Ein paar Fragen zum Connect ID

Der Rat

#26 

Beitrag von Der Rat »

Kach01 hat geschrieben:Mal zu weiß/weiß beim Conect ID. Habe seit Anfang Juli jetzt den 46er DR+ in dieser Kombi und kann bei der Stoffbespannung keinen silbrigen Schimmer feststellen wie hier schon beschrieben?! Stoff und Kunststoff sind reines weiß.
Hallo Kach01,

Hmmm, das wundert mich doch sehr mit der Stoffbespannung in reinem Weiß. Nach dem heutigen Telefonat mit meinem Händler sagte der, er hätte bei "Loewe" angerufen und die würden den Stoff nicht in weiß sondern nur in silber anbieten, da man den Stoff nicht in weiß einfärben würde (Umweltproblem/Gesundheitsproblem).
Also, ich konnte mir von Anfang an nicht denken, dass das so sein soll...wäre/ist doch auch unlogisch. Wenn man die unterschiedlichen Farben zur Wahl hat und das Gerät in weiß möchte und bekommt den Rahmen ,wie bestellt in schwarz, die Rückwand in weiß und den Stoff in silber :nicky: Außerdem, was ist denn beim Einfärben von grün usw.?!

Die oben beschriebene Kombination sieht sowas von daneben aus :motz:
Zum Glück gibt's dieses Super Forum hier :clap:
Eine Frage hab ich da mal: Hast du zufällig auch den Table Stand für dein TV?? Weiß nämlich nicht, wie man den Neigungswinkel des TV verstellen kann :???:

Schon mal vielen Dank für deinen Beitrag...freu :bye:

svenst

#27 

Beitrag von svenst »

Hallo der rat ,

Gerne kann ich dir fotos schicken wo du den Unterschied connect id silber bzw weiss deutlich siehst !
Wenn du mir deine email adresse schickst lasse ich dir die fotos morgen zukommen .welche artikelnr hat denn dein gerât ?abrufbar über media >stichwortverzeichniss>Ausstattung des tv

Gruss
Sven

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Tjatte »

Der Rat hat geschrieben:
Zu der Farbe weiß/weiß nur daran denken, dass die Stoffbespannung der Boxen die Farbe silber haben.

Grüße :)
kann ich auch bestätigen, ist nicht weiss/weiss sondern weiss/silber

meine erste eindrucke ist ein bischen zurückgehalten, in vergleich zu den 2712 finde ich das preis/leistung von der alte connect besser als wie der neue ID obwohl es damals mehr als doppelte gekostet haben, bin irgendwie nicht so begeistert als der letzte aber damals ging es ja von einen planus auf der 2712

Sound bei ID 32 ist schlecht, der grund dafür ist sicher das der integrierte downfiring sub nicht vorhanden ist, also unbedingt mindestens 40 zoll nehmen oder einen sub dazu

optik gut, finde der ID ein tick langsammer als der alte 2712

ABER fernseher ist nicht für uns und damit kann ich ganz gut mit die "fehlern" leben, (deswegen auch ohne dr+ bestellt) es musste einfach eine loewe sein wegen premium, hergestellt in deutschland usw.

Bilder folgt irgendwann!
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Tjatte hat geschrieben:
Der Rat hat geschrieben:
Zu der Farbe weiß/weiß nur daran denken, dass die Stoffbespannung der Boxen die Farbe silber haben.

Grüße :)
kann ich auch bestätigen, ist nicht weiss/weiss sondern weiss/silber

meine erste eindrucke ist ein bischen zurückgehalten, in vergleich zu den 2712 finde ich das preis/leistung von der alte connect besser als wie der neue ID obwohl es damals mehr als doppelte gekostet haben, bin irgendwie nicht so begeistert als der letzte aber damals ging es ja von einen planus auf der 2712

Sound bei ID 32 ist schlecht, der grund dafür ist sicher das der integrierte downfiring sub nicht vorhanden ist, also unbedingt mindestens 40 zoll nehmen oder einen sub dazu
Bist Du sicher daß Du keinen silber/weiß gesehen hast?
Ich hab noch keinen mit weißem LS hier, das Stoffmuster welches wir bekommen haben ist aber blütenreines weiß!

Den Sound des 32" würde ich jetzt auch nicht als schlecht bezeichnen. Klar fehlt es am Bass, aber Klarheit und Sprachwiedergabe sind praktisch identisch mit den größeren, und nach meinem Empfinden immernoch besser als beim alten 32" Connect.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

rollmo hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, spielt ein guter Bluray-Player auch DVD-Filme mit sichtbar besserer Bildqualität ab als ein gewöhnlicher DVD-Player? Weil er das irgendwie hochrechnet oder so? Dann würde es sich also lohnen, wenn ich beim Kauf eines Connect ID gerade noch einen Bluray-Player kaufen täte? Wenn ja: Gibt es da Modelle, die besonders gut mit Loewe zusammenarbeiten oder kann ich mir einfach einen Panasonic oder Philips kaufen? Und brauche ich dann nicht auch noch einen AV-Receiver? Oder ist der im Connect ID integriert?
Funktionell auf jeden Fall einen Loewe BluTech. Vom Bild her kannst Du auch einen Panasonic oder ein anderes Gerät nehmen. In Kombination mit einem Loewe auf CEC achten. Dann kannst Du wesentliche Funktionen mit der Loewe-Fernbedienung steuern. Einen AVR braucht es natürlich nicht zwingend. Natürlich ist der aber auch nicht im Loewe integriert. Lediglich das AC3-Modul ist im Loewe verbaut. Für die Ansteuerung von externen Boxen brauchst Du aber dann einen Loewe-Subwoofer oder aktive Lautsprecher. Alternativ einen AVR.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kach01

#31 

Beitrag von Kach01 »

Hallo Der Rat und alle anderen Loewen,

wie der Neigungswinkel verstellt wird steht doch im Handbuch, das mitgeliefert wird oder auf loewe.de zum download bereit steht. Die Techniker, die den 46er CID bei uns mit Tablestand aufgebaut haben, hätten den Neigungswinkel auf Wunsch gleich verändert, habe ihn aber ganz "gerade" gelassen.

Noch mal zur Farbe, unserer in weiß/weiß ist sowas von schneeweiß, sowohl die Kunststoffrückseite, der Rahmen in Hochglanz und auch der Stoff der Lautsprecherabdeckung vorne, nullkommanull silbrig! :teach:

So long,
Kach01

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Kach01 hat geschrieben:wie der Neigungswinkel verstellt wird steht doch im Handbuch, das mitgeliefert wird oder auf loewe.de zum download bereit steht.
Ich glaube, dass das ausnahmsweise nicht im Handbuch steht ;)
Zumindest nicht beim ID - weil dort der Fuß nicht zum Lieferumfang gehört.
Dürfte vielleicht eher auf einem Zettel beim gelieferten Fuß stehen?!

Man findet sehr wohl eine Info beim Connect 3D auf Seite 130 der BDA:
TV-Gerät neigen
Sie haben die Möglichkeit, den Neigewinkel Ihres TV-Gerätes auf dem Tischfuß auf 0° oder 2,5° einzustellen.
Benötigtes Werkzeug: Torx-Schraubendreher T 20, Innensechskant-Schraubenschlüssel 5mm.

Lösen Sie zunächst die obere der drei Halteschrauben des Tischfußes, um an die Verstellschraube für den Neigungswinkel zu gelangen (siehe Abbildung). Stecken Sie nun den Innensechskant-Schraubenschlüssel in die Verstellöffnung. Drehen Sie die Verstellschraube und ändern Sie so den Neigungswinkel des TV-Gerätes (Anschlag links: 2,5°, Anschlag rechts: 0°). Beim Verstellen des Neigungswinkels das TV-Gerät in gewünschter Kipprichtung entlasten. Bitte verwenden Sie ausschließlich den Neigungswinkel 0° bzw. 2,5°. Zwischenstellungen sind nicht zulässig und können zu Beschädigungen am TV-Gerät führen.

➠ Der Tischfuß wird ab Werk mit einer Neigung von 2,5° ausgeliefert.
➠ Zur Verstellung des Neigungswinkels (Anschlag links: 2,5°, Anschlag rechts: 0°) reichen ca 1,5 Umdrehungen mit dem Schraubenschlüssel.
➠ Versuchen Sie nicht, die Verstellschraube mit Gewalt über den Anschlag hinaus zu drehen. Dies kann zu Beschädigungen am TV-Gerät führen!

Drehen Sie die entfernte Halteschraube wieder ein. Ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von ca. 2 Nm fest (handfest).


Ob das nun beim Connect ID 100%ig genauso funzt, weiß ich nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Der Rat

#33 

Beitrag von Der Rat »

Kach01 hat geschrieben:
Noch mal zur Farbe, unserer in weiß/weiß ist sowas von schneeweiß, sowohl die Kunststoffrückseite, der Rahmen in Hochglanz und auch der Stoff der Lautsprecherabdeckung vorne, nullkommanull silbrig! :teach
Hallo Kach01,

Das mit dem Schneeweiß ist auch das Einzig logische...aber mein Stoff ist leider silber.
Hab aber heute einige Bilder davon gemacht und zum Händler geschickt, der sich darum kümmern will.
Ist dem Händler auch ein Rätsel. Hoffe auf baldige Klärung und auf ein Irrtum seitens Loewe, sonnst muss ich noch tief in die Tasche greifen und schwarzen Stoff mit der ungewollten schwarzen Rückseite bestellen. Lässt sich wohl nur zusammen wechseln (meine Idee war, nur den schwarzen Stoff ändern und die weiße Rückwand so lassen).

Übrigens, da der ID aufgestellt wurde, habe ich wohl auch keine Anleitung für den Table Stand bekommen. Habe schon überall gesucht und nicht gefunden...habe aber jetzt eine Abbildung per Mail liebenswerter Weise bekommen. Deckt sich fast mit der Beschreibung/Auszug von Loewengrube.

Kann den Winkel aber trotzdem nicht ändern, da ich die Schraube kaum bewegen kann. Möchte auch nichts kaputt machen und warte nun, bis der Stoff gewechselt wird. Evtl. gibt's damit einen Zusammenhang, dass links und rechts beim Ein/Aus-Schalter unter dem Loeweauge, ein Teil klappert/lose ist!???

Grüße :bye:
Der Rat

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Ach so, Du hast einen weiß/weiß bestellt aber einen silber/weiß bekommen! Das war aus Deinem Beitrag nicht so richtig ersichtlich.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Das wäre zumindest eine Erklärung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Der Rat

#36 

Beitrag von Der Rat »

Pretch hat geschrieben:Ach so, Du hast einen weiß/weiß bestellt aber einen silber/weiß bekommen! Das war aus Deinem Beitrag nicht so richtig ersichtlich.
Hi Pretch und Loewengrube,

also, ich habe einen ID mit schwarzem Rahmen und weißer Rückwand bestellt. Habe auch alles soweit bekommen, bis auf den erhofften weißen Stoff, der leider in Silber vorliegt und nach Kundenerwartung mit Sicherheit Weiß sein sollte. Oder gibt es keinen weißen Stoff? :???:

Sorry, wenn ich mich nicht so glücklich ausgedrückt habe...


Grüße an Euch

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Doch, war doch auch vorher schon klar. Ist halt jetzt die Frage, ob der Stoff halt einfach der Falsche ist.
Mach´ doch mal ein Foto und lade es hoch!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Oder hast Du eine weiße Rückwand aber silbernen Lautsprecher? Das wär dann tatsächlich schräg. :D

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Hanseteufel »

Hier mal zwei Bilder von meiner Weiß/Weiß Variante.
Etwas hebt sich der Stoff schon in der Farbe ab.
Ist aber auch vom Lichteinfall abhängig wie stark.
IMG_3170.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Hanseteufel »

nr. 2
IMG_3171.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist doch wohl eindeutig silber :blink: Und die Rückwand ist reinweiss :???:
Zeig doch mal den unteren Bereich von der Seite, wo man Beides sieht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Der Rat

#42 

Beitrag von Der Rat »

DSC07962.JPG
Loewengrube hat geschrieben:Doch, war doch auch vorher schon klar. Ist halt jetzt die Frage, ob der Stoff halt einfach der Falsche ist.
Mach´ doch mal ein Foto und lade es hoch!
Wenn ich die Bilder von Hanseteufel sehe, dann ist die Sache doch klar. Die nehmen kein reines Weiß für den Stoff.
Der Unterschied wird doch auch sehr deutlich, wenn die Rückwand und die Boxen von der Seite betrachtet wird.

hier mal meine Fotos:
DSC07964.JPG
DSC07963.JPG
aber auch hier wird es deutlich, da es kaum einen Unterschied zum Standfuß in gebürstetem Edelstahl gibt.
DSC07962.JPG
Oder sehe ich das alles Falsch? Der Kunde erwartet doch ein "Schneeweiß", wenn er Weiß bestellt... Was wäre denn, wenn die Rückseite und der Rahmen die Farbe von dem Stoff hätten? Die Leute würden doch durchdrehen. :motz:
Also für mich wird hier klar, dass es wohl diese Stoffbespannung ist, wenn eine weiße Rückseite bestellt wird. Aber, so geht das nicht und dass das kein Weiß ist, würde man mit Sicherheit objektiv bestimmen können.

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Also ich würde das definitiv nicht als weiss (an)erkennen und tatsächlich ein reines Weiss entsprechend der Rückwand erwarten. Allerdings sieht es im Konfigurator zusammengestellt auch so leicht angegraut aus :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Der Rat

#44 

Beitrag von Der Rat »

Loewengrube hat geschrieben:Also ich würde das definitiv nicht als weiss (an)erkennen und tatsächlich ein reines Weiss entsprechend der Rückwand erwarten.
Danke :bye: Danke

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Hanseteufel »

hier noch mal bei meinem Connect der Vergleich Rückseite zum Stoff des Lautsprechers.
IMG_3181.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Danke. Bleibe bei meiner Meinung. Weiss ist doch wohl eindeutig etwas Anderes.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

:???: bei der Rat sieht es für mich weiß aus, dafür bei Hanseteufel wie silber...

Daß das gleiche weiß auf Stoff anders wirkt als auf Kunsstoff ist klar (vor allem auf Fotos), ich hab auch schon mit Kunden diskutiert die meinten die Indi Lautsprecherabdeckung hätte eine andere Farbe als der TV (wegen der Lochung)... mit dem endgültigen Urteil warte ich dann aber doch bis ich den ersten weißen hier hab...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, weiss ist eben nicht gleich weiss :D Und ohne durchgehendes Farbmanagement werden wir das so auch nicht klären können ;) Bei Der Rat schaut es tatsächlich noch eher in Richtung weiss aus als bei Hanseteufel. Aber richtig weiss auch nicht. Kann aber schon der Einfluss der Lichtquelle auf die ´Farbe´ sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ein paar Fragen zum Connect ID

#49 

Beitrag von integrale »

Pretch hat geschrieben::???: bei der Rat sieht es für mich weiß aus, dafür bei Hanseteufel wie silber...
Seh ich genau so. Definitiv einmal weiß und einmal silber!
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich auch! Einmal weiß und einmal Silber. Hängt aber sicher mit der Lochung zusammen, dass das weiß dunkler wirkt als die Rückwand.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“