Ich habe beim Marathon BDA lesen von allen Komponenten in der Anleitung vom Sub einen Zubehoer Artikel gefunden, über den ich rein gar nix an Infos finden kann, was ist und kann 71223O80 Wireless Audio Link?
Soundprojector Unterschiede
-
Eor
Das Problem ist höchstwahrscheinlich weg. Ich bin mir noch nicht sicher woran es nun gelegen hat, aber es ist inzwischen ein Genuss, klar definierte höhen, alles gut. Hauptverdächtige sind wohl die Ton konfig auf 2 Lautsprecher und die lautstaerke automatik aus zu stellen. Loudness und Spracherkennung sind meinen Ohren nach egal
, wobei Loudness den Ton mal verändert mal nicht? (beim ständigen hin und herschalten)? Vmtl abhängig vom Pegel oderso... Ich muss nochmal gegentesten, ob ich den Fehler auch wieder provozieren kann und ich tatsaechlich begriffen hab woran es loegt oder ob's jetzt zufällig einfach läuft.
Ich habe beim Marathon BDA lesen von allen Komponenten in der Anleitung vom Sub einen Zubehoer Artikel gefunden, über den ich rein gar nix an Infos finden kann, was ist und kann 71223O80 Wireless Audio Link?
Ich habe beim Marathon BDA lesen von allen Komponenten in der Anleitung vom Sub einen Zubehoer Artikel gefunden, über den ich rein gar nix an Infos finden kann, was ist und kann 71223O80 Wireless Audio Link?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kommt erstmals mit der MediaVision. Wireless-Anbindung des Subwoofers - statt mit AudioLink-Kabel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die MediaVision hat die Funktion bereits integriert. Das Teil dürfte somit das entsprechende "Gegenstück" für den Subwoofer sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27139
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So wird es sein.
ABER natürlich hat man (doch gerade) in der MediaVision etwas davon! Ist doch ein Receiver und damit geht von dort - in aller Regel - der Ton ab. Und das AUCH und gerade beim Fernsehgucken. Es sei denn, man hat die MV nur als Zuspieler angeschlossen.
ABER natürlich hat man (doch gerade) in der MediaVision etwas davon! Ist doch ein Receiver und damit geht von dort - in aller Regel - der Ton ab. Und das AUCH und gerade beim Fernsehgucken. Es sei denn, man hat die MV nur als Zuspieler angeschlossen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Luedder
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem des "blechernen Klangs" bei unterschiedlicher Auswahl der Lautsprecher interessiert mich aber immer noch !
Gibt es Erklärungen / andere Erfahrungen ?
Das hatte ich ja auch hier beschriebenEor hat geschrieben:Das Problem ist höchstwahrscheinlich weg. Ich bin mir noch nicht sicher woran es nun gelegen hat, aber es ist inzwischen ein Genuss, klar definierte höhen, alles gut. Hauptverdächtige sind wohl die Ton konfig auf 2 Lautsprecher und die lautstaerke automatik aus zu stellen. Loudness und Spracherkennung sind meinen Ohren nach egal,
Bei mir war es sogar so, dass bei der Tagesschau "S"-Laute im Text nahezu unerträglich waren. Ich hab das Problem allerdings nicht mehr weiter verfolgt...Luedder hat geschrieben: Und .. was hast Du als Anzahl Lautsprecher angegeben? "Simulierst" Du die Rear Lautsprecher (Also BSP: Du hast 2 Front und Center, gibst aber 5 Lautsprecher an). => Lautsprecher Taste unter der taste Radio ermöglicht einfaches Umschalten)
Ich hatte damit arge Probleme hinsichtlich Klang!
Und Du hast ggf. unterschiedliche Einstelungen im TV und Radio Betrieb...
Gibt es Erklärungen / andere Erfahrungen ?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: