DVB-C kein SD empfang ?! (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

mulleflup hat geschrieben: DIe Angabe der Hotline das man einen HD Vertrag braucht und ein Techniker
würde dieses freischalten ist eher eine Fabel der Hotline.
Das ist natürlich richtig, wenn man einen TV Vertrag hat(!).
Hat man keinen ist es üblich daß im Verteiler im Keller auf den Anschlüssen die keinen TV Vertrag haben ein Filter ist der die Frequenzen der TV Sender rausnimmt.
Ich selbst hatte hier bei Einzug genau diese Situation. Internet/Telefonie gebucht, fast alle analogen TV Programme waren trotzdem zu empfangen. Kleinstes TV Paket gebucht, kam ein Techniker und hat den Filter aus dem Verteiler entfernt, so daß auch die Privaten digital durchkamen.

Entschuldige ZillitBang, will Dir nichts unterstellen. Du wusstest aber grad noch nicht genau was Du eigentlich hast, ausser 2play. Jetzt fällt Dir plötzlich ein, daß Du TV über die Miete zahlst. Klingt für mich nur bedingt nach sicherem Wissen.
Ich würde morgen einfach mal bei UM anrufen und fragen. Du musst auch garnicht 3Play buchen, auch wenn Dir die Hotline das sagen wird. Das ist nämlich nur das von denen geschnürte Komplettpaket wo auch schon Pay TV Sender drin sind. Ein kleiner TV Vertrag reicht schon damit die den Filter rausnehmen.

ZillitBang

#27 

Beitrag von ZillitBang »

Kein Problem, ich nehme es nicht persönlich, alles gut :thumbsupcool: .

Verstehe es ja selber nicht ganz, vielleicht ist auch einiges durcheinander gekommen bzw. hier untergegangen.
Also...

- besitze ich 2Play mit einer Multimedia Dose von UM
- bezahle Kabelanschluss über die Nebenkosten
- UM Kabelanschluss Test behauptet ich besitze keinen Kabelanschluss (vielleicht abgemeldet aber nicht abgeschaltet ?)
- Interne DVB-C Tuner, sowie einen Externen Tuner versucht, SDTV zu empfangen. Hat nicht geklappt.
- UM Hotline angerufen (die haben meistens,leider keine Ahnung). Er hat mir erzählt das mein Vermieter/Hausverwaltung sehr wahrscheinlich nur einen Vertrag für Analog hat. (gibt es sowas ?)

Also meine Vermutung ist nun : 1. UM denkt ich habe gar keinen Anschluss
2. Alte Hardware (Verstärker, Verteiler etc.) im Haus

Welcher soll denn der "kleine Vertrag" bei UM sein ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

https://www.unitymedia.de/privatkunden/ ... anschluss/" onclick="window.open(this.href);return false;

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2754
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von fswerkstatt »

ZillitBang hat geschrieben:So sieht es bei mir aus. Habe mal die gleichen werte benutzt.
Laut deinem Bild aber nicht!

113MHz ist OK, da sollte auch - trotz eventuell vorhandenem Filter - etwas zu empfangen sein.
Die QAM-Modulation ist aber definitiv falsch!

Du solltest jedoch nicht die Werte von meinem Bild nehmen, sondern diese hier:
Signalquelle: DVB-C
Frequenz: 410 MHz
QAM-Modulation: 256
Symbolrate: 6900
Dann müsstest du in jedem Fall Das Erste in SD empfangen können. Sonst Bild hier reinstellen.

Der Pegel (Level) scheint bei dir aber recht niedrig zu sein. Das würde so einiges erklären!

Hast du denn mal die Nachbarn gefragt, ob die DVB-C empfangen???
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

ZillitBang

#30 

Beitrag von ZillitBang »

Bitte
DSC_0421.JPG
Ich war mal gerade die Hausverkabelung begutachten. Ich gehe mal davon aus das dieser Zettel auf meiner Leitung ist. Kann jemand damit was anfangen ?
UMkabel.jpg
Sieht für mich aus, als wäre das "D" durchgekreuzt, nach dem Motto, kein Digital ! Einen Filter oder sowas habe ich nicht gefunden, von den Anschlüssen her, sehen alle Kabel gleich aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Wenn dann ist der Filter im Verteilerkasten. Den sollst Du ja nicht allein rausnehmen können.

ZillitBang

#32 

Beitrag von ZillitBang »

Es gibt eine Zuleitung die in den Splitter geht, dann gehen 3 Leitungen weiter in die Wohnungen.
Habe nun alle Nachbarn gefragt. Es haben nur 2 Nachbarn UM , einschließlich mir, somit habe ich alle 3 Leitungen gefunden.

Alle haben SDTV mit 2Play, habe ich selber am TV gesehen. Also muss es am meinen Loewe liegen. Mal blöd gefragt (ich weiß , mach ich andauernd :D ) muss ich den DVB-C Tuner irgendwie aktivieren ? Oder ist der sogar kaputt ?

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2754
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von fswerkstatt »

Habe ich zwar noch nie gesehen, aber könnte vielleicht Internet - Telefon - Digital bedeuten.

Am TV liegt es jedenfalls nicht. Bei dem angezeigten Pegel (Level) kannst du nichts empfangen!
Wenn der Analog-Empfang einwandfrei ist, muss da irgendwo ein Filter/eine Sperre drin sein.

Im Zweifelsfall mal Gerät vom Nacbarn anschließen und probieren.

Kannst du mal ein Bild von deiner Antennendose (mit abgenommenen Deckel) einstellen?
Vielleicht auch mal ein Bild von der gesamten BK-Verteilung.

Wenn du den Kabelanschluss über die Nebenkosten zahlst, solltest du die digitalen Sender empfangen können.
Keine Ahnung wie die das in Mettmann handhaben, aber hier ist das so!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

ZillitBang

#34 

Beitrag von ZillitBang »

DSC_0416.JPG
Die Silber Box ist von UM. Rechts Zuleitung / Links Ableitung zum 3Fach Splitter (ganz rechts im Bild), von da aus in die 3 Wohnungen.
IMG-20150727-WA0007.jpeg
Die Linke Leitung ist die von UM und die Rechte Leitung weiß ich nicht. Habe auch die Linke Leitung direkt an das Antennenkabel vom Fernseher geschaltet, war auch kein Unterschied.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2754
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von fswerkstatt »

Die Verteilung befindet sich im Speicher - soweit kein Problem. Haben halt die alte Verkabelung von der ehemaligen Hausantenne übernommen.
Verstärker-Ausgangspegel ist sehr hoch, teilweise über 100dB! Wurde anscheinend vor gut einem Jahr eingemessen.
Die Silber Box ist von UM. Rechts Zuleitung / Links Ableitung ...
Eher umgekehrt.

Filter/Sperre sehe ich keine. Die Dose ist ne ganz normale Multimedia-Durchgangsdose, vermutlich durch UM-Techniker installiert.

Auf dem Zettel in dem anderen Bild stand WE/STR.: 0101, Stern (durchgestrichen)/Baum. Das heißt, es ist eine Baumstruktur, Kabel geht von einer Wohnung zur nächsten (Nachbar). Daher 2 Kabel an deiner Antennendose (Ein-/Ausgang). Dein Anschluss ist demnach WohnEinheit 01 an STRang 01. Insgesamt wohl 3 Stränge vorhanden (3x 2 Wohnungen übereinander?).

Wo jetzt der Fehler liegt kann ich von hier aus nicht sagen. Da müsste man mal messen! Vielleicht Dose kaputt, oder Manipulation an Nachbarsdose ...

We gesagt: anderen TV anschließen oder deinen TV an einem anderen Anschluss probieren, dann hast du Gewissheit.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

ZillitBang

#36 

Beitrag von ZillitBang »

OK, danke !

Werde mal gucken ob ich einen DVB-C Tuner irgendwo leihen kann. (Nachbar hat keine Lust aus dem schrank zu bauen)
Mit Messen tut sich UM schwer, muss mal einen Kompetenten erwischen. Wurde schon zweimal abgewimmelt. :nicky:

Update: Habe es nun endlich geschafft !
Anschluss.jpg
Und zwar musste ich ANT-OUT mit ANT-TV (Tuner1) verbinden. Nun habe ich nur das Antennenkabel in TUNER 2 und er findet alle Kanäle. :thumbsupcool:

Warum das so ist, weiß ich nicht. Hatte es auch schon allein mit Antennenkabel versucht allerdings ohne die "Brücke", da hatte es nicht funktioniert. Es muss wohl diese "Überbrückung" vorhanden sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Marder

#37 

Beitrag von Marder »

Hast Du einen automatischen Sendesuchlauf mit der Quam 256 Einstellung gemacht , oder nur diese eine Frequenz manuell gesucht ?
Kein Kabelnetzbetreiber darf mehr eine Sperre für die freien Digitalen Programme haben.

Deine Hausverwaltung hat die Vertragsnummer für den Anschluß, nur die können Dir weiterhelfen, ob ein Digital oder Analogvertrag besteht.

Aua, an der Dose, bzw. fehlt was sehe ich gerade.
Die dünnen Kabel müssen mit einer Klemmschelle befestigt sein und beide Kabel sollten sich nicht berühren.
Auch sollten die stramm um die Isolation gewickelt sein.

Ein Musterbeispiel für wie mache ich was falsch, wer auch immer das war.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2754
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von fswerkstatt »

Und zwar musste ich ANT-OUT mit ANT-TV (Tuner1) verbinden.
Dazu sage ich jetzt mal lieber nichts! :aua:

@Marder
Die Klammer ist ja vorhanden, hat er wohl selbst aufgeschraubt. Aber ich gebe dir Recht: so ganz sauber sieht das nicht aus!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von senderversteller »

ZillitBang hat geschrieben:Warum das so ist, weiß ich nicht. Hatte es auch schon allein mit Antennenkabel versucht allerdings ohne die "Brücke", da hatte es nicht funktioniert. Es muss wohl diese "Überbrückung" vorhanden sein.
Bei meinem Metz Linus (damals mit DVB-C Tunern) war das auch so, dass er nur was empfangen hat, wenn die beiden Tuner überbrückt waren bzw. wenn beide Tuner ein Signal bekommen haben. Das kurze Coax-Kabel war allerdings "Ab Werk" montiert. Jetzt mit DVB-S2 reicht es, wenn 1 Tuner mit Signal versorgt wird.

Bei den neueren Loewe gibt's nur noch ein TV Eingang für DVB-C/T - die "Überbrückung" erfolgt im Gerät selbst. Also wer kommt da auch schon drauf? :D
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2754
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von fswerkstatt »

Senderversteller hat geschrieben:Also wer kommt da auch schon drauf? :D
Steht in der Bedienungsanleitung :rtfm:
antenne.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

und die Brücke ist/war natürlich im Auslieferzustand gesteckt. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“