Bei gleichmäßig eingefärbten Fächen, insbesondere aber eigentlich feinen Farbverläufen bildet der Loewe diese eher grob abgestuft und dar. Die Digitalaufnahme des Phänomens schwächt das leider noch einwenig ab, aber ich denke, dass man auf den angehängten Bildern gut erkennen kann, was ich meine.Bezeichnung von abgestuften Farbverläufen und stellt ein Problem der digitalen Darstellung von Farben dar. Die Ursache hierfür liegt bei nicht ausreichender Farbauflösung (Bit) pro Kanal. Wird beispielsweise ein Abendhimmel auf einem Gerät mit mangelhafter Farbtiefe angezeigt, so ist der eigentlich weiche Verlauf sichtbar in breitere Streifen gleicher Farbintensität aufgeteilt.
Zunächst mal das komplette Bild (auch darauf bereits bestens zu sehen) und dann ein paar Ausschnitte, welche die Stufen im Detail zeigen:
Die ersten Bilder stammen aus dem ZDF heute-journal und es wäre klasse, wenn Ihr mal darauf achten könntet, ob Euer Panel da einen sauberen Übergang hinbekommt oder ob es bei Euch ebenso aussieht. Es besteht kaum ein Unterschied zwischen SD und HD. Ist aber nicht nur beim heute-journal so, sondern immer, wenn gleichmäßige Flächen abgebildet werden. Dramatischer noch bei eigentlich feinen Farb-/Lichtverläufen. Beispielsweise Aufnahmen unter Wasser gegen die Oberfläche. Das sieht dann ähnlich aus, wie das folgende Übersichtbild aus der Sportschau. Hintergrund für die Tabellenanzeige, die dann folgte.
Stelle das im nächsten Posting noch mal in größer ein.