Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Art 48 das Update auf die neue Software aufgespielt und einige Tage herum probiert. Insgesamt finde ich das neue GUI sehr gelungen und optisch ansprechend. Ich möchte aber, auch wenn das einige vielleicht nervig finden, noch einmal auf das Thema Senderlistenwechsel zurückkommen.
Ich bleibe dabei, der ist eine Katastrophe. Es stellt sich aus meiner Sicht die Frage, wieso es überhaupt Favoritenlisten gibt, die man auch noch individuell benennen kann, wenn der Wechsel zwischen den Listen so kompliziert ist. Die Favoritenlisten sind doch gerade dazu gedacht, dass man seine Lieblingssender in unterschiedlichen Listen abspeichern kann.
Derzeit ist das komisch programmiert: Nachdem man mit „OK“ in seiner zuletzt gewählten Favoritenliste ist, haben die „rechts“-Taste auf dem Steuerkreuz und die „Menu“-Taste die gleiche Funktion! Man landet jeweils rechts in der Menuleiste, und zwar zunächst in der Funktion „Aufnahme“. Dann muss man einen Schritt hoch gehen zu „Senderlistenauswahl“, „OK“ drücken, die Liste wählen, „OK“ drücken und dann zwei Mal nach links, um das Programm wechseln zu können.
Der Listenwechsel würde viel einfacher gehen, wenn man die Tasten „Menu“ und „rechts“ unterschiedlich belegen würde, also z.B. wie folgt:
Nach Drücken von „OK“ kommt die aktuelle Liste, dann:
„Menu“-Taste: wie bisher.
„rechts“-Taste: Man gelangt direkt zu dem Untermenu „Senderlistenauswahl“, wählt dort aus, drückt „OK“ und gelangt mit einem Schritt (statt bisher zwei) nach links sofort in die gewählte Liste und kann dort mit „rauf/“runter“ das Programm wählen.
Aus sechs Schritten wären also drei geworden. Das wäre schon mal ein deutlicher Fortschritt.
Noch einfacher wäre es allerdings, wenn zu dem ganz alten System zurück zu kehren würde, d.h.
Nach Drücken von „OK“ kommt die aktuelle Liste, dann:
mit „rechts“ bzw. „links“ direkt zwischen den Senderlisten hin- und her schalten und mit „rauf/“runter“ das Programm wählen.
Vielleicht kann man meine Vorschläge ja mal weiter geben. Das neue System jedenfalls ist viel zu kompliziert und durch die vielen Schritte anfällig für Fehlbedienungen.
Mit dem neuen EPG habe ich mich übrigens inzwischen angefreundet. Dass man den Tag über ein Untermenü wechseln muss, ist zwar komplizierter, das neue System hat aber den Vorteil, dass man einen einzelnen konkreten Tag direkt ansteuern kann. Insofern ein klares „Unentschieden“ zwischen alt und neu

.
Viele Grüße
Kurt