Serienaufnahme ohne Funktion

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ Phantomeinträge

#51 

Beitrag von TheRooster2000 »

vicly hat geschrieben:[...] Ich habe nach wie vor Phantomeinträge. Diese scheinen in einem direkten Zusammenhang mit dem Serientimer zu stehen [...]
Hallo zusammen.

Auch bei meinem Indi SL220 kommt es zu solchen doppelten Einträgen in der Timerliste. Bei Serienaufnahmen zeigt er dann immer einen Eintrag für die programmierte Serie und zusätzlich den Aufnahmetermin der nächsten Folge dieser Serie. Das wäre für mich also so noch erklärbar und i.O.

Komisch ist jedoch, dass mein SL220 ebenfalls Sendungen aufzeichnet, die ich nicht programmiert habe.
Z.B. habe ich gestern auf "ZDFinfo" die 6teilige Reihe "Die Geschichte der RAF" aufgezeichnet. Das hat auch wunderbar geklappt, sogar mit aktivierter "Automatischer Zeitsteuerung". Die Funktion "Serienaufnahme" brauchte ich dafür nicht. Allerdings lag die anschließend folgende "Heute" Nachrichtensendung auch noch vollständig als separate Aufnahme im DR+ Archiv, obwohl ich diese gar nicht programmiert hatte. Diesen Effekt hatte ich schon öfter.

Manchmal zeichnet mein Indi aber auch nicht programmierte Sendungen auf, die gleichzeitig auf anderen Sendern liefen, während eine gewünschte, programmierte Aufzeichnung lief. Vermutlich stammt die nicht programmierte Aufnahme dann von dem Sender, den ich während der Aufzeichnung gerade geschaut habe. So als wollte mir mein Indi mir unbedingt zeigen, dass er jetzt auch mehrere Aufnahmen parallel machen kann. Ist ja auch nicht schlimm, die überflüssigen Aufzeichnungen lassen sich ja löschen ;)

Die beschriebenen Effekte scheinen sich also nicht auf die SL3xx-Chassis zu beschränken. Ich meine, dass diese bei meinem SL220 auftreten, seit ich den "Feature Upgrade Stick" verwende, und seitdem in der SL220 Software das Feature "Multi Recording" implementiert ist.
Scheinbar ist seit der Einführung des "Multi Recording" an dieser Stelle der Software noch nicht alles 100% ausgereift, unabhängig vom Chassis. Das ist aber nur meine Vermutung und für mich nicht wirklich schlimm.

Grüße!
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von TheRooster2000 »

...was ich allerdings soeben erst bemerkt habe:
Manchmal nimmt der Indi SL220 Sendungen zwar auf, zerschneidet sie allerdings willkürlich an irgendeiner Stelle in zwei Teile. Unglücklicherweise fehlt dann unter Umständen auch ein Stück zwischen beiden Teilen, sonst könnte man sie ja mit gewissem Aufwand wieder zusammenfügen. Die Zeitangabe bzgl. der Länge der einzelnen Aufnahmen passt dann auch nicht. Könnte sein, dass das ebenfalls mit dem Multi Recording Feature im Zusammenspiel mit der automatischen Zeitsteuerung zusammenhängt.

Das ist schon ärgerlich. Ich hoffe, Loewe bessert hier nochmal nach. :us:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ Probleme Connect UHD55

#53 

Beitrag von mawi30 »

Hallo zusammen,
ich möchte nochmals meine Probleme mit dem aktuellen Softwarestand schildern:
- Serienaufnahme funktioniert nicht zuverlässig. Sendungen stehen mit + im Timer und werden teilweise nicht aufgezeichet.
- Wenn bei der Wiedergabe von täglich oder wöchentöich aufgenommenen Sendungen zeitgleich eine neue Aufnahme startet, kommt man über die Zurücktaste nicht auf die vorab angesehene Sendung, sondern (da nun ein Eintrag mehr im Ordner) auf die Nächste. Man muss bei Namensgleichheit sehr vorsichtig sein mit dem Löschen, sonst erwischt man gerne mal die falsche Aufnahme.
- Startet während der DR+ Wiedergabe eine neue Aufnahme, kommt es manchmal zu Problemen (Ton weg, Ferneher reagiert gar nicht mehr)
- Aufnahmen Starten sehr häufig und werden dann sofort wieder abgebrochen. Danach erfolgt dann ein Neustart.

Ansonsten ist aber alles OK und funktioniert so weit ganz ordentlich.

Gruß
Martin
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

vicly

#54 

Beitrag von vicly »

mawi30 hat geschrieben: ich möchte nochmals meine Probleme mit dem aktuellen Softwarestand schildern:
- Serienaufnahme funktioniert nicht zuverlässig. Sendungen stehen mit + im Timer und werden teilweise nicht aufgezeichet.
Hallo mawi30. Genau dasselbe Problem mit dem Serientimer kenne ich auch! Leider konnte mir bisher weder mein Händler, noch Loewe selbst weiterhelfen. Stehe derzeit noch mit Loewe im Kontakt und hoffe, dass bald eine brauchbare Lösung gefunden wird.

Gruss
Vicly

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Und Du hast auch 'Geistereinträge' und sowas?
Oder das nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von mawi30 »

vicly hat geschrieben:
mawi30 hat geschrieben: Hallo mawi30. Genau dasselbe Problem mit dem Serientimer kenne ich auch! Leider konnte mir bisher weder mein Händler, noch Loewe selbst weiterhelfen. Stehe derzeit noch mit Loewe im Kontakt und hoffe, dass bald eine brauchbare Lösung gefunden wird.

Gruss
Vicly
Gott sei Dank habe ich das Probem nicht alleine.
Vielen Dank.
Gruß
martin
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von mawi30 »

Loewengrube hat geschrieben:Und Du hast auch 'Geistereinträge' und sowas?
Oder das nicht?
Nein, so etwas habe ich bislang nich nicht gehabt.
Gruß
martin
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

Sind bei den nicht aufgenommenen Sendungen auch öffentlich rechtliche Sender betroffen oder nur Private?

Bei der Aufnahmeart "Serie" setzt der TV die automatische Zeitsteuerung auf ein. Da die Privaten aber keine Signale dafür senden startet der TV keine Aufnahme. Loewe ist dabei das zu lösen.

vicly

#59 

Beitrag von vicly »

Pretch hat geschrieben:Sind bei den nicht aufgenommenen Sendungen auch öffentlich rechtliche Sender betroffen oder nur Private?
Normalerweise waren bei mir nur die privaten Sender betroffen. Kürzlich hat es aber eine Sendung, als Serie programmiert, auf ZDF nicht aufgenommen. Loewe-Auge blieb weiss, auf der Timerübersicht war der Eintrag jedoch rot markiert. Bis jetzt jedoch ein Einzelfall.
Komischerweise funktioniert die erste Aufnahme, also nach der Programmierung der Serie, immer tadellos. Erst die darauffolgende Aufnahme macht Probleme bzw. wird dann nicht aufgezeichnet (Eintrag rot, jedoch keine Aufnahme). Hoffe sehr, dass Loewe rasch eine Lösung präsentiert.

vicly

#60 

Beitrag von vicly »

Hallo zusammen.
Zur Information: Loewe hat es leider nicht geschafft, das Problem mit den Phantomeinträgen und den nicht startenden Aufnahmen zu lösen. Nach langem Hin und Her gibt's jetzt einen neuen Fernseher.

Gruss
vicly

Benutzeravatar
Ungi
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: Do 7. Mai 2015, 10:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ zerstückelt Aufnahme bei gleichzeitiger Wiedergabe

#61 

Beitrag von Ungi »

Hatte gestern ein sehr seltsames Phänomen.
Ich habe "The Voice of Germany" als Serienaufnahme auf Pro7 HD programmiert. Die Aufnahme startete wie gewünscht um 20:15 Uhr.
Als ich dann um 20:45 Uhr die Aufnahme qasi als Timeshift anschauen wollte passierte folgendes.
Die Wiedergabe startet -> die laufende Aufnahme stoppt -> es wird eine neue Aufnahme gestartet.
Nach den ersten 30 min wechsel ich auf die nun laufende Aufnahme um diese wiederzugeben.
Sofort stoppt wieder die Aufnahme und es wird wiederum ein neue Aufnahem gestartet.
Da ich bei der Wiedergabe die Werbung überspringe werden die Fragmente immer kürzer.
Am Ende habe ich zwar die ganze Sendung gesehen (mit kurzen Lücken), musste dafür aber 9 Teile abspielen und dann wieder löschen! :us: :cry: :blink:
Ich habe das auch erst seitdem ich dem Feature Upgrade Stick aufgespielt habe!
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“