Die Originale sieht so aus

Das ist immer noch der aktuelle Stand, so sieht es am L2710 aus und so am SL 320 Die Aufnahmen sind auch auf beiden Geräten abspielbar, mit allen Lesezeichen, Tonspuren etc.Olli hat geschrieben:... Vor kurzem (ich nutze den Xelos mitunter auch noch zum Aufnehmen von Sendungen) wurde die MV DR+ zwar auch noch am Xelos erkannt, Aufnahmen des internen DR+ ließen sich jedoch nicht mehr auf die MV DR+ kopieren (Fehlermeldung: Kopieren konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden o.ä.). Also habe ich die MV DR+ mal wieder am Connect UHD getestet, mit dem gleichen Ergebnis/Fehler. Die MV DR+ wurde nochmals am PC ohne Auffälligkeiten geprüft.
Weil es beim Xelos afaik keine Möglichkeit gibt eine externe Festplatte zu formatieren habe ich dies den Connect UHD erledigen lassen, Ergebnis: MV DR+ wird wieder am Xelos erkannt und Aufnahmen lassen sich darauf kopieren.
Diesen weiten Weg würde ich nicht gehen. Da würde ich eher den Individual 46 (L2710) von der Wand holen, durch einen Connect 55 UHD ersetzen und dann über LAN zwischen den beiden Gerät streamen. Den Individual habe ich ja aus Familienbesitz übernommen, und er hat gut und gerne seine 12 Jahre (oder auch mehr...) auf dem Buckel. Das Bild übrigens gefällt mir nicht schlechter als das vom Connect. Bin gespannt, wie lange der Individual halten wird.Olli hat geschrieben:Mal ein anderer Ansatz:
könnte man den Compose mit einem NMP 2000 nachrüsten und dann damit auf die Aufnahmen des Connect zugreifen?