DVB-T2 nicht aufnehmbar

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#76 

Beitrag von Pretch »

HHansen hat geschrieben: Ja - genau so - erste Antwort - ist kein Fehler da Testbetrieb.
und diese Aussage ist nunmal absolut korrekt.
Der Regelbetrieb beginnt (auch laut DVB-T2HD.de!) am 17 März 2017 und hat es nicht im April 16 getan ... auch wenn ihr euch das gern anders dreht.

HHansen
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 08:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#77 

Beitrag von HHansen »

Pretch hat geschrieben:
Magnet hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Die einfache Frage warum das aktuell als Testbetrieb bezeichnet wird und als Startdatum März 17 genannt wird hast du nicht gestellt oder?
HHansen hat geschrieben:Ist es korrekt, dass die derzeitige Phase ein Testbetrieb ist und die genauen DVB-T2 Spezifikationen noch Veränderungen erfahren können ? Antwort - NEIN.
(Hervorhebung von mir.)

Es ist nunmal kein Testbetrieb. Die Ausstrahlung von 6 HD-Programmen wird nirgends vom Konsortium so bezeichnet. Der Betrieb seit dem 31.5. ist ein Regelbetrieb mit einer ersten (kleinen) Auswahl von Programmen.
Man könnte nun drüber streiten auf welche der beiden Fragen in dem Satz sie geantwortet haben. Verneinen Sie daß es ein Testbetrieb ist oder daß die Spezifikationen nicht fest stünden?
Das ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Pretch hat geschrieben: Sie selbst verwenden also den Terminus Testbetrieb nicht.
Phase 1 wird aber überall sonst als Test bezeichnet. Ein Beispiel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 22684.html

Dann aber anders gefragt, warum schreibt, auch das Konsortium überall davon, daß der Regelbetrieb im März 17 beginnt, wenn er das nach deiner Meinung schon Anfang diesen Jahres getan hat?
...bis zum Beginn des Regelbetriebs am 29. März 2017...

http://www.dvb-t2hd.de/aktuelles/heute- ... dvb-t2-hd-
Ob man das jetzt als Test/Pilot/Regelbetrieb bezeichnen will, ist mir Rille. Fakt ist, dass an dem Signal seit Frühjahr 2016 keine Änderungen mehr stattfinden.
Damit scheidet das Ausgangssignal als Ursache meiner Probleme aus.

Interessanter ist für mich, dass ich genau das gleiche Fehlerbild wie buntesbild habe. Das heisst, es wurde in der Version 3.x etwas gefixt, was mit der 4.x wieder buggy ist.
Das klingt für mich nach schlampiger Softwareverwaltung und ungenügendem Test. Da ich aber die Zeiträume der Fehlerbehebung bei LOEWE kenne, ist mir auch das Rille und ich
muss mir selber helfen, um wieder Ruhe zu haben - heisst ich will wieder runter auf Version 3.x

Und das war mein eigentliches Thema. Wie bekomme ich mein Software-Downgrade auf die bei mir funktionierende Version 3.x von einem USB-Stick hin?
Die Anleitung, die ich hier gefunden habe, ist mir mit dem einen Satz etwas zu kurz.

Vielleicht bekomme ich ja statt Grundsatzdiskussion wirklich noch Hilfe.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#78 

Beitrag von Loewengrube »

HHansen hat geschrieben:Und das war mein eigentliches Thema. Wie bekomme ich mein Software-Downgrade auf die bei mir funktionierende Version 3.x von einem USB-Stick hin? Die Anleitung, die ich hier gefunden habe, ist mir mit dem einen Satz etwas zu kurz.
Nein, Dein eigentliches Thema war es, hier etwas zu diskutieren, was Dir eigentlich "Rille" ist. Dass Du hier weiterhin von "schlampiger Softwareverwaltung und ungenügendem Test" schreibst, kann ich nur noch kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen. Unfassbar. Aber mir langsam auch "Rille" :nicky:

Für Deine Fragen zum Softwaredowngrade nutze bitte die Forensuche oder folge meinem Hinweis auf die Datenbank Wissenswertes.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#79 

Beitrag von Olli »

HHansen hat geschrieben:Und das war mein eigentliches Thema. Wie bekomme ich mein Software-Downgrade auf die bei mir funktionierende Version 3.x von einem USB-Stick hin?
Die Anleitung, die ich hier gefunden habe, ist mir mit dem einen Satz etwas zu kurz.
Was ist dir an dieser Anleitung zu kurz :???:

Edit: Loewengrube war schneller.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

HHansen
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 08:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#80 

Beitrag von HHansen »

Olli hat geschrieben:
HHansen hat geschrieben:Und das war mein eigentliches Thema. Wie bekomme ich mein Software-Downgrade auf die bei mir funktionierende Version 3.x von einem USB-Stick hin?
Die Anleitung, die ich hier gefunden habe, ist mir mit dem einen Satz etwas zu kurz.
Was ist dir an dieser Anleitung zu kurz :???:

Edit: Loewengrube war schneller.
der letzte Punkt 6:
"Update von USB durchführen. Die Softwareversionen werden automatisch ausgewählt. Es müssen keine Haken gesetzt/entfernt werden."
Wie führe ich ein Update von USB aus?
Bis dorthin ist alles nachvollziehbar und hat auch funktioniert.

HHansen
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 08:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#81 

Beitrag von HHansen »

Loewengrube hat geschrieben:Dass Du hier weiterhin von "schlampiger Softwareverwaltung und ungenügendem Test" schreibst, kann ich nur noch kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen. Unfassbar. ...
Wie soll man den den Umstand bezeichnen, das etwas in der Version 3.x gefixt wurde , was mit der 4.x wieder buggy ist. ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#82 

Beitrag von Loewengrube »

HHansen hat geschrieben:Wie führe ich ein Update von USB aus?
[off topic on]Nach Befolgen aller Punkte wie ein normales Update auch über das Menü.[off topic off]
HHansen hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Dass Du hier weiterhin von "schlampiger Softwareverwaltung und ungenügendem Test" schreibst, kann ich nur noch kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen. Unfassbar. ...
Wie soll man den den Umstand bezeichnen, das etwas in der Version 3.x gefixt wurde , was mit der 4.x wieder buggy ist. ?
Habe ich oben schon alles zu geschrieben, was es dazu zu schreiben gibt.
Wenn Du das nicht verstehst oder verstehen willst, kann ich es nicht ändern.

Hast schon gelesen, dass es beim User Magnet genau anders herum ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#83 

Beitrag von DanielaE »

@ HHansen:
Ganz einfach: das nennt man einen Fehler. Was du schreibst, ist eine Unterstellung.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#84 

Beitrag von Pretch »

HHansen hat geschrieben: Das ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Natürlich ist das mein ernst. Keine Ahnung warum hier nun in Frage gestellt wird daß es sich um einen Testbetrieb handelt. Das ist nunmal Fakt und in der Kommunikation über DVB-T2 komplett nachzuvollziehen. (ausser man interpretiert alle Infos dazu wie einem das besser gefällt).

Ich habe oben bereits geschrieben, daß der derzeitige Betrieb dazu dient, daß Hersteller ihre Geräte anpassen können. Das tut Loewe und dabei kann es auch dazu kommen daß eine der Versionen zwischendurch nicht zuverlässig funktioniert.
Spätestens im März, mit Beginn des Regelbetriebs, wird DVB-T
Das ist aber jetzt eine reine Serviceinformation, du darfst auch die ignorieren, da sie dir nicht gefällt.

HHansen
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 08:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#85 

Beitrag von HHansen »

DanielaE hat geschrieben:@ HHansen:
Ganz einfach: das nennt man einen Fehler. Was du schreibst, ist eine Unterstellung.
Loeweaner ?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#86 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Lass bitte deine Provokationen. Lies die Beiträge von Dani und melde dich wieder, wenn es fachliche Fragen gibt. Danke!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

HHansen
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 08:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#87 

Beitrag von HHansen »

Magnet hat geschrieben:
HHansen hat geschrieben:Hier noch einmal die Antworten des Projekt-Büro auf meine Fragen von Anfang Juni 2016:
Wie ist der aktuelle Projektstand für DVB T2? Antwort - stabile Aussendung von 6 Programmen.
Ist es korrekt, dass die derzeitige Phase ein Testbetrieb ist und die genauen DVB-T2 Spezifikationen noch Veränderungen erfahren können ? Antwort - NEIN
Ist es korrekt, das erst jetzt Testumgebungen aufgebaut werden, um genaue Spezifikationen festzulegen? Antwort - NEIN
Ist es richtig, dass aktuell kein Standard für den Regelbetrieb von DVB T 2 feststeht? Antwort - NEIN

ERGO - DVBT2 ist seit Frühjahr 2016 NICHT mehr im Testbetrieb !
Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich hatte einen ähnlichen Beitrag auch schon einmal angefangen, dann aber wegen der hier zu erwartenden Reaktionen nicht abgeschickt.
Jetzt weiß ich warum ;)

HHansen
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 08:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#88 

Beitrag von HHansen »

HHansen hat geschrieben:
DanielaE hat geschrieben:@ HHansen:
Ganz einfach: das nennt man einen Fehler. Was du schreibst, ist eine Unterstellung.
Loeweaner ?
Gut dann nehme ich mal den letzten Post zurück und schreibe "Fehler".
Und stelle eine fachliche Frage - wie ist denn der Fehler zustande gekommen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#89 

Beitrag von Pretch »

Indem Änderungen an der DVB-T2 Funktion vorgenommen worden, wahrscheinlich um ein anderes Problem zu beheben oder eine weitere Funktion einzubauen.
Dafür ist die Testphase da, um sowas durchspielen zu können. Aber ich wiederhole mich und du glaubst es ja ohnehin nicht.

HHansen
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 08:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#90 

Beitrag von HHansen »

Pretch hat geschrieben:Indem Änderungen an der DVB-T2 Funktion vorgenommen worden, wahrscheinlich um ein anderes Problem zu beheben oder eine weitere Funktion einzubauen.
Dafür ist die Testphase da, um sowas durchspielen zu können. Aber ich wiederhole mich und du glaubst es ja ohnehin nicht.
Und die Testphase findet wo statt?

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6479
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: DVB-T2 nicht aufnehmbar

#91 

Beitrag von dubdidu »

Pretch hat geschrieben: Ich habe oben bereits geschrieben, daß der derzeitige Betrieb dazu dient, daß Hersteller ihre Geräte anpassen können. Das tut Loewe und dabei kann es auch dazu kommen daß eine der Versionen zwischendurch nicht zuverlässig funktioniert.
Spätestens im März, mit Beginn des Regelbetriebs, wird DVB-T
Das ist aber jetzt eine reine Serviceinformation, du darfst auch die ignorieren, da sie dir nicht gefällt.
HHansen, damit sind alle Fragen diesbezüglich beantwortet. Deine unterschwelligen Provokationen und Unterstellungen bzw. Erbsenzählerei beende ich hiermit und close den Thread.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“