Ton- und Bildaussetzer in Aufnahmen

loewe_fan
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Sa 22. Apr 2017, 12:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von loewe_fan »

Heute habe ich was ganz merkwürdiges gehabt: Mintenlang so starke Aussetzer, dass nur noch Sprachfetzen zu Hören waren, begleitet durch Bildhaker. Während dieser Zeit war ein schneller Vorlauf nicht möglich. Ich habe dann zurückgespult und die selbe Stelle noch einmal abgespielt. Und das Erstaunliche: Keine einzige Störung, alles bestens. Damit scheidet m.E. die Festplatte eigentlich aus.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Das zieht sich ja nun schon extrem lange hin...

Hast Du denn - ungeachtet der nicht wirklichen gegebenen Reproduzierbarkeit - mal die Festplatte formatiert oder mittlerweile doch mal getauscht? Denn so kommt man ja offensichtlich nicht weiter?! Die Störungen als solche liegen ja so offensichtlich nicht festgemeißelt auf der Platte. Trotzdem könnte es doch Probleme beim Datenabruf geben, die sich immer wieder unterschiedlich bemerkbar machen. Kannst Du das Gerät nicht mal anderswo testen oder mit einem anderen Loewe bei Dir? Nach wochenlangen Fragezeichen sollte das doch mal möglich sein?! Wie bist Du mit Deinem Händler verblieben?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

AmbiTV

#28 

Beitrag von AmbiTV »

bei mir klappten die Aufnahmen bisher ohne Störungen ! ihr könnt alternativ ja mal eine Empfangsart wählen, z.B. DVB-T2, wenn es da auch Probleme gibt, liegt was mit der Platte näher ! Meiner Erfahrung nach und was ich in anderen Foren auch anderer Hersteller gelesen habe, hatten Aufnahmeproblemen in den seltesten Fällen was mit dem Empfang zu tun...eher Hardwareprobleme und Systemsoftware....am besten mal Sendung ansehen und gleichzeitig aufnehemen ! wenn im laufenden Betrieb die Aussetzer nicht da sind, aber in der Aufnahme, hat es nichts mit dem Empfang zu tun !!!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

AmbiTV hat geschrieben:(...) wenn im laufenden Betrieb die Aussetzer nicht da sind, aber in der Aufnahme, hat es nichts mit dem Empfang zu tun !!!
Sorry, aber das ist so pauschal nun wirklich absoluter Quatsch, wie sich schon öfter gezeigt hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

AmbiTV hat geschrieben: wenn im laufenden Betrieb die Aussetzer nicht da sind, aber in der Aufnahme, hat es nichts mit dem Empfang zu tun !!!
Das ist nicht korrekt, jedenfalls nicht so pauschal und definitiv wie es die Zahl der Ausrufezeichen suggeriert.

Auch die Aussage, daß Aufnahmeprobleme selten am Emfang liegen kann ich nicht teilen.
Die Aufnahmefunktion der Loewe ist extrem stabil und zuverlässig. Die haben schließlich schon seit 15 Jahren Festplatten in TVs verbaut und die entsprechende Erfahrung.
In 90% der Fälle liegen Aufnahmeprobleme beim Loewe an Störungen beim Empfang, ein kleiner Teil sind Festplatten (halt sowas in dem Umfang wie man auch Festplattenausfälle hat wenn die im Handel kauft). Nur ein verschwindend geringer Teil kommt mal zustande wenn sich bei einem Update ein fehler eingeschlichen hat. Der betrifft dann aber alle Geräte gleichermaßen.


Micha schneller. :D

loewe_fan
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Sa 22. Apr 2017, 12:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von loewe_fan »

Der Händler ist keine Hilfe. Platte tauschen darf er angeblich nicht. Ansonsten verspricht er immer, sich mit Loewe in Verbindung zu setzen. Aber das war es auch schon. Festplatte formatieren möchte ich ungern, da da einige Filme drauf sind, die mir wichtig sind.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

loewe_fan hat geschrieben:Festplatte formatieren möchte ich ungern, da da einige Filme drauf sind, die mir wichtig sind.
Die kann man ja vorher auf eine externe raussichern. ;)

Aber hier muss man wirklich nochmal drauf hinweisen, weils so offensichtlich ist und grad einer auf ein Saturn Angebot hinwies:
Fragt bitte bevor ihr kauft ob der Händler eine Werkstatt hat und entsprechenden Service anbietet. Die Sache könnte in null,nix gelöst werden, wenn der Händler auch den Hauch einer Ahnung davon hätte was er da verkauft...
Ich weiß das hilft dir grad nix, aber das nächste mal bist du vielleicht schlauer. ;)

AmbiTV

#33 

Beitrag von AmbiTV »

Loewengrube hat geschrieben:
AmbiTV hat geschrieben:(...) wenn im laufenden Betrieb die Aussetzer nicht da sind, aber in der Aufnahme, hat es nichts mit dem Empfang zu tun !!!
Sorry, aber das ist so pauschal nun wirklich absoluter Quatsch, wie sich schon öfter gezeigt hat.
jo..alles was ich schreibe ist Quatsch !

das was Du Schreibst ist Gottes Wort (Gott verzeih mir den Ausdruck).

wenn meine Sachen so pauschaler Quatsch sind, brauchst Du ja dazu eigentlich nichts schreiben, wäre Zeitverschwendung ! oder ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

AmbiTV hat geschrieben:wenn meine Sachen so pauschaler Quatsch sind, brauchst Du ja dazu eigentlich nichts schreiben, wäre Zeitverschwendung ! oder ?
Nein, eben weil du falsches schreibst müssen wir reagieren und das richtig stellen. Andere glauben`s am Ende noch, bei der Menge an Ausrufezeichen.

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von dubdidu »

Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von DanielaE »

Es schadet aber auch nicht, ein paar davon in Reserve zu behalten und an die Beiträge zu spenden, die sich garkeine leisten können :wayne:

[/OT]
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von McInner1 »

Könnt ihr mir bitte sagen, was an AmbiTVs Gedankengang so grundlegend falsch ist?
Wenn ich einen Film aufmerksam ansehe, und es waren absolut keine Bildstörungen zu sehen, dann ist der Empfang dieses Filmes offenbar fehlerfrei gewesen. Wenn die parallel dazu laufende Aufnahme aber Störungen hat, dann kann es doch nicht am Empfang gelegen sein...?
:???:
bild 7.65

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von DanielaE »

Doch, kann es. Wer es nicht glauben mag, der darf gerne die alten Threads dazu bei den L27xx-Chassis lesen. Ich war selbst davon betroffen, deshalb erinnere ich mich noch gut daran. Nun habe ich immer noch dieselbe SAT-Anlage mit derselben Schüssel, demselben LNB, denselben Kabeln, und denselben Steckern wie sei Anbeginn vor nun fast 20 Jahren. Trotzdem gab es Unterschiede im Empfangsverhalten bezüglich live-TV vs. PVR zwischen dem SAT-Receiver von damals, dem L2710-Indi danach, und den SL320 bzw. SL420 Chassis in dem Connect 55 bzw. bild 7 zuletzt. Alles waren bzw. sind Doppeltuner-Systeme mit eingebautem PVR. Und man muß sich auch immer die Frage stellen, welcher Tuner hat das Live-Bild produziert und welcher die Aufzeichnung gemacht - das muß keineswegs derselbe sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
McInner1
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

Grundlegend falsch ist der Gedanke nicht, was hier auf Widerspruch stößt, ist daß er es pauschal als definitiv einzig denkbaren Schluss darstellt.
wenn im laufenden Betrieb die Aussetzer nicht da sind, aber in der Aufnahme, hat es nichts mit dem Empfang zu tun !!!
Das ist definitiv nicht der Fall. Es ist z.B. denkbar, daß der TV für das Livebild den zweiten Tuner nutzt, wodurch das Signal aufgeteilt wird.
Die Erfahrung mit Loewe TVs zeigt, daß man Signalprobleme zuerst in einer Aufnahme sieht, während Live TV zur gleichen Zeit absolut fehlerfrei funktionieren kann.

AmbiTV weiß, obwohl er sich wohl seit langem intensiv mit Fernsehern beschäftigt nicht, daß unterschiedliche Hersteller Aufnahmen unterschiedlich handhaben. Wenn das also was bei seinem Philips so war, heißt das nicht automatisch, daß das beim Loewe ebenso sein muss und keine andere Ursache haben kann.

Dani schneller :)

AmbiTV

#40 

Beitrag von AmbiTV »

DU SOLLTEST DIR mal meine Beiträge besser durchlesen, ich hatte geschrieben, dass ich den zweiten Tuner gar nicht aktiviert habe...hahaha...ausserdem habe ich das nicht als einzig denkbaren Schluss dargestellt, sondern ich habe geschrieben, dass ich es aus meiner Erfahrung anderes für wahrscheinlicher halte.

wenn einer eine twin-tuner lösung hat, hat er mind. eine fehlerquelle mehr:

tuner 1
tuner 2
als Chip mind. den Festplattencontroler und die HDD selber !

hahaha.....ist das lustig
Zuletzt geändert von AmbiTV am Sa 8. Jul 2017, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

loewe_fan
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Sa 22. Apr 2017, 12:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von loewe_fan »

Der Händler ist ein Händler im Nachbarort und nicht Saturn. Nach seiner Aussage darf er - wie schon geschrieben - das Gerät nicht öffnen. Ich werde jetzt mal mit Loewe Kontakt aufnehmen.

AmbiTV

#42 

Beitrag von AmbiTV »

mach das mal gern und poste mal, was rauskam....nicht das hier Schrauberlinge unterwegs sind, die das eigentlich nicht dürfen ! :thumbsupcool:


bin gespannt was Loewe dazu sagt...Thema HDD kommt am Montag auch auf die Agenda !

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von DanielaE »

AmbiTV hat geschrieben:... ich hatte geschrieben, dass ich den zweiten Tuner gar nicht aktiviert habe....
Bis zu deinem Beitrag #40 hast du das Wort "Tuner" in diesem Thread noch nicht einmal in den Mund genommen. Also hast du auch nicht den geringsten Grund, andere ins Lächerliche zu ziehen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Ich wollte nicht mehr auf deine Beiträge reagieren, dem muss ich jetzt aber doch widersprechen
AmbiTV hat geschrieben:DU SOLLTEST DIR mal meine Beiträge besser durchlesen, ich hatte geschrieben, dass ich den zweiten Tuner gar nicht aktiviert habe...hahaha...ausserdem habe ich das nicht als einzig denkbaren Schluss dargestellt, sondern ich habe geschrieben, dass ich es aus meiner Erfahrung anderes für wahrscheinlicher halte.

wenn einer eine twin-tuner lösung hat, hat er mind. eine fehlerquelle mehr:

tuner 1
tuner 2
als Chip mind. den Festplattencontroler und die HDD selber !

hahaha.....ist das lustig
NEIN! das hast du nicht. Weder hast du geschrieben daß du nur ein Antennenkabel angeschlossen hast, noch hast du was von wahrscheinlich geschrieben hätte keiner deinen Beitrag kommentieren müssen.
AmbiTV hat geschrieben:bei mir klappten die Aufnahmen bisher ohne Störungen ! ihr könnt alternativ ja mal eine Empfangsart wählen, z.B. DVB-T2, wenn es da auch Probleme gibt, liegt was mit der Platte näher ! Meiner Erfahrung nach und was ich in anderen Foren auch anderer Hersteller gelesen habe, hatten Aufnahmeproblemen in den seltesten Fällen was mit dem Empfang zu tun...eher Hardwareprobleme und Systemsoftware....am besten mal Sendung ansehen und gleichzeitig aufnehemen ! wenn im laufenden Betrieb die Aussetzer nicht da sind, aber in der Aufnahme, hat es nichts mit dem Empfang zu tun !!!
und damit bitte ich dich in meiner Funktion als Moderator nachdrücklich, dich etwas zurückzunehmen.
Du bist tatsächlich nicht der Einzige der etwas von Fernsehern versteht. Hier sind User die mitunter seit Jahrzehnten Erfahrungen mit Loewe TVs haben und die du, wie im Fall von Loewengrube als unqualifiziert runterbutterst, nachdem du vor 4 Wochen deinen ersten Loewe TV gekauft hast.
Deine exzessive Nutzung von Satzzeichen und Gelächter macht es, neben dem technischen Mumpitz den du mitunter schreibst, ziemlich schwer dich ernst zu nehmen.
Ich beschäftige mich mit TVs allgemein und Loewe im speziellen seit vielen Jahren beruflich und privat, unter anderem in verschiedenen Foren. Dennoch behaupte ich nicht alles besser zu wissen, so wie du es tust.
Also, schalt bitte einen Gang runter. Man muss nicht alles wissen, sollte das dann von Zeit zu Zeit aber zugeben können und zugestehen, daß andere manchmal mehr Expertise haben.

AmbiTV

#45 

Beitrag von AmbiTV »

und ich bitte Dich nocheinmal ausdrücklich meine Beiträge besser durchzulesen !

ich habe nicht erst seit 4 Wochen einen Loewe ! Ich hatte bereits vor 2 Jahren einen connect 22 SL !

ich habe kein Problem damit, wenn jemand mehr Expertise hat...aber Du anscheinend und Dein Kumpane !

ich werde mich mit dem Thema direkt an Loewe wenden, zuerst an den Händler !

Nochmals Danke für Eure Hilfe, auch wenn es mich nicht weitergebracht hat ! PUNKT !

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von McInner1 »

Ok, danke - das ist logisch - habe nicht bedacht, dass von einem Tuner nicht auf den anderen geschlossen werden darf. Die können sich natürlich unterschiedlich verhalten...
bild 7.65

Picha1977
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Picha1977 »

@AmbiTV :nicky:
Komm doch mal runter, hier wollen alle doch nur helfen.
Kein Grund so aggressiv zu werden.
Sorry aber mußte mal gesagt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Picha1977 für den Beitrag:
Mr.Krabbs
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

loewe_fan
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Sa 22. Apr 2017, 12:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von loewe_fan »

Nach Hinweis von Loewe habe ich die Festplatte neu formatiert. Seitdem gibt es die Aussetzer nicht mehr. Sehr seltsam....

Jetzt habe ich aber das Problem, dass die Festplatte wohl erkannt wird aber das Inhaltsverzeichnis ist leer. Ich muss dem Fernseher dann komplett abschalten (am Schalter). Danach ist das Inhaltsverzeichnis wieder da. Dann kommt es aber auch vor, wenn ich mehrmals hin- und her"spule", dass auf einmal der Ton komplett weg ist - also auch im Live-Programm. Auch da hilft nur stromlos machen ...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Du hast die aktuelle Version (4.3.53) drauf?
Es wäre auch möglich, daß die Platte tatsächlich defekt ist. Wäre dann Sache des Händlers, die ist relativ einfach vor Ort zu wechseln.

loewe_fan
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Sa 22. Apr 2017, 12:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von loewe_fan »

Wie schon geschrieben: Der Händler darf die Platte angeblich nicht tauschen, da sonst die Garantie weg wäre :cry:

Von Loewe habe ich die Antwort bekommen, dass es ein neues Update gäbe (ist natürlich schon drauf) und wenn das nicht hilft, soll ich die Erstinstallation noch einmal durchführen. Was das helfen soll erschließt sich mir irgendwie nicht.

Ich meine auch, dass das Inhaltsverzeichnis häufig nicht mehr eingelesen wird, seitdem das Update drauf ist, welches das Design des Verzeichnisses geändert hat.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“