Frage zur Serienaufnahme

ppp1978

Frage zur Serienaufnahme

#1 

Beitrag von ppp1978 »

it´s me again...

Frage:
Wenn ich eine Serienaufnahme starte, zeigt er dann nicht auch den roten "Aufnahmepunkt" im EPG
bei der Folgesendung an?

Könnt ihr ja selber mal testen... z.B. heute um 20.15 auf RTL2 laufen zwei Folgen hintereinander der
fabulösen Geiss Serie (schrecklich) bei der Serienaufnahme von 20.15-21.15 Uhr habe ich die
Serienaufnahme gestartet (roter Punkt kommt) aber bei der Folgesendung von 21.15-22.15 Uhr kommt kein
roter "Aufnahmepunkt". Leider kann ich nicht überprüfen, ob dass in der Folgewoche ebenfalls so ist,
da das EPG bis dahin nicht geht.s
Zuletzt geändert von ppp1978 am Mo 2. Mär 2015, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Ist Loewe bekannt und wird gegebenenfalls mit einer der nächsten Softwareversionen gefixt. Unabhängig davon wird die Serienaufnahme aber durchgeführt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

vicly

#3 

Beitrag von vicly »

Mich irritiert, dass bei der Programmierung eines Serientimers, der Timer in der Übersicht jeden Tag angezeigt wird. Wenn ich also bspw. am Montag um 20.15 die Sendung XX als Serie programmiere, erscheint sie jeden Tag in der Timerübersicht. Finde ich etwas verwirrend, Vorfällen, wenn in ich dann am Mittwoch einen weiteren Serientimer geladen habe... Gibt es da evt. mit der neuen Software eine Verbesserung?

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von dubdidu »

Deswegen empfiehlt es sich nicht die Serienfunktion sondern die "wöchentlich" zu wählen. Wenn die Sendung z.B. immer Montags läuft. Bei GZSZ z.B. wäre Serie wiederum empfehlenswerter, gerade weil die Serie den Timerslot "belegt".
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

vicly

#5 

Beitrag von vicly »

Will heissen, dass die Funktion "Serie" für täglich erscheinende Sendungen (wie z. B. GZSZ) gedacht ist und nicht für Serien, welche wöchentlich ausgestrahlt werden? Bei unserem alten Fernseher haben wir auch wöchentliche Sendungen im Serienmodus aufgenommen. Hatte den Vorteil, dass wenn mal eine Sendung ausserplanmässig an einem anderen Tag gesendet wurde, diese ebenalls aufgezeichnet wurde. Der Serien-Timer beim alten Gerät wurde auch nicht so wie jetzt bei Loewe täglich angezeigt. Bin halt noch ein wenig im Lernprozess, was die Funktionen bei Loewe angeht :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Serie ist nur denn sinnvoll wenn man nicht sicher ist wann eine weitere Folge läuft.
Für normale wiederkehrende Sendungen ist immer der entsprechende Turnus zu wählen. Daß die ARD mal einen ausserplanmäßigen Tatort am Samstag ausstrahlt ist ja eher unwahrscheinlich. ;)

ppp1978

#7 

Beitrag von ppp1978 »

naja sehe ich anders... manchmal kommt ja auch Notruf 110 den nimmt man dann ja auch auf
obwohl man den nicht will. Wozu gibt es dann eine Serienaufnahme.
Ich finde das bei Telekom Entertainer eilt. ganz charmant.
Weil ich z.B. gar nicht genau weiss, wann eine neue Staffel einer "Lieblingsberge" anfängt
und ich mir sicher sein kann, dass dann immer alle neuen Elenden aufgezeichnet werden.

Dann sollte Loewe die Funktion lieber löschen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

l
ppp1978 hat geschrieben:naja sehe ich anders... manchmal kommt ja auch Notruf 110 den nimmt man dann ja auch auf
obwohl man den nicht will.
ja, dann nimmt man ausnahmsweise auch mal einen Notruf auf... ist ja kein Weltuntergang.
Aber Du weißt doch was ich meine. Die normalen TV Serien haben nunmal einen sehr klaren Turnus. Das deckt 99% der Anwendungsfälle ab.
Klar wär es perfekt man könne dem Recorder sagen nimm mir immer die aktuellste Folge des Tatort auf, und zwar nur die die ich noch nicht kenne, egal wann und wo die läuft. Das kann die Technik aber nunmal nicht leisten.

Ich könnte auf die Aufnahmeart Serie auch gut verzichten, scheint aber Leute zu geben die dafür Anwendungsfälle haben. Du und ich können sie ja einfach ignorieren.

ppp1978

#9 

Beitrag von ppp1978 »

hahaha... ja schon klar. Aber was bitte sollte der Sinn der Serienaufnahme sein?
Wenn ich das nicht nutzen kann weil es nicht korrekt funktioniert braucht es auch keine Nutzer auf die man Rücksicht nimmt.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Olli »

Der Sinn wurde doch bereits in Post # 6 erläutert:
Pretch hat geschrieben:Serie ist nur denn sinnvoll wenn man nicht sicher ist wann eine weitere Folge läuft.
Der TV wertet dazu die Informationen aus dem EPG aus und startet dann entsprechend die Aufnahme.
Wichtig ist jedoch, dass die Serien-Aufnahmetoleranz entsprechend eingestellt wurde, Standard sind 30 Minuten. Für das im Eingangspost geschilderte Beispiel würde ich es mal mit der maximalen Serien-Aufnahmetoleranz von 60 Minuten probieren.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

ppp1978

#11 

Beitrag von ppp1978 »

was bedeutet diese Toleranz genau wenn ich zwei Folgen direkt hintereinander aufnehme?

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewe-Fan »

Ich benutze die Serienaufnahme sehr gerne und bin auch zufrieden damit.
z.B. Ich nehme ein Sendung auf die immer nach dem Hauptabendfilm am Freitag gezeigt wird und natürlich immer einen anderen Startzeitpunkt je nach Länge des Hauptabendfilmes hat.
Klappt zu 100%
Natürlich wird im Timer am aktuellen Tag angezeigt das er versucht diese Sendung jeden Tag um diese Zeit aufzunehmen (macht er aber nicht da die Sendung ja nicht ausgestrahlt wird).
Das stört mich absolut nicht das ist halt der Sinn der Serienaufnahmefunktion.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewe-Fan »

Bei aufeinanderfolgenden Teile programmiere ich auch diese 2x als Serie.
Teil 1 starte um 20:15 (Tv sucht den Startpunkt zwischen 19:45 und 20:45 jeden Tag)
Teil 2 starte um 21:10 (Tv sucht den Startpunkt zwischen 20:40 und 21:40 jeden Tag)
Bei Standard Einstellung mit den 30min.

vicly

#14 

Beitrag von vicly »

Loewe-Fan hat geschrieben:Ich benutze die Serienaufnahme sehr gerne und bin auch zufrieden damit. .....
Natürlich wird im Timer am aktuellen Tag angezeigt das er versucht diese Sendung jeden Tag um diese Zeit aufzunehmen (macht er aber nicht da die Sendung ja nicht ausgestrahlt wird).
Das stört mich absolut nicht das ist halt der Sinn der Serienaufnahmefunktion.
Da bin ich halt eben von meinem alten Fernseher verwöhnt gewesen. Der hat die Serien auch immer einwandfrei aufgenommen, nur hat er die "täglichen Aufnahmeversuche" nicht angezeigt. Timerübersicht dadurch viel übersichtlicher, vorallem wenn mehrere Serien programmiert sind.

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewe-Fan »

Was verstehst du unter alten Fernseher :???:
Mein L2710 und auch der L2715 zeigen bei der Serienaufnahme diese jeden Tag in der Timerübersicht an.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

und blockierten dazu das Zeitfenster so daß da keine anderen Aufnahmen möglich waren...

vicly

#17 

Beitrag von vicly »

Loewe-Fan hat geschrieben:Was verstehst du unter alten Fernseher :???:
Mein L2710 und auch der L2715 zeigen bei der Serienaufnahme diese jeden Tag in der Timerübersicht an.
Damit meine ich mein vorheriges Fernsehgerät, ein Metz.
Pretch hat geschrieben:und blockierten dazu das Zeitfenster so daß da keine anderen Aufnahmen möglich waren...
Könnte mit dem alten Fernseher nur ein Programm aufnehmen...

ppp1978

#18 

Beitrag von ppp1978 »

Loewengrube hat geschrieben:Ist Loewe bekannt und wird gegebenenfalls mit einer der nächsten Softwareversionen gefixt. Unabhängig davon wird die Serienaufnahme aber durchgeführt.

Update aufgespielt. Problem besteht weiterhin bzw. ist noch schlimmer.

Gestern habe ich im EPG gesehen, dass heute morgen eine Serienaufnahme um 09.00 Uhr laufen soll.
Als ich gerade die Serienaufnahme sehen wollte, war diese nicht aufgenommen.
Ich verstehe das System nicht?

vicly

#19 

Beitrag von vicly »

Gestern habe ich im EPG gesehen, dass heute morgen eine Serienaufnahme um 09.00 Uhr laufen soll.
Als ich gerade die Serienaufnahme sehen wollte, war diese nicht aufgenommen.
So etwas ähnliches ist mir gestern auch passiert. Habe am 23.4. das neue Update 1.2.18 aufgespielt und gestern Abend hat es die programmierte Serie nicht aufgenommen, das heisst das Loewe-Auge war nicht auf rot, die Serie aber in der Timerübersicht rot gekennzeichnet im DR+ Archiv wiederum aber keine neue Aufnahme ersichtlich :???: Serientimer daraufhin gelöscht und neu programmiert und siehe da, Loewe-Auge mit rotem Balken und Aufnahme wurde gestartet. Bin mal auf heute Abend gespannt, da läuft nämlich meine nächste Serienaufnahme. Hoffe es läuft alles wieder rund, ansonsten muss ich wohl alle Serientimer löschen und neu eingeben.
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass neu bei Serienaufnahmen ein "+" in der Timerübersicht steht, also gleich vor dem Serientimerzeichen? Was hat das zu bedeuten?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Weiß nicht genau was Du meinst, wo siehst Du ein +?

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Frage zur Serienaufnahme

#21 

Beitrag von Olli »

In der Timerliste steht vor dem Eintrag ein "+".
Ich habe das einmal gesehen und konnte es mir nicht erklären, bin mir aber sicher, keine Serienaufnahme programmiert zu haben.

Ich bin der Meinung, dass ich den Timereintrag manuell verlängert hatte, konnte den "+" Eintrag jedoch nicht reproduzieren, ist auch nirgendwo dokumentiert.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

vicly

#22 

Beitrag von vicly »

Pretch hat geschrieben:Weiß nicht genau was Du meinst, wo siehst Du ein +?
In der Timerübersicht ganz vorne links vor dem entsprechenden Timerzeichen steht ein "+".

Leider hat der Serientimer heute wieder nicht gestartet. In der Timerübersicht ist die Aufnahme rot, der Balken am Loewe-Auge zeigt jedoch grün an. Im DR+ ist keine Aufnahme vorhanden. Hat sonst noch jemand das gleiche Problem festgestellt? Versuche nun alle Serientimer neu zu programmieren. Vielleicht beisst sich das Ganze mit dem Update :us:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Das war ja doch ein sehr umfangreiches Update wie man an der Versionsnummer und dem Changelog sehen kann.
Durchaus möglich daß sich irgendwas am Timerhandling geändert hat weswegen alte Serienprogrammierungen nicht mehr durchgeführt werden.
So generell gibts jedenfalls keine Probleme mit Serienaufnahmen, hab 5 oder 6 laufen die alle mehrmals durchgeführt wurden.

ppp1978

#24 

Beitrag von ppp1978 »

Kurze Info... Bei mir funktioniert die Serienaufnahme nur bei eingeschaltetem Gerät.
Hahahahahaha ist das geil.

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewe-Fan »

Für alle die das + noch nicht gesehen haben ;)
timeransicht.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“