fswerkstatt hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 18:53
Grauenhafte Fernbedienung, Samsung Menü und Hardware (Mainboard)
Ich beginne zu bezweifeln, dass das Stellar Samsung-Hardware enthält.
Offenbar wurde ein Novatek-Chipsatz verwendet. Ich dachte, ein echtes Samsung hat eine eigene GPU.
Wie mir im Beitrag #153 empfohlen wurde, ist die Anordnung der Anschlüsse alles andere als das, was bei einem Samsung-Signalboard der Fall ist.
Ich wette eher, dass es nur Tizen ausführt. Letztlich wurde Tizen auch für andere Marken als Samsung selbst verfügbar gemacht. Schließlich ist Android auch auf Signalboards verschiedener Marken installiert.
Aber wie bereits erwähnt: Was unterscheidet dieses Gerät neben dem Design und der robusten eingebauten Soundbar von anderen Marken mit MLA-OLED-Panel?
Auch nicht verständlich, dass es nur 1 CI-Slot gibt. Dual-Tuner-Gehäuse, 1 TB SSD, aber nur 1 CI-Steckplatz. Ist das der größte Kostenfaktor für ein so teures Gerät?
Und wird Dolby Vision jemals per Software-Upgrade verfügbar sein? Ich dachte übrigens, dass Loewe mit dem bild 7 eine der ersten Marken war, die neben allen anderen HDR-Standards auch Dolby Vision unterstützte.
Was macht Loewe eigentlich im Jahr 2024...
