womberhexe hat geschrieben: P.S. Gibt es noch kein App von Loewe für die SV

Das kann doch nicht war sein??!! Wenn ich dann in einige Wochen 2 Geräte stehen haben wurde, muss ich für jede Audio Bedienung diesen Trick ausführen, damit keine Kakafonie losbricht.... Irgendwie muss man die Audio-Möglichkeiten des Fernsehers doch abschalten können um "treue Kunden" desto besser bedienen zu können? Möglicherweise in die Option-Bytes?Ed Sheppard hat geschrieben: Zum Fernbedienungsproblem fällt mir zur Zeit nur ein: Infrarotsender zuhalten, Audio Taste drücken und dann die SoundVision bedienen.
Das wird mit Sierheit nicht nötig sein und hilft auch nicht.Loewengrube hat geschrieben:Hilft das irgendwie?
Habe bisher nur Fotos gesehen, finde das Teil aber superschön. Nun würde mich mal interessieren, wie widerstandsfähig das Touchdisplay ist. Ich meine damit hauptsächlich die Abbruchgefahr - wir haben nämlich eine rabiate Putzfrau... Hat jemand Erfahrungen mit rabiaten Putzfrauen?MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Ich hab über Weihnachten eine zum testen mitbekommen. Ich hab mich in die Soundvision jetzt schon verliebt. N sooo schönes Gerät!
Zur Bedienung muss man sich wirklich ein bisschen eingewöhnen. Wenn man dann aber mal weiß wie schnell das Display reagiert kann man sich gut drauf einstellen. Nach 2 Std. "spielen" komme ich jetzt gut damit klar. Man ist eben einen neuen Weg gegangen und da muss man natürlich auch erst lernen wie man mit dn Möglichkeiten die das Touchdisplay bietet umgeht. Klanglich ist sie wirklich top! Werde jetzt über Weihnachten bei meinen Verwandten und Freunden fleißig Werbung machen, dann is im Januar die Soundvision nicht mehr lieferbar weil ich den Lagerbestand aufgekauft hab :-)
Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk
Extremtests verlangt ja auch keiner, das schafft meine Putzfrau mit dem Donnersauger auch ganz allein. Ich hatte gehofft, jetzt kommt jemand mit der Neuigkeit, dass sich das Display einschieben lässt - wäre ja auch eine nette Idee, oder? Würde das Gerät putzfrauensicher machen. Aber dabke für den Halbextremtext, ich werde mir das noch mal bei meinem Händler anschauen (wenn er gerade wegschaut).Ed Sheppard hat geschrieben:Ja habe ich. Die sind sehr gründlich, flott und man hört das Donnern des Staubsaugers vor die Tür noch meilenweit![]()
Ohne einen extremem Härtetest durchgeführt zu haben: Das Display macht einen sehr stabilen Eindruck und wird ohne weiteres nicht abzubrechen sein, solange keine grobe Gewalt darauf ausgeübt wird.
Mit Gracenote kann man nicht spielen, da es ein Dienst ist der die Cover und Titel der eingelegten Musik anzeigt.Robbert hat geschrieben:Hat jemand schon mit Aupeo / Gracenote herumgespielt? Ich habe gelesen das einer der beiden (ich denke das ist Aupeo) Empfehlungen gibt über Musikstücke im gleichen Genre. Ich hoffe das wirkt dan auch so wenn man MP3 abspielt vom Server (Mediahome), man Musik-Empfehlungen bekommt von Musik auf dem eigenen Server. Wenn ja, bleibt Es' bei Empfehlungen oder spielt SV die auch automatisch ab?Einige Erfahrungen vielleicht??
Mir ist es neu das es im Oktober Prospekte ga in denen was zu den neuen Soundprodukten stand.Robbert hat geschrieben:Wenn ich gestern beim Händler war, haben da noch Oktober-Prospekte herum geliegen. Darin wurde die Wandhalterung für EUR 60 angeboten. Keine Idee ob die Halterung es zum Ende geschafft hat, es war aber wenigstens so gemeint. In den gleichen Prospektus stand auch das die Intarsien 60 und 100 EUR kosten wurden, abhängig der Farbe. Das ist eine sehr stolze Summe, bis zu 7% der Produktwert!! Muss aber sagen dass eine andere Händler den ich angerufen habe, erzählte die Verkaufspreis sei inklusive Intarsien.
Der Bildschirm lässt sich weder abnehmen noch hereinfahren. Ähnliche Ideen hatte Loewe auch, sich aber davon verabschiedet.Jimmy78 hat geschrieben:Extremtests verlangt ja auch keiner, das schafft meine Putzfrau mit dem Donnersauger auch ganz allein. Ich hatte gehofft, jetzt kommt jemand mit der Neuigkeit, dass sich das Display einschieben lässt - wäre ja auch eine nette Idee, oder? Würde das Gerät putzfrauensicher machen. Aber dabke für den Halbextremtext, ich werde mir das noch mal bei meinem Händler anschauen (wenn er gerade wegschaut).
jA; Ja, mach ich, welchen Händler empfiehlst Du? Vielleicht lasse ich einfach das Preisschild dran...Ed Sheppard hat geschrieben:Der Bildschirm lässt sich weder abnehmen noch hereinfahren. Ähnliche Ideen hatte Loewe auch, sich aber davon verabschiedet.Jimmy78 hat geschrieben:Extremtests verlangt ja auch keiner, das schafft meine Putzfrau mit dem Donnersauger auch ganz allein. Ich hatte gehofft, jetzt kommt jemand mit der Neuigkeit, dass sich das Display einschieben lässt - wäre ja auch eine nette Idee, oder? Würde das Gerät putzfrauensicher machen. Aber dabke für den Halbextremtext, ich werde mir das noch mal bei meinem Händler anschauen (wenn er gerade wegschaut).
Nimm am besten deine Putzfrau mit zum Test und biete dem Händler eine kostenlose Reinigung der Audioprodukte an
Für mich war es auch neu. Da es immerhin veraltet war, habe ich nicht die Mühe genommen es mit nach Hause zu nehmen, sonnst hätte ich hier Scans posten können. Zwar in holländisch...Ed Sheppard hat geschrieben:
Mir ist es neu das es im Oktober Prospekte ga in denen was zu den neuen Soundprodukten stand.