bei den 27xx bis zu irgend nem Softwarestand ... so lange ist das garnicht her.Loewengrube hat geschrieben:Wann früher? Alzheimer lässt grüßen!Pretch hat geschrieben:So war das ja früher immer bei Timeshift, erinnerst Du Dich nicht?

Dann werde ich mal das CCC kontaktieren! Bin ich eigentlich der einzige hier der bei UM ist? Noch keiner das Problem gehabt?Boembel hat geschrieben:Ich glaube kaum, daß die Ursache bei UM zu suchen ist. Vielmehr dürfte das eine Baustelle von Loewe sein.
Was aber per se ja positiv wäre, wenn's so wäre wie bei DirCCC hat geschrieben:Die Funktion, dass man trotz einer im Hintergrund laufenden Aufnahme für ein weiteres Programm die Timeshift Funktion nutzen kann, ist erst in einer der letzten Softwareversionen implementiert worden.
Sobald ein verschlüsseltes Programm in diese Betriebsart einfließt, ist eine gleichzeitige, zweifache Aufnahme und Wiedergabe nicht mehr möglich.
Dies ist auf Grund von Hardwaregegebenheiten leider nicht anders möglich.
Die Aufnahme und Timeshift Funktion kann also nur für nicht verschlüsselte Sender genutzt werden.
Den Grund dafür verstehe ich aber nicht, da auch eine verschlüsselte Aufnahme ja keinen
zweiten Tuner belegt, der also für Timeshift zur Verfügung stehen sollte. Ebenso, wie bei
jeder anderen parallel laufenden Aufnahme?!
Wieso wurde auf meine Frage hin zunächst nach dem CA-Modul gefragt, welches ich
benutze, wenn das ja offensichtlich keinerlei Bedeutung hat, wenn es ohnehin nicht
geht mit dem Timeshift parallel zu einer verschlüsselten Aufnahme?
Und wir reden schon von Aufnahmen, die nicht direkt entschlüsselt werden?!
CCC hat geschrieben:Leider ist dies technisch, durch die verbaute Hardware, bedingt und kann daher nicht verändert werden.
Wir bedauern sehr, Ihnen keine anders lautende Information geben zu können.