So weit so klar, war beim LG OLED ähnlich. Was mir nicht ganz klar ist:
- In welcher Farbe leuchtet das Auge, wenn diese Kalibrierung durchgeführt wird? Vermutlich blau, wenn diese Tätigkeit unter "Hintergrunddienst" fällt - ist jedoch dort (S.7) nicht aufgelistet. In einem Forum wurde es als "violett" bezeichnet - falls das Auge diese Farbe überhaupt darstellen kann.
- Wie lange läuft die Regeneration im Normalfall? Im Handbuch steht "höchstens 30 Minuten", beim LG waren es 10-15 Minuten. Gestern - nachdem der TV über 4h in Betrieb war - ist das blaue Auge nach 5 Minuten erloschen, was mir zu kurz vorkommt. Könnte auch sein, dass ein anderer Hintergrunddienst ausgeführt wurde und die Kalibrierung gar nicht gelaufen ist.
- Lässt sich die Anzahl der erfolgten Regenerationszyklen im Servicemenü ablesen? Ich möchte nur sichergehen, dass sie auch ausgeführt werden (am besten ohne die Garantie aufs Spiel zu setzen, falls ich deswegen das Servicemenü bemühen müsste).
- Die Regeneration kann über die Bild-Einstellungen auch händisch angestoßen werden. Bei den LG Geräten war das nicht empfehlenswert, da dabei die "umfangreiche" Variante gestartet wurde, die im Normalfall erst nach 1500 Stunden greift. Ist das beim bild 7 auch der Fall? Hat schon jemand probiert, wie lange das läuft?
Generell bin ich mit der Bildhomogenität sehr zufrieden, auch in dunklen Bereichen. Wäre schön, wenn das so bleibt
