Tidal als Streaming Dienst
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tidal als Streaming Dienst
Hallo,
Erst vor kurzem habe ich den Deezer Musikdienst gekündigt, weil Deezer auf meinem Loewe bild 3.55 nicht mehr funktionierte und immer auf dem Startbildschirm eingefroren ist. Der Deezer Support hatte mir gemeldet, dass Deezer keine Loewe Geräte mehr unterstützt und dass deswegen die Probleme bleiben würden. Ich habe dann von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht und konnte sofort kündigen. Nun interessiere ich mich für Tidal (auch wegen der HIFI Streaming Qualität) und möchte dabei nicht wieder so etwas erleben. Die Frage ist, ob es hier die gleichen Probleme geben kann. Eine Anfrage bei Tidal brachte folgende Antwort: "Normalerweise bieten wir momentan noch keine Version des Apps
fuer Fernseher an, also ist es recht interessant, dass du das hast.
Es handelt sich dann bestimmt um eine Android Version.
Leider kann ich dir nichts genaues zu deine Loewe versprechen.
Best Regards ..."
Wer von Euch hat Erfahrung mit Tidal auf dem Loewe TV
Erst vor kurzem habe ich den Deezer Musikdienst gekündigt, weil Deezer auf meinem Loewe bild 3.55 nicht mehr funktionierte und immer auf dem Startbildschirm eingefroren ist. Der Deezer Support hatte mir gemeldet, dass Deezer keine Loewe Geräte mehr unterstützt und dass deswegen die Probleme bleiben würden. Ich habe dann von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht und konnte sofort kündigen. Nun interessiere ich mich für Tidal (auch wegen der HIFI Streaming Qualität) und möchte dabei nicht wieder so etwas erleben. Die Frage ist, ob es hier die gleichen Probleme geben kann. Eine Anfrage bei Tidal brachte folgende Antwort: "Normalerweise bieten wir momentan noch keine Version des Apps
fuer Fernseher an, also ist es recht interessant, dass du das hast.
Es handelt sich dann bestimmt um eine Android Version.
Leider kann ich dir nichts genaues zu deine Loewe versprechen.
Best Regards ..."
Wer von Euch hat Erfahrung mit Tidal auf dem Loewe TV
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte nicht den selben Quatsch so hier noch mal schreiben, den wir längst auf eben diese Info von Dir im anderen Thread hin klargestellt hattenDOtten hat geschrieben:Der Deezer Support hatte mir gemeldet, dass Deezer keine Loewe Geräte mehr unterstützt und dass deswegen die Probleme bleiben würden.

Siehe hier: viewtopic.php?f=74&t=7919&p=156816&hili ... zt#p156816
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich weiß nur, dass es läuft. Aber das tut eben Deezer bei mir auch weiterhin.DOtten hat geschrieben:Wer von Euch hat Erfahrung mit Tidal auf dem Loewe TV
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es geht darum, dass die Aussage von Deezer nicht korrekt ist und Du das weiterhin nicht differenzierst:
Deine Probleme rühren nicht daher und der Chat von Deezer hat da leider nicht korrekt geantwortet.Loewengrube hat geschrieben:Diese Aussage ist so pauschal nicht richtig.DOtten hat geschrieben:Ich habe übrigens auch ein Chat mit Deezer dazu gehabt und dort sagte man mir, dass Deezer keine Loewe Geräte mehr unterstützt. Das hieße, dass Deezer keine Weiterentwicklungen für Loewe mehr macht und dass die Problem daher kommen können.
Das betrifft keine Geräte der Chassis-Generationen SL3 und SL4.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gehe mal davon aus, daß die Auskunft, die Du von Deezer bekommen hast, genauso "kompetent" war wie die von Tidal
Und: Du glaubst doch nicht wirklich, daß Tidal Dir eine handfeste Zusage über die zukünftige Verfügbarkeit ihres Dienstes auf Platform XYZ macht...

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
Loewe ist auf der Tidal Homepage nicht aufgeführt. Also mach ein Test Abo und versuche es einfach.
Loewe ist übrigens auf der Deezer Homepage als unterstützter Hersteller aufgeführt.
Gruß
Wolfgang
Loewe ist auf der Tidal Homepage nicht aufgeführt. Also mach ein Test Abo und versuche es einfach.
Loewe ist übrigens auf der Deezer Homepage als unterstützter Hersteller aufgeführt.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe jetzt ein Test-ABO für Tidal gestartet und bin nachdem ich gestern Abend getestet habe äußerst zufrieden mit dem Klang. Die ausgewählten Lieder starten sehr schnell und das Zappen durch verschiedene Songs ist auch sehr schnell. Man kann hier wirklich einen Klangunterschied z.B. zu Apple Musik hören. Weiß jemand von Euch, ob man die Streaming Qualität in der Tidal Fernseh-App verstellen kann? Kann ich das evtl. nur im Browser, wenn ich eingeloggt bin?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hörst an einem Loewe 3.55 ohne externe Soundlösung tatsächlich einen klanglichen Unterschied zwischen Deezer resp. Apple Music und Tidal?DOtten hat geschrieben:Ich habe jetzt ein Test-ABO für Tidal gestartet und bin nachdem ich gestern Abend getestet habe äußerst zufrieden mit dem Klang. Man kann hier wirklich einen Klangunterschied z.B. zu Apple Musik hören.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen