Frank Lampard hat geschrieben:
Was gibt`s sonst so zu berichten von der Firma Certon systems
Ich habe ein smartRAID 8TB (RAID5) und ein gemstone 16TB (RAID6) von denen. Das Gemstone ist über eSATA angeschlossen und brauche ich für die Filmbearbeitung. Brummt schon ordentlich.
Das smartRAID benutze ich für meine Bilder. Arbeite da über smb oder AFP darauf und bin eigentlich recht zufrieden. Gefühlt ist es mindestens genauso schnell wie die lokale Festplatte.
Das smartRAID 8TB ohne "Loewe Zusatz" gibts bei Calumet für knapp über 1400€.
Wenn ich das richtig verstehe, soll die Loewe Lösung wohl auf dem smartRAID basieren. Ich denke es wird also ein NAS werden mit "Loewe Zusatz". Preis? Keine Ahnung...
Das schöne an den Lösungen der Certon ist aber der Support. Wenn was nicht klappt, rufe ich dort an, aktiviere den Service Zugang und die Jungs dort schalten sich auf meine Maschine drauf.
Mir ist mal eine Platte ausgefallen, da habe ich angerufen, die haben sich draufgeschaltet. Nachdem klar war, dass es nicht die Platte war, haben sie mir einfach am nächsten Tag ein Leergehäuse geschickt, worin ich die Platten dann eingebaut habe. Konnte sofort weiterarbeiten.
Vorher hatte ich eine Lacie und war eigentlich auch sehr zufrieden. Geschwindigkeit war in Ordnung, Platz war genug. Nur dann ging das Ding kaputt mitten im Shooting im Studio. Knapp 120GB (nicht wundern, so ne Phase One Kamera macht schon mal 150MB pro Bild) Daten waren nicht im Backup.
Laut Lacie Support war nur der Controller defekt. Ich solle es einschicken, sie bauen die Platten um und ich bekomme meine Daten zurück. Als ich dann das Paket aufmachte, war es leider eine neue Lacie und die Daten waren futsch und mein Kunde mächtig sauer (ich auch).
Der Unterschied im Service ist das, was ich meinte mit "Man bekommt das, was man bezahlt.."
Bisher habe ich certon auch nur im professionellen Fotobereich gesehen.
certon ist eher ein untypischer Hersteller. Sitz in Heidelberg, Ausgründung aus der Uni Heidelberg, haben Festplattensysteme für den Beschleuniger in Genf gebaut und anschliessend für die Fotografen. Wie das zusammenhängt weis ich auch nicht.

Einer der Investoren ist wohl aus dem alten Kaisergeschlecht, der Prinz von Hohenzollern. Paßt irgendwie zu loewe, finde ich...
Da ich schon ein smartraid habe wäre der "Loewe Zusatz" (nachdem ich heute den Connect 32 bekommen habe) als Softwareupgrade nett...
P.S. Habe einen MAC mini an den Connect 32 über HDMI angeschlossen. Super Bild (Photo, Film), aber die Schrift ist extrem krusellig, unscharf, zerhackt oder wie man das beschreiben kann.