Gerade noch mal getestet mit Blick auf die LED der externen Platte.
TV jeweils aus dem Standby geweckt:
Verhalten A
-> Anspringen der WD (Vibration) nach 3 Sekunden (LED der WD bleibt dabei aus)
-> WD geht nach ca. 20 Sekunden wieder aus
-> WD vibriert weitere 6-8 Sekunden später wieder (
LED der WD dauer-weiss)
-> nach
14 Sekunden schaltet Auge des TV auf DR+ grün
->
WD wird nicht erkannt/angezeigt
Verhalten B
-> Anspringen der WD (Vibration) nach 3 Sekunden (LED der WD bleibt dabei aus)
-> WD geht nach ca. 20 Sekunden wieder aus
-> WD vibriert weitere 6-8 Sekunden später wieder (
LED der WD blinkt schnell weiss)
-> nach
über 40 Sekunden schaltet Auge des TV auf DR+ grün
->
WD wird erkannt/angezeigt
BDA der Western Digital:
Stetiges Leuchten = Leerlauf
Schnelles Blinken (ca. 3 Mal pro Sekunde) = Laufwerksaktivität
Langsames Blinken (alle 2,5 Sekunden) = System-Standby
Die externe Platte muss ja für Laufwerksaktivität (also nicht nur Leerlauf) vom Loewe wohl eine "Anfrage" bekommen. Die erhält sie offensichtlich nicht bei jedem Start des Loewe aus dem Standby. Bekommt sie diese, wird sie erkannt und die Zeit bis zur Archivbereitschaft (DR+ und USB-Platte) dauert dann auch deutlich länger (Initialisierung der Platte?).