DR+ Aufnahme und gleichzeitiges Timeshift

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:So war das ja früher immer bei Timeshift, erinnerst Du Dich nicht? ;)
Wann früher? Alzheimer lässt grüßen!
bei den 27xx bis zu irgend nem Softwarestand ... so lange ist das garnicht her. ;)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von stoldenburg »

Also, ich habe das jetzt noch einmal alles ausprobiert und folgendes festgestellt: :eek:

1.) Aufnahme ARD HD -> Timeshift unverschlüsselter Sender -> geht (egal ob HD oder SD) :thumbsupcool:
2.) Aufnahme ARD HD -> Timeshift verschlüsselter Sender -> geht nicht :cry:
3-) Aufnahme RTL -> Timeshift verschlüsselter/unverschlüsselter Sender -> geht nicht :cry:

in den Fällen in denen es nicht geht, springt, egal welche Taste man drückt (Pause oder >>), der TV direkt auf das aufnehmende Programm.

Seltsam, oder nicht :???:

Vielleicht am Rande. Habe DVB-C bei Unitymedia. Für die Aufnahmen habe ich immer die Entschüsselung in der nacht gewählt, so dass hier eigentlich das CAM frei sein sollte.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Frank Lampard

#28 

Beitrag von Frank Lampard »

stoldenburg hat geschrieben:Vielleicht am Rande. Habe DVB-C bei Unitymedia.
Bild

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von stoldenburg »

Was meinst du denn damit?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Boembel »

Das Smiley fällt wegen UM in Ohnmacht.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Dreamcatcher

#31 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mit Sky und einen ci Modul kann ich kein Timeshift und eine Aufnahme gleichzeitig starten obwohl nachts entschlüsseln eingestellt wurde ?
Warum funktioniert das nicht ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Kann ich nicht sagen. Aber ich könnte mir vorstellen daß exakt das der Grund ist warum die Funktion bisher nicht zur Verfügung gestellt wurde. Es gibt nicht einfach zu erklärende Einschränkungen.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von stoldenburg »

Und nun?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von stoldenburg »

Es kann aber doch nicht sein, dass Unitymedia das Aufzeichnen und Timeshift erlaubt, wenn aber parallel eine Aufnahme läuft, das Timeshift auch für die unverschlüsselten Sender sperrt!? Ist hier noch jemand bei UM, was macht ihr?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Boembel »

Ich glaube kaum, daß die Ursache bei UM zu suchen ist. Vielmehr dürfte das eine Baustelle von Loewe sein.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Ed Sheppard

#36 

Beitrag von Ed Sheppard »

Garantiert ein Konflikt in der Software. Meine Vermutung ist das die nächtliche Entschlüsselung für beide Programme erkannt wird und dann ein Konflikt auftritt weil er die Timeshift Sendung auch erst nachts entschlüsseln will einen Fehler erkennt und auf die ursprüngliche Sendung schaltet.

Mal blau in den Himmel reinrate :pfeif:

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von stoldenburg »

Boembel hat geschrieben:Ich glaube kaum, daß die Ursache bei UM zu suchen ist. Vielmehr dürfte das eine Baustelle von Loewe sein.
Dann werde ich mal das CCC kontaktieren! Bin ich eigentlich der einzige hier der bei UM ist? Noch keiner das Problem gehabt?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Ed Sheppard

#38 

Beitrag von Ed Sheppard »

Es ist genau wie du beschreibst.

Hängt aber definitif nicht mit UnityMedia zusammen, da sich das selbe Problem bei SKY auch zeigt. Ebenso HD+

Demnach ist die Aufnahme und glerichzeitiges Timeshift nicht möglich sobald eine Sendung verschlüsselt ist. :cry:

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von stoldenburg »

Dabei habe ich die Entschlüsselung auf Nachts eingestellt.
Zumindest die Variante mit einem verschlüsselten und einem unverschlüsseltem Sender sollte aber doch wirklich funktionieren :???:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Ed Sheppard

#40 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das sollte man meinen. Scheint aber nicht so zu sein. Muss also nachgebessert werden. :bye:

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Antwort von CCC

#41 

Beitrag von stoldenburg »

... bisher keine mehr, nachdem ich Ihnen mitgeteilt habe, dass ich die V5.18 installiert habe. :eek:

Gibt es bei der Verwendung von nicht freigegebener SW-Updates keine Support :???:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Doch, Händler geben die ja auch aus.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von stoldenburg »

na, dann warte ich noch ein bisschen :pfeif:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

skaamu1

#44 

Beitrag von skaamu1 »

Ich kann mit meinen SL150 FW 5.19 ohne Probleme einen unverschlüsselten HD-Sender timeshiften, während ich über das CI+ CAM einen verschlüsselten SD-Sender aufzeichne. Ich habe das heute Abend allerdings nur mit einer Ad hoc-Aufnahme getestet, nicht mit einer programmierten, die erst nachts entschlüsselt wird. Bei einer Ad hoc-Aufnahme sind die verschlüsselten Sender ja sowieso gesperrt, da das CAM für die sofortige Entschlüsselung gebraucht wird. Allerdings sollte eine spätere Entschlüsselung ja keinesfalls schädlich sein. Ich werde das irgendwann mal testen, falls es Dir eine Herzensangelegenheit ist, stoldenburg, gerne am kommenden WE.

skaamu1

#45 

Beitrag von skaamu1 »

Wie ich gerade festgestellt habe, kann ich auch einen verschlüsselten Sender mit der Einstellung "nachts entschlüsseln" aufzeichnen und zeitgleich einen anderen verschlüsselten Sender timeshiften. Sorry, wenn ich hier Weltbilder zerstöre, aber es funktioniert einwandfrei. Was nicht geht ist, einen verschlüsselten Sender mit sofortiger Entschlüsselung aufzunehmen und zeitgleich einen anderen verschlüsselten Sender anzusehen.

Getestet auf SL150 mit FW 5.20 und einem Alphacrypt Light mit K09.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Damit zerstörst Du ja kein Weltbild, aber widersprichst halt den Angaben von Loewe :D
Oder sagen wir lieber mal CCC (siehe meine Info im Software-Thread) ;)
CCC hat geschrieben:Die Funktion, dass man trotz einer im Hintergrund laufenden Aufnahme für ein weiteres Programm die Timeshift Funktion nutzen kann, ist erst in einer der letzten Softwareversionen implementiert worden.

Sobald ein verschlüsseltes Programm in diese Betriebsart einfließt, ist eine gleichzeitige, zweifache Aufnahme und Wiedergabe nicht mehr möglich.

Dies ist auf Grund von Hardwaregegebenheiten leider nicht anders möglich.
Die Aufnahme und Timeshift Funktion kann also nur für nicht verschlüsselte Sender genutzt werden.
Was aber per se ja positiv wäre, wenn's so wäre wie bei Dir :woot:
Frage wäre dann aber, warum es bei Deinem TV geht, obwohl es ja nicht gehen soll?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von stormrider5 »

Loewengrube hat geschrieben:Damit zerstörst Du ja kein Weltbild, aber widersprichst halt den Angaben von Loewe :D ...
.... scheint nicht so einfach zu sein vernünftige Informationen von einer Loewe Hotline zu bekommen :cry:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist leider wohl - ab und an - wahr :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Habe bei CCC noch mal wie folgt nachgefragt wegen der Problematik:
Den Grund dafür verstehe ich aber nicht, da auch eine verschlüsselte Aufnahme ja keinen
zweiten Tuner belegt, der also für Timeshift zur Verfügung stehen sollte. Ebenso, wie bei
jeder anderen parallel laufenden Aufnahme?!

Wieso wurde auf meine Frage hin zunächst nach dem CA-Modul gefragt, welches ich
benutze, wenn das ja offensichtlich keinerlei Bedeutung hat, wenn es ohnehin nicht
geht mit dem Timeshift parallel zu einer verschlüsselten Aufnahme?

Und wir reden schon von Aufnahmen, die nicht direkt entschlüsselt werden?!

Sobald ich eine Antwort bekomme, werde ich die hier posten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Antwort leider ohne konkrete Angabe der Gründe :cry:
CCC hat geschrieben:Leider ist dies technisch, durch die verbaute Hardware, bedingt und kann daher nicht verändert werden.

Wir bedauern sehr, Ihnen keine anders lautende Information geben zu können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“