Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt werden"
Mein Problem "2" konnte ich nun beheben dank eines Tipps aus einem anderen Forum.
Im Einsatz befand sich bei mir ein Asus RT-N56U WLan Router.
Test 1: wenn die SV über Kabel verbunden ist und es zur Zwangstrennung kommt, gibt es kein Problem
Test 2: wenn die SV und Router direkt nebeneinander stehen und per WLAN verbunden sind, gibt es kein Problem
Test 3: steht der Router an seiner "normalen" Position (eine Etage entfernt), kein Neuaufbau
Umgestiegen bin ich jetzt auf eine Apple Timecapsle. Problem gelöst!
Vlt. hilft es jemanden.
Gruß
DasP
Im Einsatz befand sich bei mir ein Asus RT-N56U WLan Router.
Test 1: wenn die SV über Kabel verbunden ist und es zur Zwangstrennung kommt, gibt es kein Problem
Test 2: wenn die SV und Router direkt nebeneinander stehen und per WLAN verbunden sind, gibt es kein Problem
Test 3: steht der Router an seiner "normalen" Position (eine Etage entfernt), kein Neuaufbau
Umgestiegen bin ich jetzt auf eine Apple Timecapsle. Problem gelöst!
Vlt. hilft es jemanden.
Gruß
DasP
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SW-Stand für die Soundvision
Nachdem ja seit den ganzen Problemen einige Monate ins Land gegangen sind, interessiert es mich, ob es denn eine neuere SW als 3.7 gibt, es gab doch den Hinweis, dass eine weiteres SW-Update kommen sollte, auf der Homepage ist nichts zu finden und meine SV teilt mit, dass 3.7. der aktuelle Stand sei.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da scheint es ein Update zu geben, aber es kommt bei der online Abfrage
(mit 3.7) eine Fehlermeldung:
"The provided Updatefiles seems to be invalid"
(btw: ein s ist da zuviel - hier oder da)
Weiß jemand, ob das ein momentaner Glitch ist, oder ob ich da auch wieder
mir einen Memory Stick besorgen muss (ich hab fünf von den Dingern)?
Ansonsten find ich die immer noch gut...
(mit 3.7) eine Fehlermeldung:
"The provided Updatefiles seems to be invalid"
(btw: ein s ist da zuviel - hier oder da)
Weiß jemand, ob das ein momentaner Glitch ist, oder ob ich da auch wieder
mir einen Memory Stick besorgen muss (ich hab fünf von den Dingern)?
Ansonsten find ich die immer noch gut...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe den anderen Thread zum angekündigten(!) Update!!!
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 17#p108417" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 17#p108417" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
bis vor 2 Wochen lief meine SV auch wunderbar, jetzt fängt sie wieder an rumzuzicken:
1) Sie schaltet sich einfach während des Betriebs ab (2x passiert)
2) Sie friert während des Betriebs ein, kein Ton mehr und keine Reaktion auf die Fernbedienung, da hilft nur noch Stecker ziehen und neu starten (3x passiert)
Habt Ihr jetzt auch wieder Probleme, oder bin ich alleine?
bis vor 2 Wochen lief meine SV auch wunderbar, jetzt fängt sie wieder an rumzuzicken:
1) Sie schaltet sich einfach während des Betriebs ab (2x passiert)
2) Sie friert während des Betriebs ein, kein Ton mehr und keine Reaktion auf die Fernbedienung, da hilft nur noch Stecker ziehen und neu starten (3x passiert)
Habt Ihr jetzt auch wieder Probleme, oder bin ich alleine?
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmmm,
so eine haben wir jetzt in der Werkstatt. Spinnt auch. Zeitweise kein Ton bei Internet und FM. Setzt auch ohne Netzwerk aus
Mal schaun was Loewe sagt.....
so eine haben wir jetzt in der Werkstatt. Spinnt auch. Zeitweise kein Ton bei Internet und FM. Setzt auch ohne Netzwerk aus
Mal schaun was Loewe sagt.....
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich muß mich korrigieren:
Seit gestern Abend fällt die SV immer wieder aus. D.h. sie spielt ein paar Minuten, dann ist der Ton weg (egal ob Internetradio via SV oder via Fritzbox oder Musik von meinem NAS). So geht das dann am Stück... Nun lasse ich sie an. Bisher ist sie 3x komplett weg gewesen. Kleine Aussetzer sind zwar unschön aber nicht zu kritisch, nervig ist dieses permanente "Weg-Sein".
Entspricht das dem oben beschriebenen und hab ich mir das also per Ferninfektion von irgendwem eingefangen oder hab ich hier "was Eigenes"?
Wonko
Seit gestern Abend fällt die SV immer wieder aus. D.h. sie spielt ein paar Minuten, dann ist der Ton weg (egal ob Internetradio via SV oder via Fritzbox oder Musik von meinem NAS). So geht das dann am Stück... Nun lasse ich sie an. Bisher ist sie 3x komplett weg gewesen. Kleine Aussetzer sind zwar unschön aber nicht zu kritisch, nervig ist dieses permanente "Weg-Sein".
Entspricht das dem oben beschriebenen und hab ich mir das also per Ferninfektion von irgendwem eingefangen oder hab ich hier "was Eigenes"?

Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte die Umstellung auf IPv6 auf der Fritz!Box im Verdacht. Negativ. Habe die rückgängig gemacht und es ist genauso schlimm. Mittlerweile geht sie auch immer wieder ins Nirvana. Ist heute nicht mein Loewe-Tag!Wonko hat geschrieben:...
Seit gestern Abend fällt die SV immer wieder aus. D.h. sie spielt ein paar Minuten, dann ist der Ton weg (egal ob Internetradio via SV oder via Fritzbox oder Musik von meinem NAS). So geht das dann am Stück...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
die Lösung:
Kaum zu glauben... Wenn was nicht mehr geht, was vorher ging... ohne Veränderungen (wie meine Kunden zu sagen pflegen)...
IPv6 war es also nicht.
Aber ich hatte ja noch was verstellt ("dieses Geflimmere hier muß doch nicht sein, ODER(!!!!)?"). Ich hatte am Powerline-Adapter, an dem die SoundVision hängt (WLAN war an dem Platz nicht so dolle) also das Lichter-Geblinker ausgeschaltet. Zusammen mit dem Einschalten des IPv6.
Habe jetzt die Lichter am Adapter (Devolo DLAN) wieder angeschaltet. Thema scheint erledigt! Und ich kann die Aussetzer nachvollziehen, wenn ich die Lichter wieder ausschalte!
Prima, alles wieder okay!
Wonko
Kaum zu glauben... Wenn was nicht mehr geht, was vorher ging... ohne Veränderungen (wie meine Kunden zu sagen pflegen)...
IPv6 war es also nicht.
Aber ich hatte ja noch was verstellt ("dieses Geflimmere hier muß doch nicht sein, ODER(!!!!)?"). Ich hatte am Powerline-Adapter, an dem die SoundVision hängt (WLAN war an dem Platz nicht so dolle) also das Lichter-Geblinker ausgeschaltet. Zusammen mit dem Einschalten des IPv6.
Habe jetzt die Lichter am Adapter (Devolo DLAN) wieder angeschaltet. Thema scheint erledigt! Und ich kann die Aussetzer nachvollziehen, wenn ich die Lichter wieder ausschalte!
Prima, alles wieder okay!

Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja! Es ist also definitiv das Ausschalten der Lichter gewesen. Interessant...Mr.Krabbs hat geschrieben:Oha, was es nicht alles gibt!
Mittlerweile weiß ich von einem Bekannten, daß dieses Verhalten auch das AVM/Fritz-Powerline in gleicher Weise betrifft. Er hatte das mal für mich getestet, da ich demnächst wegen anderer ("smart home") Sachen auf die umsteigen will.
Schönen Sonntag noch
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich muss das leidige Thema SV wieder aus der Schublade auskramen. Seit etwa 2 Wochen friert meine SV nach etwa 2 Std. Betrieb mit dem Internet-Radio einfach ein, nur der Kaltstart mit dem An-Aus-Knopf hilft.
Das ist fast wieder so wie vor einiger Zeit, als sämtliche SV wegen eines veränderetn Streams eingefroren sind.
Bin ich der Einzige oder habt ihr auch wieder Probleme mit euren Geräten.
Softwareversion: 3.11
ich muss das leidige Thema SV wieder aus der Schublade auskramen. Seit etwa 2 Wochen friert meine SV nach etwa 2 Std. Betrieb mit dem Internet-Radio einfach ein, nur der Kaltstart mit dem An-Aus-Knopf hilft.
Das ist fast wieder so wie vor einiger Zeit, als sämtliche SV wegen eines veränderetn Streams eingefroren sind.
Bin ich der Einzige oder habt ihr auch wieder Probleme mit euren Geräten.
Softwareversion: 3.11
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
UPDATE
Nachdem jetzt für die Fritzbox das Update 6.92 draußen ist - und bei mir crashte - durfte ich mein Netz komplett neu aufbauen. Spaß geht anders, aber dem Begriff "Schattenparker" kann ich jetzt noch "Konfigurationssicherer" daneben stellen... Datensicherung ist das eine (die läuft bei mir 1A), Wiederherstellungspunkte beim Windows werden vor jeder Installation erstellt - aber die Konfiguration der Fritte sichern? Was'n das*?
Alles neu also - und dabei der Test, ob JETZT das Licht an der PowerLAN-Dose (ist jetzt von AVM eine 530) aus bleiben kann. Und jetzt klappt es, die SoundVision läuft... Der Fehler im PowerLAN ist also (irgendwann in der Zwischenzeit) behoben wurden. Gut so.
Viele Grüße
Wonko
*: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... erstellen/ evtl. plus "Push-Service" nutzen!
Nachdem jetzt für die Fritzbox das Update 6.92 draußen ist - und bei mir crashte - durfte ich mein Netz komplett neu aufbauen. Spaß geht anders, aber dem Begriff "Schattenparker" kann ich jetzt noch "Konfigurationssicherer" daneben stellen... Datensicherung ist das eine (die läuft bei mir 1A), Wiederherstellungspunkte beim Windows werden vor jeder Installation erstellt - aber die Konfiguration der Fritte sichern? Was'n das*?

Alles neu also - und dabei der Test, ob JETZT das Licht an der PowerLAN-Dose (ist jetzt von AVM eine 530) aus bleiben kann. Und jetzt klappt es, die SoundVision läuft... Der Fehler im PowerLAN ist also (irgendwann in der Zwischenzeit) behoben wurden. Gut so.
Viele Grüße
Wonko
*: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... erstellen/ evtl. plus "Push-Service" nutzen!
Wonko hat geschrieben:Ja! Es ist also definitiv das Ausschalten der Lichter gewesen. Interessant...Mr.Krabbs hat geschrieben:Oha, was es nicht alles gibt!
Mittlerweile weiß ich von einem Bekannten, daß dieses Verhalten auch das AVM/Fritz-Powerline in gleicher Weise betrifft. Er hatte das mal für mich getestet, da ich demnächst wegen anderer ("smart home") Sachen auf die umsteigen will.
Schönen Sonntag noch
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
Update von 3.3 auf 3.11
Hallo,
Ich war vor drei Jahren schonmal hier (als dwg), aber habe mein PW nicht mehr.
Ich habe mehrere SoundVision Geräte, die halbwegs normal funktionieren.
Nun habe ich ein weiteres Teil bei Ebay erstanden und ohne größere Tests direkt
von 3.3 auf 3.11.1 upgedated. Das hat soweit geklappt (nachdem ich einen
Memory Stick gefunden habe der dem Teil gefiel). Es läuft soweit.
Bei dem Versuch "meine" Internet Radios einzutragen bekomme ich allerdings
die Fehlermeldung:
"Die Kommunikation mit dem Server ist fehlgeschlagen..."
Eine andere SoundVision im gleichen Netz funktioniert klaglos. Hat jemand eine
Idee woran es liegen kann? Kann es sein, daß ich mit Zwischenschritten hätte
updaten sollen? Die 3.7 hätte ich noch...
Ansonsten finde ich es nach wie vor schade, daß das Teil nicht weiter entwickelt
worden ist. Die Hardware bietet erheblich mehr Potential als das was realisiert
worden ist. Ist nach der 3.11 noch irgend etwas passiert?
dwg
Ich war vor drei Jahren schonmal hier (als dwg), aber habe mein PW nicht mehr.
Ich habe mehrere SoundVision Geräte, die halbwegs normal funktionieren.
Nun habe ich ein weiteres Teil bei Ebay erstanden und ohne größere Tests direkt
von 3.3 auf 3.11.1 upgedated. Das hat soweit geklappt (nachdem ich einen
Memory Stick gefunden habe der dem Teil gefiel). Es läuft soweit.
Bei dem Versuch "meine" Internet Radios einzutragen bekomme ich allerdings
die Fehlermeldung:
"Die Kommunikation mit dem Server ist fehlgeschlagen..."
Eine andere SoundVision im gleichen Netz funktioniert klaglos. Hat jemand eine
Idee woran es liegen kann? Kann es sein, daß ich mit Zwischenschritten hätte
updaten sollen? Die 3.7 hätte ich noch...
Ansonsten finde ich es nach wie vor schade, daß das Teil nicht weiter entwickelt
worden ist. Die Hardware bietet erheblich mehr Potential als das was realisiert
worden ist. Ist nach der 3.11 noch irgend etwas passiert?
dwg
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach der 3.11 war Feierabend. Näheres kann ich leider nicht sagen, da meine SV mittlerweile außer Haus spielt (dort nur per BT...also eigentlich auch "Perlen vor die Säue"
)

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go