit den Inhalten der hier folgenden Hinweise. Habe auch eben schon wieder oben einwenig ´was hinzugefügt, was in den anderen Threads und hier so anklang.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

steni911

#12 

Beitrag von steni911 »

Zumindest mein Wunsch einer manuellen IP-Adressen-Eingabe zur Suche / Pairing von TV-Geräten hätte aber hier in der Liste bleiben können, denn hier gehört er ja hin!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Habe den Beitrag in den anderen Thread geschoben (inkl. der Diskussion) und den Punkt oben angefügt,
sowie zusätzlich auf Deinen Thread verlinkt, wie ein Posting über Deinem geschrieben. Da kann man
sich das Problem dann im Detail anschauen.

Mehr geht wohl nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

HJT

Abstimmung

#14 

Beitrag von HJT »

Hallo, wie wäre es mal mit einer Abstimmung, welche Funktionen am meisten gewünscht werden, z.B.:

Satbiles und schnelles Handling der derzeitgen Features
Streaming von Live TV und DR+ auf die IPADs
Bedienung der anderen Kern-Funktionen, wie z.B. Radio bei ausgeschaltetem Bildschirm
Steuerung zusätzlicher direkter Loewe Peripherie, z.B. Blue Ray 3D
Integration weitere Peripherie auch anderer Hersteller
App auch als Android Version
Sonstiges

Keine Ahnung, wie man das hier rein stellt, aber es gibt sicherlich genügend Erfahrene hier, wäre sicherlich interessant, was dabei in welcher Reihenfolge rauskommt.

Gruß HJT

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Der BDA Wunsch ist jetzt sogar schon doppelt in der Liste. :D

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Der BDA Wunsch ist jetzt sogar schon doppelt in der Liste. :D
Jetzt nicht mehr ;)
HJT hat geschrieben:Hallo, wie wäre es mal mit einer Abstimmung, (...)
Denke, dass das momentan müßig wäre. Jetzt geht es sicher erst mal um das Erreichen einer stabilen (von wenigen Abstürzen abgesehen haben wir das ja nun schon) und zeitoptimiertes System mit konsequenter Verfolgung der Optimierung jetzt bereits integrierter Funktionen. Die nächsten Steps sind von Loewe ja bereits von langer Hand geplant. Da wird man sicher kurzfristig keine zusätzlichen Dinge für externe Geräte etc. einbauen. Eine solche Vorplanung wäre dann eher sehr langfristig gesehen (1 Jahr und länger).

Wenn Du eine Umfrage starten willst, so steht Dir das natürlich frei: Neues Thema und darin unter dem Textfeld die Auswahl: Umfrage erstellen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

twmemphis
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von twmemphis »

Live-Streaming vom TV wurde ja schon angesprochen. Ich stelle mir das in der Praxis so vor:

Auf dem TV läuft aktuell ARD. Ich habe das iPad in der Hand und wähle dort EPG. Ich sehe, daß im ZDF etwas interessantes zu laufen scheint und tippe drauf, damit ich die detaillierten EPG Infos sehe. Gleichzeitig würde mir das Live-Bild vom ZDF klein in einer Ecke angezeigt werden (Live-Stream vom zweiten TV-Tuner zum iPad). Der Ton wäre auf Wunsch am iPad auch hörbar.
Tippe ich nun auf das kleine Live-Bild, würde es auf volle Bildschirmgröße auf dem iPad erweitert. Nochmaliges Antippen geht zur vorherigen Darstellung zurück.

Jetzt kommts:
Sowohl beim kleinen als auch beim großen Live-Bild soll durch eine "Wisch-Geste" (mit dem Finger nach oben streichen) das Live-Bild zum TV geschickt werden, d.h. der TV zeigt dann das gleiche Live-Bild wie das iPad.

Ebenso bei der Programmliste oder in Maxdome. Antippen soll immer eine Live-Film-Ansicht aufs iPad bringen, die ich dann mit "Wisch" zum TV schicke. Das finde ich stylisher als eine Taste "umschalten".

Diese Art der Gesten-Bedienung würde auch der Ideologie des iPads entsprechen!
Gruß,
Thorsten
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Habe das Thema Wischgesten in der Liste oben angefügt. Weitere Diskussion dazu bitte hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Da die Liste oben recht lang ist, werde ich neu hinzukommende Punkte nun jeweils im ersten Posting unter
Update xx.yy.201z
hinzufügen, damit auch Loewe auf den ersten Blick sieht, was neu ist.

Zudem werde ich mit
Update xx.yy.201z
Die gelösten Probleme kenntlich machen und das jeweilige Update dahinter in Klammern schreiben.

Siehe oben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Problem mit dem EPG in der Schweiz heute oben hinzugefügt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Andos

#21 

Beitrag von Andos »

Wünsche zu EPG:

- Problembehebung doppelte Sender
- Problembehebung übereinander schreiben von EPG-Daten
- Problembehebung von unerwünschten Sendern in der EPG-Senderreihenfolge
- Im EPG-Scroll-Bereich sollte die Info am linken Rand stehen bleiben (bei langen Sendungen) und erst wegscrollen, wenn die folgende Sendung erscheint

Siehe auch hier für Details und Bilder zum Problem. Micha


... und noch 'nen paar Wünsche:

- In den Details der EPG-Daten sollten auch
- das Produktionsland des Spielfilms,
- das Jahr der Veröffentlichung und
- mögliche alternative Sendetermine (innerhalb der 7 Tage)
gezeigt werden (wird Alles vom EPG-Datenlieferanten mitgeliefert)
- Der selektierte maxdome-Film sollte auch gestartet werden können
- Ferner wäre eine Markierung der bereits gesehenen Filme (maxdome und DR+) wünschenswert


Danke an die Admin's für die Liste und die viele Arbeit damit !!!! :thumbsupcool:

skaamu1

#22 

Beitrag von skaamu1 »

Es sollten nur für die Sender, die im TV als EPG-relevant gekennzeichnet sind, auch EPG-Daten heruntergeladen werden. In Verbindung mit Favoristenliste reduziert das den Traffic und die Größe der App, außerdem werden so redundante Datenerfassung vermieden und die Datenpflege vereinfacht.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

@Andos
Habe Deine beiden Postings zusammengefasst und als "Oberpunkt" oben im Eingangsbereich als Update verlinkt. Auch habe ich mir erlaubt, in Deinem Posting den von Dir dazu eröffneten Thread in rot zu verlinken, weil der das mit Bildern unterstreicht, was für Loewe zum Verständnis beitragen sollte.

Ebenso habe ich das Posting von skaamu1 oben als Update hinzugefügt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

UPDATE UND RÜCKMELDUNGEN VON LOEWE

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte gestern eMail-Kontakt zu Herrn Steiner von der Loewe AG zum Thema Assist Media App und konnte dabei ein Feedback zu unseren Punkten aus unserer To-do-Liste bekommen. Habe oben den Eingangsthread daraufhin noch mal überarbeitet und auch upgedated. Dabei habe ich die Infos von Loewe in blau einfließen lassen. Ihr könnte sie dort also direkt hinter der Problembeschreibung finden.

Loewe ist also an der Thematik d´ran. Auch wenn viele Punkte noch in der Evaluierungsphase stecken. Dürfte auch nicht Alles mit der aktuellen Gerätegeneration umsetzbar sein oder werden. Hoffe, der Ein oder Andere ist nun zunächst mal wieder etwas beruhigt(er) ;)

An anderer Stelle wurde ja bereits bestätigt, dass sich die Version 1.0.7 der App bereits bei Apple im Review befindet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von sapeco »

Herr Steiner c/o Loewe

Gerne sende ich Ihnen eine Senderliste aus der Schweiz um die Problem zum EPG zuevaluieren, bitte teilen Sie mir doch
mit wohin ich diese schicken soll.

Peter Cotting

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“