Läßt sich eigentlich die Assist zerlegen (und natürlich wieder zusammenbauen

Die Metalloberfläche hat so kleine Pünktchen von diversen Getränken, es stören ein bischen die Tasten beim Putzen

Wers dicke hat...Frank Lampard hat geschrieben:Ohje,... ich mach so: ich hol mir einfach ne Neue
Danke, dieser Hinweis hat mir sehr geholfen.Spielzimmer hat geschrieben:Sie lassen sich durchaus zerlegen, die zwei Hälften sind mittels einiger Zapfen sehr fest miteinander verbunden...Hier draf man nicht so zimperlich sein, was aber keine Spuren hinterlassen sollte...technische Erfahrung schadet dabei nicht.
Zum Öffnen am Besten ein Plektron benutzen, hilft auch um div. Handys zu zerlegen.
Aber schäumen handelsübliche Produkte nicht zu arg, gerade bei Reinigung von Kleinteilen?thomba62 hat geschrieben:Die besten Erfahrungen habe ich mit der Marke Sidolin Streifenfrei Cristal gemacht.
Das ist ein super Tipp! Danke! Habe gerade die sich an einer Ecke lösenden Aluschale wieder angeklebt. Nur was mache ich jetzt mit den 12 Plektren, die ich mir dafür kaufen mußteSpielzimmer hat geschrieben:Zum Öffnen am Besten ein Plektron benutzen...
Nachdem ich 1-2 klemmende Tasten bei meiner Assist 1 habe, bin ich auf diesen Threat gestossen und wollte die FB gründlich reinigen. Allerdings konnte ich diese auch nicht mit sanfter Kraft und viiiiel Geduld öffnen. Wie empfohlen habe ich es mit einem Plektrum versucht und hätte nur das verklebt Alu anheben können. Auch mit viel Druck bin ich nicht zwischen die beiden Kunststoffteile gekommen.Löwenherz hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2017, 22:44
Habe die Schalenhälften mit einer stumpfen Messerklinge, sanfter Kraft und viiiiel Geduld voneinander getrennt. Bei der Oberschale ist wichtig, dass man nicht nur den Alu-Teil anhebt, sondern auch das weißgraue Plastik (sonst löst sich nur das Alu und verbiegt sich evtl). Am schwierigsten war die Stelle, an der der Alu-Teil oben in den schwarzen Plastikteil übergeht, hier braucht es wirklich extrem viel Geduld und Vorsicht, damit nichts abbricht.