Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#176 

Beitrag von Tigger »

Pixelmaster hat geschrieben:Wenn man eine Sendung aus dem DR-Archiv anschaut, wird das Tonformat gar nicht mehr angezeigt.
Doch. Aber wieder anders :nicky:
Bei laufender Wiedergabe blaue Taste drücken. Es erscheint das Menü links. Ton wählen und Pfeil rechts drücken. In der Einblendung rechts steht dann das Tonformat (geprüft mit einer DD5.1 Archivaufnahme).

Gruß - T
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#177 

Beitrag von Pretch »

Naja fast.
Die blaue Taste ruft die Ton-/Untertitelauswahl auf. Das tut sie bei Archivsendungen genauso wie bei live TV.
In beiden Fällen funktioniert auch der Weg Menütaste, dort auf Sprache/Ton, Untertitel.
Das ist also absolut konsistent.
Ob das und was dort erscheint ist aber davon abhängig ob der Sender Optionen anbietet. Gibt es nur eine Tonspur oder keinen Untertitel erscheinen auch die Auswahlpunkte nicht.

Es ist richtig, daß es aktuell keine Zentrale Stelle gibt, an der das aktuelle Tonformat angezeigt wird. Die Plätze die ihr gefunden habt sind Stellen wo, wenn verfügbar, die Optionen zur Wahl des Tonformats angezeigt werden.

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

grau-in-grau beim EPG

#178 

Beitrag von Wonko »

Wonko hat geschrieben:...
Zum EPG wurde bereits alles gesagt. Das ist eine Ansichtssache (im wahrsten Sinne des Wortes). Bei mir trifft das mit der Brille nur beim Autofahren" zu und eben am Computer. Abends am Fernseher fand ich es bisher ohne Brille entspannend. Aber dieses Grau(??) ist irgendwie nichts für mich.
...
Ich muss mich mal selber zitieren, hatte heute eine nette Unterhaltung mit einem Kollegen, der nebenbei (auch) "benutzerfreundliches Programmieren" lehrt und sich hier dienstlich mit "ergonomischer Softwareentwicklung" rumschlägt. Er hat mich letztlich belehrt. "Unsere Kunden wollen DAS so!". Okay, wenn das ein Profi so sieht, muss ich mich halt ändern. Oder seht Ihr das anders?
:wah:
In solchen Momentan frage ich dann immer, ob ich kein Kunde bin (der Satz kommt ja auch an anderen Stellen/in anderen Zusammenhängen)...

Beim EPG sehe ich das mit dem kleinen zeitlichen Abstand jetzt so, dass es nicht schlecht ist, die vergangenen Sendungen sozusagen auszugrauen und die gerade laufenden von den noch kommenden abzugrenzenden. Ist ja doch ein ziemlicher Wust in der Übersicht. Die laufenden grau in grau sind für mich aber eben schwierig (und ich glaube jetzt auch den Grund zu kennen - bin wie wohl rund 10% der Männer von einer sogenannten rot-grün-Schwäche betroffen. Und die betrifft (zumindest bei mir) auch Grauabstufungen.). Insofern wäre hier eine andere Farbstufung (oder vielleicht Schriftstärke?) günstiger.

Störender finde ich ehrlich gesagt diesen "Lichtspot" in der Filmbeschreibung. Da stört er mich richtig, ich muss zum Lesen jetzt wirklich meine Brille aufsetzen!

Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#179 

Beitrag von dubdidu »

Hast Du mal im EPG die Ansicht per PIP-Taste zwischen komprimiert und unkomprimiert umgeschaltet? Weniger Zeilen, vielleicht hilft Dir das in der Übersicht.

Und vielleicht die Bildeinstellungen tunen...
Allgemein: Kontrast ist für den Weißpegel des Bildes und die Helligkeit dafür wie dunkel schwarze Bereiche sind.
Zur Kontrastanpassung ein Bild mit vielen Details verwenden, am besten ein Testbild von Burosch. Kontrastregler auf höchste Stufe und schrittweise reduzieren, bis gerade noch alle Details zu sehen sind. Ähnlich mit der Helligkeit. Dafür ein Bild mit hellen und dunklen Teilen verwenden. Auch hier auf die höchste Stufe stellen und schrittweise nach unten fahren, bis zwischen der hellen und der dunklen Fläche ein möglichst scharfer Unterschied zu sehen ist – ohne dass zu viele Details im dunklen Bildbereich verschwinden. Vielleicht verbessert dies die für einige die Darstellung des EPGs.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#180 

Beitrag von Wonko »

dubdidu hat geschrieben:...im EPG die Ansicht per PIP-Taste zwischen komprimiert und unkomprimiert
umschalten

Bringt wirklich was! Danke Dir! Mit der kleineren Darstellung kommt mehr "dunkel" ins Spiel und damit wird das Bild für mich besser lesbar.
dubdidu hat geschrieben:Und vielleicht die Bildeinstellungen tunen...
Da bin ich jetzt noch dran...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neue Firmware: kleines Problem mit felenden Vorschaubildern

#181 

Beitrag von Wonko »

"Jammern auf hohem Niveau" ... hatte das hier im Faden schon mal jemand benannt...

Seit dem Update fehlen mir an 2 Stellen marginal Vorschaubilder:
- Fotos
Das betrifft relativ alte JPGs, die scheinbar schwierig zu laden sind. Jedenfalls werden, wenn nur wenige davon in einem Verzeichnis liegen, diese nach n Minuten angezeigt. Sind viele Fotos im Verzeichnis, kann ich ewig warten und es passiert nix.
- DR+
Bei einigen der Aufnahmen der letzten 2 Monate fehlt das Vorschaubild (es wird nur die Ikone angezeigt). Es sind sowohl schon angesehene als auch noch ungesehene Filme dabei. Das betrifft nur arg wenige Filme von verschiedenen Sendern (und verschlüsselte habe eh ich keine).

Neustart habe ich mittlerweile 2x gemacht (man kann ja nie wissen).
Die Vorschaubilder werden doch in-time gebildet, oder kann man das irgendwie initialisieren?

Das hat jetzt keine Priorität, ist halt nur putzig...
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#182 

Beitrag von Pretch »

Daß manche Aufnahmen kein automatisches Vorschaubild erhalten ist schon immer so. Hängt irgendwie damit zusammen ob der TV grad ein anderes Programm zeigt. Also Aufnahmen bei denen der TV mit anderem Programm als dem aufgenommenen läuft.

Vorschaubilder erstellen kannst du einfach indem du während der betreffenden Sendung Pause drückst und dann in der unteren Menübar den entsprechenden Button auswählst.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#183 

Beitrag von Loewengrube »

Die fehlenden Vorschaubilder liegen daran, dass der Loewe ein decodiertes Signal braucht, um ein solches Vorschaubild zu erzeugen. Das kann er nur im Standby-Recording oder wenn man während der Aufnahme über den aufgenommenen Sender schaltet. Schaut man einen Sender und nimmt im Hintergrund noch auf, kann der Loewe leider kein Vorschaubild erzeugen.

Auf die Frage, warum er das nicht mit dem zweiten Tuner löst, habe ich bisher keine Antwort ;)

Ist blöd, ist aber so. Und, wie Sascha schrieb, war schon immer so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#184 

Beitrag von turner1948 »

Gestern Abend ist mir etwas aufgefallen, zu dem ich Euch kurz einmal befragen wollte (bisher hatte ich da nicht darauf geachtet - vielleicht war es auch schon vorher so):
Beim Einschalten meines Loewe Connect UHD 55 aus den Stand-By wird stets kurz der Schriftzug "LOEWE" gezeigt - erst unscharf, dann scharf, dann weg. Bei der 3er SW-Version war dem nicht so, da gab es dies nur, wenn der TV aus dem Tiefschlaf eingeschaltet wurde - mit dem Zusatz Home Entertainment, der jetzt weg ist.
Ist das ein allgemeines, neues Feature oder nur bei mir so? Ist kein Beinbruch, viel mir nur auf und wollte es mal verifizieren.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#185 

Beitrag von Spielzimmer »

Die Einschaltsequenz wurde geändert, ist also bei allen und normal so.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

mopedo
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 08:39
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#186 

Beitrag von mopedo »

monacoamigo hat geschrieben:
Oliver-1967 hat geschrieben:Also ich kann mir nicht helfen aber mir erschleicht sich der Verdacht das man mit dem Update auch "Bildverbesserer" irgendwie mit einprogrammiert hat bzw. den Regler etwas aufgezogen hat bei diesen Dingen.
Ich schaue schon seit jeher so das ich alles ausgeschaltet habe was an Antiruckel, Filmglättung usw. angeboten wird und für mich war das immer prima so. Aber nach dem Update, vielleicht sieht das noch jemand, scheint es mir so das das Bild viel "plastischer" bzw. "unnatürlich künstlicher" ist oder wie es einer weiter vorne schrieb, der Vodergrund wäre überzeichnet und das gefällt mir einfach gar nicht. Auffällig war es eben vor allem wieder bei The Big Bang Theory.
Bringt da ein Reset evtl Abhilfe? Danke.
Genau das meinte ich in meinem Post weiter oben mit Soap Effekt der seit der 4.0.48 trotz deaktiviertem DMM und aller anderer Bildverbesserer auftritt (bekomme die Verlinkung mit dem Tablet jetzt nicht richtig hin). Ich habe zwei Aufzeichnungen der US-Serien Big Bang Theory und iZombie bei denen der Effekt besonders deutlich auftrittt als Test-Videos. Interessant vor allem, dass der Effekt nach den Einschalten aus dem Stand-by mal Auftritt und mal nicht.
Abhilfe nach meiner Erfahrung:
1) DMM über das Menü aktivieren und direkt wieder deaktivieren
2) Power Off/on
3) Zurück zu 3.1.17
Hallo,

habe bei mir nach dem Update genau das gleiche Problem. Das Bild sieht extrem künstlich auch, vor allem heben sich die Personen unnatürlich vom Hintergrund ab. Dieser Effekt trat vorher nur auf, wenn DMM auf intensiv war. DMM ist bei mir aber auf aus - genau wie alle anderen "Bildverbesserer".

Ich kann mit diesem künstlichen "Samsung Look" leider überhaupt nichts anfangen. Hoffe, dass da noch nachgebessert wird.

Schöne Grüße,

Robert
bild 5.55 OLED (SL4xx SW 5.2.0.0), klang 1, Art 40 UHD (SL310 SW 2.2.13.0), ART 47 (L2715)

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#187 

Beitrag von Coburger »

Habe es auch seit Vorgestern drauf und alles hat prima geklappt.
Finde die Benutzeroberfläche besser und übersichtlicher.

kimble0938
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#188 

Beitrag von kimble0938 »

Kein Problem - ist mir nur aufgefallen und vielleicht kann es ja in einer zukünftigen Version geändert werden:

- ich habe eine Vormerkung für eine Sendung
- wird die Uhrzeit erreicht, erhalte ich einen Hinweis mit der Option auf den vorgemerkten Sender umzuschalten.
- ... wenn ich aber bereits auf dem Sender bin, weil ich doch früher umgeschaltet habe, brauche ich die Info nicht mehr. Evtl. kann die Info ja zukünftig nur noch kommen, wenn der vorgemerkte Sender nicht mit der aktuellen Sender des lfd. Programms übereinstimmt.
Beste Grüße

J.J.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#189 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wurde im Betatest auch schon bemängelt. Genau wie die früher vorhandene, nunmehr aber fehlende Funktion, eine vorgemerkte Sendung sofort einzuschalten!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#190 

Beitrag von j.j. »

buntesbild hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist und weswegen ich einen Downgrade machen werde: ich gucke so gut wie kein Live-TV, sondern fast ausschließlich DR+-Aufzeichnungen (Quelle ist DVB-T/T2). Seit dem Update machen diese aber keinen Spaß mehr. Die Wiedergabe hakelt, hängt und springt, dass einem wirklich die Lust am Gucken vergehen kann. Das war mit der Version, mit der der Fernseher geliefert wurde, auch so. Mit dem Update auf 3.0.17 war das Phänomen dann weg und die Aufzeichungen liefen wunderbar. Mit der 4.0.48 ist dieses Geruckel wieder da, und deswegen werde ich auf die alte Version zurückgehen.
Mit der 3-er Software hatte ich auch kleine Ruckler in T2 Aufnahmen (interne HD genutzt).
Mit der 4-er Software ist dies bei mir eher nicht besser geworden.
Weiß jemand ob dies beim SL420 Chassis anders ist? Das würde auf Performance Probleme beim SL320 hindeuten.


Zum GUI: Es gäbe ja durchaus auch die Möglichkeit umschaltbarer Skins ... das 3-er GUI wirkt ja doch etwas weniger
aufdringlich, aber man möchte sich durch einen Downgrade nicht abkoppeln von weiteren Updates.
Naja - Geschmackssache.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#191 

Beitrag von Pretch »

j.j. hat geschrieben: Mit der 3-er Software hatte ich auch kleine Ruckler in T2 Aufnahmen (interne HD genutzt).
Mit der 4-er Software ist dies bei mir eher nicht besser geworden.
Weiß jemand ob dies beim SL420 Chassis anders ist? Das würde auf Performance Probleme beim SL320 hindeuten.
Nein, das SL320 hat keine Performance Probleme.
Es deutet darauf hin daß DVB-T2 im Testbetrieb ist.
j.j. hat geschrieben: Zum GUI: Es gäbe ja durchaus auch die Möglichkeit umschaltbarer Skins ... das 3-er GUI wirkt ja doch etwas weniger
aufdringlich, aber man möchte sich durch einen Downgrade nicht abkoppeln von weiteren Updates.
Naja - Geschmackssache.
und bedeutet eine Verdopplung des Arbeitsaufwands für die Entwicklungsabteilung...

Gguuddii
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 17:08

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#192 

Beitrag von Gguuddii »

Hallo, ich bin stolzer Besitzer eines Loewe connect 55 UHD mit einer Samsung Soundbar. Diese lies sich auch, angeschlossen an den HDMI 1 Eingang problemlos mit der Loewe Fernbedienung in der Lautstärke regeln. Nach dem Softwareupdate funktioniert die Lautstärkenregelung der Soundbar nur nach zusätzlichem ein und ausschalten derselbigen über die Loewe Fb.
Die CEC Ansteuerung scheint nicht einwandfrei zu laufen. Haben da noch andere Probleme? Wie kann ich das lösen?
Vielen Dank und viele Grüsse
Loewe Connect 55 UHD, Alphacrypt light mit one4all, Apple TV 4, Samsung Soundbar

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#193 

Beitrag von Pretch »

Mal beides vom Strom genommen?
Ansonsten bist du leider nicht der Einzige der von CEC Problemen geplagt ist. Loewe hat neue Geräte und Funktionen hinzugefügt, was leider dazu führte, daß andere nun nicht mehr funktionieren...
Abhilfe schafft nur, falls Netzaus nicht hilft, ein Downgrade oder das warten auf die nächste Version.

Gguuddii
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 17:08

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#194 

Beitrag von Gguuddii »

Hallo Pretch,
Ich habe schon manches versucht. Einen downgrade möchte ich aber nicht, da mir das neue upgrade an sich gut gefällt. Ich hoffe sie arbeiten am CEC problem ich habe es bei Loewe direkt auch schon vorgebracht.
Danke für die Rückmeldung.

Viele Grüsse
Gguuddii
Loewe Connect 55 UHD, Alphacrypt light mit one4all, Apple TV 4, Samsung Soundbar

jukujuha
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: Do 3. Sep 2015, 13:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#195 

Beitrag von jukujuha »

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Art 48 das Update auf die neue Software aufgespielt und einige Tage herum probiert. Insgesamt finde ich das neue GUI sehr gelungen und optisch ansprechend. Ich möchte aber, auch wenn das einige vielleicht nervig finden, noch einmal auf das Thema Senderlistenwechsel zurückkommen.

Ich bleibe dabei, der ist eine Katastrophe. Es stellt sich aus meiner Sicht die Frage, wieso es überhaupt Favoritenlisten gibt, die man auch noch individuell benennen kann, wenn der Wechsel zwischen den Listen so kompliziert ist. Die Favoritenlisten sind doch gerade dazu gedacht, dass man seine Lieblingssender in unterschiedlichen Listen abspeichern kann.

Derzeit ist das komisch programmiert: Nachdem man mit „OK“ in seiner zuletzt gewählten Favoritenliste ist, haben die „rechts“-Taste auf dem Steuerkreuz und die „Menu“-Taste die gleiche Funktion! Man landet jeweils rechts in der Menuleiste, und zwar zunächst in der Funktion „Aufnahme“. Dann muss man einen Schritt hoch gehen zu „Senderlistenauswahl“, „OK“ drücken, die Liste wählen, „OK“ drücken und dann zwei Mal nach links, um das Programm wechseln zu können.

Der Listenwechsel würde viel einfacher gehen, wenn man die Tasten „Menu“ und „rechts“ unterschiedlich belegen würde, also z.B. wie folgt:

Nach Drücken von „OK“ kommt die aktuelle Liste, dann:
„Menu“-Taste: wie bisher.
„rechts“-Taste: Man gelangt direkt zu dem Untermenu „Senderlistenauswahl“, wählt dort aus, drückt „OK“ und gelangt mit einem Schritt (statt bisher zwei) nach links sofort in die gewählte Liste und kann dort mit „rauf/“runter“ das Programm wählen.


Aus sechs Schritten wären also drei geworden. Das wäre schon mal ein deutlicher Fortschritt.

Noch einfacher wäre es allerdings, wenn zu dem ganz alten System zurück zu kehren würde, d.h.

Nach Drücken von „OK“ kommt die aktuelle Liste, dann:
mit „rechts“ bzw. „links“ direkt zwischen den Senderlisten hin- und her schalten und mit „rauf/“runter“ das Programm wählen.

Vielleicht kann man meine Vorschläge ja mal weiter geben. Das neue System jedenfalls ist viel zu kompliziert und durch die vielen Schritte anfällig für Fehlbedienungen.

Mit dem neuen EPG habe ich mich übrigens inzwischen angefreundet. Dass man den Tag über ein Untermenü wechseln muss, ist zwar komplizierter, das neue System hat aber den Vorteil, dass man einen einzelnen konkreten Tag direkt ansteuern kann. Insofern ein klares „Unentschieden“ zwischen alt und neu :D .

Viele Grüße

Kurt
Loewe bild 3.55 OLED mit DR+ Feature Disc, Ton über Spectral BRA2
Loewe Art 48 UHD (SL310)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#196 

Beitrag von Pretch »

Naja, zuerst dient es mal dazu sich eine persönliche Liste anzulegen.
Warum man seine Sender auf mehrere Listen verteilen muss verstehe ich persönlich nicht, aber muss ich ja auch nicht, da gibts ja scheinbar einen Bedarf für. ;)
Die allermeisten haben nach meiner Erfahrung eine Liste in der die Sender nach Gusto gespeichert sind.
jukujuha hat geschrieben:Nach Drücken von „OK“ kommt die aktuelle Liste, dann:
mit „rechts“ bzw. „links“ direkt zwischen den Senderlisten hin- und her schalten und mit „rauf/“runter“ das Programm wählen.
Der alte Weg hat (zumindest hier) bei vielen Kunden dazu geführt, daß sie versehentlich die Liste gewechselt haben und dann nicht wieder zurück fanden.

Deine Alternative find ich aber auf den ersten Blick gut, geb ich gern weiter.

Benutzeravatar
Wumsel
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#197 

Beitrag von Wumsel »

Ich fand deine Vorschläge ebenfalls gut und habe die mal weitergegeben. :dani:

Pretch war mit seiner Antwort wie immer schneller. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#198 

Beitrag von Loewengrube »

mopedo hat geschrieben:(...) bei mir nach dem Update genau das gleiche Problem. Das Bild sieht extrem künstlich auch, vor allem heben sich die Personen unnatürlich vom Hintergrund ab (...)
Den Thread hier gesehen?

viewtopic.php?f=69&t=6359&p=133983#p133973
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#199 

Beitrag von chrissy_el »

Pretch hat geschrieben:Naja, zuerst dient es mal dazu sich eine persönliche Liste anzulegen.
Warum man seine Sender auf mehrere Listen verteilen muss verstehe ich persönlich nicht, aber muss ich ja auch nicht, da gibts ja scheinbar einen Bedarf für. ;)
Ich habe eine Liste für
- Öffentlich Rechtliche Sender
- Sky Cinema Paket
- Sky Sport Paket
- Sky BuLi Paket
- Kindersender wie KiKa etc.
Also ICH hab den Bedarf ;)
Wir finden es sinnvoller Senderlisten thematisch anzulegen als sich durch "gefühlte 100" zu klicken bis man da ist wo man hinwill.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#200 

Beitrag von Pretch »

Hatte es glaub ich schonmal geschrieben:
Hab den ersten Sender des jeweiligen "Themas" als Favorit auf dem Homescreen.

Aber ich hab auch keine 15 Fußball und 20 sonstiger Sport Sender. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“