Auf Connect DR+ (SL320F) aufnehmen und auf Individual 46 (CH 27xx) wiedergeben?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Ist das denn eigentlich eine originale Movievision oder iregendeiner dieser "Nachbauten"?
Die Originale sieht so aus

Bild

Gelöschter Benutzer9855

#27 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9855 »

Es ist das Original mit OVP und Bedienungsanleitung, alles komplett.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

OK, war nur ne Idee. ;)

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Olli »

Ich zitiere mich nochmal selbst:
Olli hat geschrieben:... Vor kurzem (ich nutze den Xelos mitunter auch noch zum Aufnehmen von Sendungen) wurde die MV DR+ zwar auch noch am Xelos erkannt, Aufnahmen des internen DR+ ließen sich jedoch nicht mehr auf die MV DR+ kopieren (Fehlermeldung: Kopieren konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden o.ä.). Also habe ich die MV DR+ mal wieder am Connect UHD getestet, mit dem gleichen Ergebnis/Fehler. Die MV DR+ wurde nochmals am PC ohne Auffälligkeiten geprüft.

Weil es beim Xelos afaik keine Möglichkeit gibt eine externe Festplatte zu formatieren habe ich dies den Connect UHD erledigen lassen, Ergebnis: MV DR+ wird wieder am Xelos erkannt und Aufnahmen lassen sich darauf kopieren.
Das ist immer noch der aktuelle Stand, so sieht es am L2710 aus
20180316_175238.jpg
und so am SL 320
20180316_175413.jpg
20180316_175440.jpg
Die Aufnahmen sind auch auf beiden Geräten abspielbar, mit allen Lesezeichen, Tonspuren etc.
Sorry für Wackelbilder :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Warst gleich so aufgeregt? :D

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Olli »

Türlich, kennst mich doch :)
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Gelöschter Benutzer9855

#32 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9855 »

Bitte keine Megazitate.
Das ist sinnfrei.
Eh klar, auf was Du Dich beziehst!!


Hallo Olli, wenn ich dich richtig deute, sollte ich die MV DR+ solange am SL 320 formatieren, bis beide Geräte damit umgehen.
Was ich ja schon geschafft habe, ist, die MV am SL 320 zu formatieren, dann am L2710 einen Film zu kopieren und den dann am SL 320 zu schauen. Nur umgekehrt passt es nicht, und wenn ich ein File von der Festplatte des L2710 auf die formatierte MV kopiert habe, mag der SL 320 nicht mehr darauf kopieren. Ebenfalls Fehlermeldung wie bei dir: Kopieren konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Diese Meldung kommt sofort, d.h. der Kopiervorgang beginnt noch nicht einmal....

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Olli »

Genau.
Nach der damaligen Fehlermeldung hatte ich die MV DR+ am Connect SL320 formatiert, weil es am Xelos L2710 keine Möglichkeit dafür gab. Und seit dem läuft es.
Ich kann gerne nochmal schauen, ob der Connect auf die MV DR+ kopieren kann.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Olli »

P.S.
Ein Kopieren von der internen Platte des Connect SL320 auf die MV DR+ funktioniert auch hier nicht mehr. Bin mir aber sicher dass dies mal ging.

Für mich war seinerzeit wichtig die MV DR+ wieder am L2710 zum laufen zu bekommen und Aufnahmen vom L2710 auf dem SL320 sehen zu können und das funktioniert.

Schönen Abend
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Gelöschter Benutzer9855

#35 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9855 »

Ja, auf dieser Schiene läuft es auch bei mir. Meine Intention war aber ursprünglich, auf dem Connect SL 320 aufzunehmen und auf dem L2710 wiederzugeben, da der Individual Compose 46 leider nur einen HD-Sender gleichzeitig aufnehmen kann. Bei zwei Aufnahmen muss ich ausweichen.
Der Loewe-Techniker meinte, er habe bei einem Kollegen aufgeschnappt, dass sich mit der letzten Software-Aktualisierung beim SL 320 etwas an der Dateien-Hierarchie und Struktur im HR+ geändert habe. Das mag bei dir auch jetzt die Blockade in Richtung SL 320 bewirken.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Olli »

Korrekt, mit SW 4.4.xx erfolgte der Wechsel von Ext3 zu Ext4.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Gelöschter Benutzer9855

#37 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9855 »

Dies scheint also die Erklärung für die "Einbahnstraße" zu sein. Ich bin noch nicht einmal sehr überrascht, kenne ich doch von meinen Macs zunehmend das Problem von Kompatibilität von Peripherie-Geräten.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Olli »

Mal ein anderer Ansatz:
könnte man den Compose mit einem NMP 2000 nachrüsten und dann damit auf die Aufnahmen des Connect zugreifen?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
connect48
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von connect48 »

kurz einmal quer geschosssen, wo bekommt man einen NMP2000 noch her? Rechnet sich das?
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151

Gelöschter Benutzer9855

#40 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9855 »

Olli hat geschrieben:Mal ein anderer Ansatz:
könnte man den Compose mit einem NMP 2000 nachrüsten und dann damit auf die Aufnahmen des Connect zugreifen?
Diesen weiten Weg würde ich nicht gehen. Da würde ich eher den Individual 46 (L2710) von der Wand holen, durch einen Connect 55 UHD ersetzen und dann über LAN zwischen den beiden Gerät streamen. Den Individual habe ich ja aus Familienbesitz übernommen, und er hat gut und gerne seine 12 Jahre (oder auch mehr...) auf dem Buckel. Das Bild übrigens gefällt mir nicht schlechter als das vom Connect. Bin gespannt, wie lange der Individual halten wird.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“