Was hat Loewe für ein Problem mit Unicam?
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gleiches kann ich aber auch für das SL151 sagen - von den Klötzchenbildungen mal abgesehen.
Die waren unabhängig vom Unicam (Rev.) und von der Software auf dem Unicam.
Livebild immer ohne Klötzchen. Die entstehen bei der Entschlüsselung. Mal mehr mal weniger.
Habe nie Probleme mit nächtlicher Entschlüsselung gehabt.
Die waren unabhängig vom Unicam (Rev.) und von der Software auf dem Unicam.
Livebild immer ohne Klötzchen. Die entstehen bei der Entschlüsselung. Mal mehr mal weniger.
Habe nie Probleme mit nächtlicher Entschlüsselung gehabt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
in der konstellation wie unten beschrieben, wenig probleme mit entschlüsselung. wenn dann ist bei der aufnahme alles schwarz. liegt m.e. daran, dass manchmal das ding nicht richtig initialisiert wird, passiert auch beim einschalten ... dann hilft nur noch aus- und wieder einschalten.
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
beim Einschalten passiert es mit der Spart 5.33 nicht mehr. Der Bug wurde irgendwo um V5.28 rum behobenw_pooh hat geschrieben:in der konstellation wie unten beschrieben, wenig probleme mit entschlüsselung. wenn dann ist bei der aufnahme alles schwarz. liegt m.e. daran, dass manchmal das ding nicht richtig initialisiert wird, passiert auch beim einschalten ... dann hilft nur noch aus- und wieder einschalten.
Wenn ich richtig sehe, hast Du noch eine ältere Version. Und ich meine, als ich noch die V5.23 Software drauf hatte, klappte das auch mit der nächtlichen Entschlüsselung
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gleichfalls, nur dass es schonmal (am Anfang...) funktioniert hat. Unicam-Upd. verschlimmert die sache nur, im besten fall ist eine Entschlüsselung möglich, aber mit Artefaktbildung alle ~10sec, so dass ich darauf verzichte. in manchen Fällen kommt das Unicam beim einschalten auch nichtaus dem Dunkel, was besonders lästig ist wenn es eine Aufnahme sein sollte ( ~5%ige Wahrscheinlichtkeit dass es Probleme gibt...).DanielaE hat geschrieben:Mein L2710 (!!) gestattet mir zwar zumeist, HD+ anzugucken und sofort entschlüsselt aufzunehmen, aber eine nachträgliche Entschlüsselung einer Aufnahme wenn ich in der Heia bin hat bei mir noch nie geklappt. Ich habe aber auch nur altes Gelumpe (siehe Sig).
Auch L2710-Antiquität

SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:42
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich kämpfe zur Zeit ebenfalls mit Unicam Problemen...
Habe letzte Woche eine Unicam 2.0 delta crypt bekommen und sie mit FW 5.34 programmiert. Leider wird die Karte weder im Indy 46 3D (FW 7.14.1) noch im neuen Connect ID (FW 8.19.0) erkannt - wenn ich das Menue aufrufe sehe ich keinen Eintrag für das Modul. In einem Sony TV wird die Karte erkannt - außerdem wenn ich die Unicam mit der Unicrypt factory SW programmiere wird er auch den den beiden Loewe erkannt.
Ich habe beide CA slots getestet und auch andere FW probiert (5.33, 5.32) aber leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Flemming
ich kämpfe zur Zeit ebenfalls mit Unicam Problemen...
Habe letzte Woche eine Unicam 2.0 delta crypt bekommen und sie mit FW 5.34 programmiert. Leider wird die Karte weder im Indy 46 3D (FW 7.14.1) noch im neuen Connect ID (FW 8.19.0) erkannt - wenn ich das Menue aufrufe sehe ich keinen Eintrag für das Modul. In einem Sony TV wird die Karte erkannt - außerdem wenn ich die Unicam mit der Unicrypt factory SW programmiere wird er auch den den beiden Loewe erkannt.
Ich habe beide CA slots getestet und auch andere FW probiert (5.33, 5.32) aber leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Flemming
Loewe Individual 46 SL151 / CID 40 DR+ SL155 / CID 40 SL212
Was hat Loewe für ein Problem mit Unicam?
Ich teste momentan den Unicam Nachfolger Maxcam Twin mit FW 1.08 mit SKY V13 in meinem SL121.
Leider gibt es auch mit diesem Modul sporadische Pixelbildung in den Aufnahmen nach der Nachtentschlüsselung.
Nachtrag:
Mit einer HD+ Karte und einem zweitem Maxcam Modul klappts ohne Pixel.
Leider gibt es auch mit diesem Modul sporadische Pixelbildung in den Aufnahmen nach der Nachtentschlüsselung.
Nachtrag:
Mit einer HD+ Karte und einem zweitem Maxcam Modul klappts ohne Pixel.