Klick
Leider habe ich noch nicht gefunden, welche Audioformate damit nun unterstützt werden

XMBC ist evtl. auch noch eine Alternative?
XBMC ist die Alternative - da geht meiner Meinung nach nix drüber!Loewengrube hat geschrieben:XMBC ist evtl. auch noch eine Alternative?
Was ich nicht verstehe mit dem MC als Soundmaster. Mein MC hängt via HDMI am Compose , Apple TV hängt via hdmi am MC. Ich muss doch den TV anmachen um das MC zu bedienen,bzw Apple TV, also geht der Ton doch über den Compose.und der steuert doch den Ton , da hängt doch der Sub dran oder bin ich bräsig ??Loewengrube hat geschrieben:Geht ebenso, wie das Signal eines BluRay-Players "durchzuschleifen". Natürlich Bild UND Ton![]()
Wenn Du viel Musik via AppleTV streamen willst, würde das ohnehin so mehr Sinn machen.
Siehe den Thread Mediacenter als Soundmaster, in dem Du auch schon warst.
Anderenfalls gibt es auch HDMI-Switches.
Steht im Eingangsposting des oben bereits benannten Threads aber explizit so geschrieben.Compose-Klaus hat geschrieben:ich habe aber hier nicht gelesen dass der Sub am MC hängt.
Natürlich kannst du auch das MediaCenter als "Sound Meister" verwenden. Dafür musst du dann das Audio Link Kabel vom TV abklemen (sofern vorhanden) und an das Media Center anschliessen. Digital Koax vom TV zum MC. Dann muss aber immer das MC an sein wenn du fernsiehst.