Hallo zusammen.vicly hat geschrieben:[...] Ich habe nach wie vor Phantomeinträge. Diese scheinen in einem direkten Zusammenhang mit dem Serientimer zu stehen [...]
Auch bei meinem Indi SL220 kommt es zu solchen doppelten Einträgen in der Timerliste. Bei Serienaufnahmen zeigt er dann immer einen Eintrag für die programmierte Serie und zusätzlich den Aufnahmetermin der nächsten Folge dieser Serie. Das wäre für mich also so noch erklärbar und i.O.
Komisch ist jedoch, dass mein SL220 ebenfalls Sendungen aufzeichnet, die ich nicht programmiert habe.
Z.B. habe ich gestern auf "ZDFinfo" die 6teilige Reihe "Die Geschichte der RAF" aufgezeichnet. Das hat auch wunderbar geklappt, sogar mit aktivierter "Automatischer Zeitsteuerung". Die Funktion "Serienaufnahme" brauchte ich dafür nicht. Allerdings lag die anschließend folgende "Heute" Nachrichtensendung auch noch vollständig als separate Aufnahme im DR+ Archiv, obwohl ich diese gar nicht programmiert hatte. Diesen Effekt hatte ich schon öfter.
Manchmal zeichnet mein Indi aber auch nicht programmierte Sendungen auf, die gleichzeitig auf anderen Sendern liefen, während eine gewünschte, programmierte Aufzeichnung lief. Vermutlich stammt die nicht programmierte Aufnahme dann von dem Sender, den ich während der Aufzeichnung gerade geschaut habe. So als wollte mir mein Indi mir unbedingt zeigen, dass er jetzt auch mehrere Aufnahmen parallel machen kann. Ist ja auch nicht schlimm, die überflüssigen Aufzeichnungen lassen sich ja löschen

Die beschriebenen Effekte scheinen sich also nicht auf die SL3xx-Chassis zu beschränken. Ich meine, dass diese bei meinem SL220 auftreten, seit ich den "Feature Upgrade Stick" verwende, und seitdem in der SL220 Software das Feature "Multi Recording" implementiert ist.
Scheinbar ist seit der Einführung des "Multi Recording" an dieser Stelle der Software noch nicht alles 100% ausgereift, unabhängig vom Chassis. Das ist aber nur meine Vermutung und für mich nicht wirklich schlimm.
Grüße!
Christian