Ja dann
 
 Das Highlight scheint ja irgendwie der Stellar von hinten zu sein (Video)
 Dieser helle Rahmen um das Bild gefällt mir überhaupt nicht. Und dieses komische Licht nach unten braucht kein Mensch.
 Dieser helle Rahmen um das Bild gefällt mir überhaupt nicht. Und dieses komische Licht nach unten braucht kein Mensch.
Ja dann
 
  Dieser helle Rahmen um das Bild gefällt mir überhaupt nicht. Und dieses komische Licht nach unten braucht kein Mensch.
 Dieser helle Rahmen um das Bild gefällt mir überhaupt nicht. Und dieses komische Licht nach unten braucht kein Mensch.Es scheint, als wollten sie das Ambilight von Philips nachahmen, können es aber nicht.Loewengrube hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2024, 20:38 Und dieses komische Licht nach unten braucht kein Mensch.
 ;NvidiaShield 2017;  Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
;NvidiaShield 2017;  Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968 Dieser helle Rahmen um das Bild gefällt mir überhaupt nicht.
 Dieser helle Rahmen um das Bild gefällt mir überhaupt nicht.  ) noch von allen am besten und ist sogar mehr Modular als Stellar.
 ) noch von allen am besten und ist sogar mehr Modular als Stellar. …(mal schauen ob er auf den Deutschen Markt überhaupt kommt )
 …(mal schauen ob er auf den Deutschen Markt überhaupt kommt ) Ich habe so einen hier stehn in Weiß Hochglanz, das ist ist immernoch eine Design-Hausnummer
  Ich habe so einen hier stehn in Weiß Hochglanz, das ist ist immernoch eine Design-Hausnummer 
 
  
Das müsste er sein, denke ich.
Ich beginne zu bezweifeln, dass das Stellar Samsung-Hardware enthält.fswerkstatt hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 18:53 Grauenhafte Fernbedienung, Samsung Menü und Hardware (Mainboard)

 ;NvidiaShield 2017;  Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
;NvidiaShield 2017;  Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968