Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt werden"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soundvision hängt sich sporadische auf
Uuuhhh: wenn es eine Polarion Tracking Nummer gibt, spricht einiges dafür, dass es noch Updates geben wird ! Cool!
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Re: Soundvision hängt sich sporadische auf
Bin mal gespannt,wäre ja toll wenn es noch ein Update geben würde.
Aber sicher kann man da nicht sein zumal die SW nicht mehr gebaut wird und eine
neue Firmeware dem Unternehmen Geld kosten würde.
Ich rechne nicht damit das da sich was tut,laß mich aber gerne überraschen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Aber sicher kann man da nicht sein zumal die SW nicht mehr gebaut wird und eine
neue Firmeware dem Unternehmen Geld kosten würde.
Ich rechne nicht damit das da sich was tut,laß mich aber gerne überraschen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Läuft stabil ... nur der Sener ist nicht mehr erreichbar...Pretch hat geschrieben:Also für mich klingt das eher nach einem Defekt als nach einem generellen Problem der Software.fullhdtv hat geschrieben:analoges Radio (über Koax) - einschalten und nix geht mehr (1 - 2 mal im Monat) - Streming nutze ich eher selten / Auf der Startseite sind als Favoriten zwei Internet-Radiosender oder 3 Alben vom QNAP, der nicht immer an ist.
Hier im Laden läuft die SV jeden Tag 10 Stunden. Das einzige was etwas nervt ist, daß sie halt wenn sie der Stream eines Radiosenders abreißt zeigt die Quelle sei nicht mehr erreichbar und man diese Meldung aktiv wegtippen muss damit der Stream wieder aufgebaut wird.
Aber sie läuft absolut stabil und genanntes Verhalten hat sie bei UKW Radio natürlich nicht.

Hat die Soundvision auch immer mal wieder bei lokalen NAS-Quellen.
So was nennt man dann "läuft stabil".
Genial natürlich die Feststellung, das bei UKW-Radio nichts abreißt ... wieso ist man auch so töricht und benutzt Internetradio, wenn das Ding UKW hat

Schade ist es aber, dass das (wohl teuer entwickelte) Bedienkonzept nicht mehr produziert wird. Der Soundport ID ist nun mal nicht vergleichbar mit einer Soundvision

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hast Du heute wieder mal einen schlechten Tag?
Mein Beitrag bezog sich auf die Aussagen drüber.
Ja, Sie läuft hier stabil. Wenn der Internetstream mal einen Aussetzer hat, was selten genug passiert, meldet sie korrekt daß der die Quelle nicht mehr erreichbar ist. Fraglos wäre es hier wünschenswert sie würde ihn automatisch wieder aufnehmen ohne daß man erst bestätigen muss, mit Instabilität hat das nunmal aber nichts zu tun.
Mein Beitrag bezog sich auf die Aussagen drüber.
Ja, Sie läuft hier stabil. Wenn der Internetstream mal einen Aussetzer hat, was selten genug passiert, meldet sie korrekt daß der die Quelle nicht mehr erreichbar ist. Fraglos wäre es hier wünschenswert sie würde ihn automatisch wieder aufnehmen ohne daß man erst bestätigen muss, mit Instabilität hat das nunmal aber nichts zu tun.
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fehlereingrenzung
Die Feiertage geben ja etwas Zeit zum Spielen...
Was passiert also im Detail?
Die SV verliert (mindestens) 1x täglich die Verbindung - immer, wenn sie auf Stand-by geschaltet wurde. Der Zeitpunkt ist beliebig, das passiert auch tagsüber. Damit hat das nix mit der bei einigen DSL-Providern üblichen nächtlichen Trennung + Neuaufbau der Verbindung zu tun. Das passiert sowohl bei Internetradio als auch bei Musik aus meinem Netz.
Was kommt dann?
Danach kann ich die SV (mit der Fernbedienung oder der Taste am Gerät) zwar wieder anschalten, wobei "optisch" das Display aktiv wird und dort z.B. der Fortschrittsbalken bei der Musik angezeigt wird. Es fehlt aber der Ton. Eine Bedienung per FB oder den Tasten am Gerät hat keinerlei Ergebnis. Wenn ich versuche, am Display Einstellungen vorzunehmen, passiert auch da nichts - das Display ist "tot".
Was kann es sein?
Damit scheint die hier im Faden schon notierte Möglichkeit eines Hardwaredefektes für mich am realsten. Der als "SV-1015 - No internetradio after standby mode" auch genannte Punkt ist für mich eher ein Arbeitstitel (so machen wir das bei unseren Softwareprojekten ja teils auch - erst mal müssen alle Informationen zum Fehler gefunden und entsprechend ausgewertet werden.
"Dank" meiner Ende Januar ablaufenden Garantie werde ich mit meinem freundlichen Händler eine Lösung finden. Auf jeden Fall will ich die SV behalten!!!
Schöne Restfeiertage noch
Wonko
Die Feiertage geben ja etwas Zeit zum Spielen...

Was passiert also im Detail?
Die SV verliert (mindestens) 1x täglich die Verbindung - immer, wenn sie auf Stand-by geschaltet wurde. Der Zeitpunkt ist beliebig, das passiert auch tagsüber. Damit hat das nix mit der bei einigen DSL-Providern üblichen nächtlichen Trennung + Neuaufbau der Verbindung zu tun. Das passiert sowohl bei Internetradio als auch bei Musik aus meinem Netz.
Was kommt dann?
Danach kann ich die SV (mit der Fernbedienung oder der Taste am Gerät) zwar wieder anschalten, wobei "optisch" das Display aktiv wird und dort z.B. der Fortschrittsbalken bei der Musik angezeigt wird. Es fehlt aber der Ton. Eine Bedienung per FB oder den Tasten am Gerät hat keinerlei Ergebnis. Wenn ich versuche, am Display Einstellungen vorzunehmen, passiert auch da nichts - das Display ist "tot".
Was kann es sein?
Damit scheint die hier im Faden schon notierte Möglichkeit eines Hardwaredefektes für mich am realsten. Der als "SV-1015 - No internetradio after standby mode" auch genannte Punkt ist für mich eher ein Arbeitstitel (so machen wir das bei unseren Softwareprojekten ja teils auch - erst mal müssen alle Informationen zum Fehler gefunden und entsprechend ausgewertet werden.
"Dank" meiner Ende Januar ablaufenden Garantie werde ich mit meinem freundlichen Händler eine Lösung finden. Auf jeden Fall will ich die SV behalten!!!
Schöne Restfeiertage noch
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Wonko,
die Fehlerbeschreibungen passen zu 100 % zu meinen Fehlerbildern. Ich hatte vor einigen Tagen ein Elektronikspezialisten zu Besuch, der sich das Problem angehört hat und natürlich keine Lösung hatte, aber prinzipiell eher auf ein Softwareproblem getippt hat, da die Problem mit den ganzen Soundvisions Anfang Dezember anfingen. Er mutmaßte, dass z.B. das interne Datum durch eine Bug falsch aus dem Stand By überschrieben wird und daher die ganze Software abstürzt. Vielleicht ist ja ab dem 1.1. wieder alles ok und der Spuk ist vorbei? Jedenfalls werde ich demnächst bei Loewe wieder mal nachfassen, ob es eine Lösung gibt.
die Fehlerbeschreibungen passen zu 100 % zu meinen Fehlerbildern. Ich hatte vor einigen Tagen ein Elektronikspezialisten zu Besuch, der sich das Problem angehört hat und natürlich keine Lösung hatte, aber prinzipiell eher auf ein Softwareproblem getippt hat, da die Problem mit den ganzen Soundvisions Anfang Dezember anfingen. Er mutmaßte, dass z.B. das interne Datum durch eine Bug falsch aus dem Stand By überschrieben wird und daher die ganze Software abstürzt. Vielleicht ist ja ab dem 1.1. wieder alles ok und der Spuk ist vorbei? Jedenfalls werde ich demnächst bei Loewe wieder mal nachfassen, ob es eine Lösung gibt.
Soundvision hängt sich sporadische auf
Hallo Wonko! Auch hier Dauerbetrieb und viele Bemerkungen.... Obwohl es bei mir angefangen hat mit Probleme in der Morgen, sind die Fehler mittlerweile nicht mehr so stabil. Die Verbindungsprobleme zeiden sich meistenzeits während der Tag, morgens läuft der SV eigentlich schon. Durchaus der Tag fehlt dann mehrere Male der Quelle, obwohl WiFi Verbindung noch da ist. Dann läuft kein Internetradio, auch die NAS bekommt dann die melding 'leere Liste'. Manchmal läuft alles wieder nach eine Minute, meistens hilft nur Neustart. Jedenfalls ist die Responszeit des SVs unheimlich träge während die Probleme. Bei mir fängt 'irgendwann im Bug-prozess' dann auch die Lautstärke-regelung noch an Probleme zu geben, aber so weit habe ich noch keiner gesehen die das auch erfahren hat. Das Lautstärke-Problem scheint sich nicht einfach auslösen zu lassen.
Habe gerade einen 'Test' gestartet mit dem SV verkabelt am Netzwerk, mal sehen wie lange es sich dann gut hält. Meine Garantie lauft ab in Februar, also nach Sylvester geht es jedenfalls zurück zum Händler. Software oder/und Hardware, ich möchte es bestimmt wieder zurück haben!!!
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Habe gerade einen 'Test' gestartet mit dem SV verkabelt am Netzwerk, mal sehen wie lange es sich dann gut hält. Meine Garantie lauft ab in Februar, also nach Sylvester geht es jedenfalls zurück zum Händler. Software oder/und Hardware, ich möchte es bestimmt wieder zurück haben!!!
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Re: Soundvision hängt sich sporadische auf
Gut.... Einfach herumspielen mit dem FB reich um die Lautstärkeregelung zu 'entregeln'. Es lässt sich nicht mehr ändern, noch am Gerät, noch am FB. Hat also mit WiFi / verkabelt nichts zu tun...
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:18
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider tritt der beschriebene Fehler jetzt auch bei mir auf. Hoffe auf ein Softwareproblem.Wonko hat geschrieben:Fehlereingrenzung
...
Was kommt dann?
Danach kann ich die SV (mit der Fernbedienung oder der Taste am Gerät) zwar wieder anschalten, wobei "optisch" das Display aktiv wird und dort z.B. der Fortschrittsbalken bei der Musik angezeigt wird. Es fehlt aber der Ton. Eine Bedienung per FB oder den Tasten am Gerät hat keinerlei Ergebnis. Wenn ich versuche, am Display Einstellungen vorzunehmen, passiert auch da nichts - das Display ist "tot".
...
Wonko
Re: Soundvision hängt sich sporadisch auf
Ich bin sicher das es an der veraltenden Sofware liegt.
Fast die gleichen Probleme hab ich auch,ob Streamaussetzer oder SW Abstürze.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Fast die gleichen Probleme hab ich auch,ob Streamaussetzer oder SW Abstürze.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moment! Wie kann es an der Software liegen, wenn der Touchscreeen "tot" ist? Lassen wir mal die Jungs und Mädels in Kronach Anfang des neuen Jahres ihren Job machen. Und hoffen auf nicht nur auf eine schnelle, sondern vor allem eine dauerhafte Lösung.Dirk Liedtke hat geschrieben:Ich bin sicher das es an der veraltenden Sofware liegt.
Fast die gleichen Probleme hab ich auch,ob Streamaussetzer oder SW Abstürze.
In diesem Sinne: Guten Rutsch!
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
Re: Soundvision hängt sich sporadisch auf
Die Testergebnisse von heute.... Obwohl verkabelt seit zwei Tage, heute Morgen war die Meldung 'kann Quelle nicht abspielen' mal wieder zurück beim 'Autwachen'. Völlige Neustart angesagt, obwohl Display noch funktioniert, die Meldung kommt zurück bei jede vernetzte Quelle. WiFi ist also nicht der Auslöser.
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hübsch - seit 2015 klappt es wieder...
...oder mache ich was falsch?
Das oben beschriebene Problem ist seit unserem Silvesterkurzurlaub nicht wieder aufgetreten. Brauchte die SV einen Urlaub von mir? Wurde serverseitig was geändert? 42?
Wie sieht es bei Euch aus?

Das oben beschriebene Problem ist seit unserem Silvesterkurzurlaub nicht wieder aufgetreten. Brauchte die SV einen Urlaub von mir? Wurde serverseitig was geändert? 42?
Wie sieht es bei Euch aus?
Zuletzt geändert von Wonko am Di 6. Jan 2015, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Wonko,
ich kann das nicht bestätigen, am Sonntag 03.01. haben meine beiden SV´s sich wieder aufgehängt nach etwa 2 Std. Stand-By (Quelle kann nicht abgespielt werden und Lautstärke kann nicht verändert werden), allerdings habe ich es danach frustriert nicht mehr ausprobiert, ich prüfe das mal in den nächsten Tagen.
ich kann das nicht bestätigen, am Sonntag 03.01. haben meine beiden SV´s sich wieder aufgehängt nach etwa 2 Std. Stand-By (Quelle kann nicht abgespielt werden und Lautstärke kann nicht verändert werden), allerdings habe ich es danach frustriert nicht mehr ausprobiert, ich prüfe das mal in den nächsten Tagen.
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Soundvision hängt sich sporadisch auf
Also jetzt hat es meine am Samstag neu gekaufte SoundVision auch mit den gleichen Symptomen erwischt. Heute in der Früh half nur ein Netzschalter Aus-Ein.
Sollte das bis nächste Woche nochmals passieren geht das Ding wieder zurück.
Sollte das bis nächste Woche nochmals passieren geht das Ding wieder zurück.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Soundvision hängt sich sporadisch auf
Wenn selbst neue Geräte das gleiche Benehmen zeigen und auch andere die Lautstärke Probleme haben, wird es ja immer schwieriger an zu nehmen dass es hier um eine hardwaremässige Fehler handelt. Ich bin noch immer "offen" dafür, habe immerhin zuerst noch ein Email an ccc@loewe.de geschickt im nachzufragen ob die schon bekannt sind mit die beschriebene Probleme. Wenn ja, ob dass tatsächlich hardwaremässig ist und meine Machine vorübergehend eingeschickt werden muss. Ich traue Loewe Benelux schon, aber traue Loewe DE besser.... Dazu, das Topic über Aupeo Verlust bewies auch dass Kommunikation direkt mit CCC manchmal viel scheller ist als die Analysen die wir hier versuchen zu machen ;-)
Wenn ich Bericht bekomme von Loewe, melde ich mir wieder bei euch!
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Wenn ich Bericht bekomme von Loewe, melde ich mir wieder bei euch!
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab jetzt auch zwei Fälle.
Die letzte silberne aus der Ausstellung hatte ich letzte Woche verkauft, die lief immer problemlos. Dafür hab ich die letzte weiße hingestellt und die zeigt genau das hier beschriebene Problem. Um sie morgens einzuschalten braucht sie jeden Tag einen Netzaus.
Außerdem hat mir ein kunde eine reingebracht, allerdings nicht bei uns gekauft, mit eben diesem Fehlverhalten.
Alle Geräte, also auch die silberne die hier fehlerfrei funktionierte sind Rev. 2, die mit den Blenden unterm hinteren Grill.
Das defekte Kundengerät haben wir eingeschickt, mal sehen was dabei rauskommt.
Die letzte silberne aus der Ausstellung hatte ich letzte Woche verkauft, die lief immer problemlos. Dafür hab ich die letzte weiße hingestellt und die zeigt genau das hier beschriebene Problem. Um sie morgens einzuschalten braucht sie jeden Tag einen Netzaus.
Außerdem hat mir ein kunde eine reingebracht, allerdings nicht bei uns gekauft, mit eben diesem Fehlverhalten.
Alle Geräte, also auch die silberne die hier fehlerfrei funktionierte sind Rev. 2, die mit den Blenden unterm hinteren Grill.
Das defekte Kundengerät haben wir eingeschickt, mal sehen was dabei rauskommt.
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einfluß von Version/Revision/Bauzeitraum?
Hallo Pretch
Du bringst was Interessantes mit rein - vielleicht sollten mal alle hier ihre Version notieren - daraus läßt sich dann möglicherweise ein Muster finden...
Meine hat die Artikel-Nr. 51203B00 (ich war schnell beim Kauf...)
Viele Grüße
Wonko
Du bringst was Interessantes mit rein - vielleicht sollten mal alle hier ihre Version notieren - daraus läßt sich dann möglicherweise ein Muster finden...
Meine hat die Artikel-Nr. 51203B00 (ich war schnell beim Kauf...)
Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also meine neue (Rev. 2) geht heute wieder zurück. Musste heute wieder den Netzschalter benutzen.
Schade um das schöne Gerät, aber so macht das keinen Spass.
Schade um das schöne Gerät, aber so macht das keinen Spass.

Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Re: Soundvision hängt sich sporadisch auf
Ich tippe immer noch auf die Firmeware ,das können doch nicht alles Hardwareprobleme sein.
Leider habe ich die gleichen Probleme und bereue den Kauf.
Allerdings hatte ich am Anfang weniger Probleme mit Abstürzen usw. ob das wohl an der Internetanbindung
liegt ,die sich vielleicht geändert hat? oder an den Server?
Hab da keine Ahnung von....ich hoffe Loewe wird da mal aktiv.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Leider habe ich die gleichen Probleme und bereue den Kauf.
Allerdings hatte ich am Anfang weniger Probleme mit Abstürzen usw. ob das wohl an der Internetanbindung
liegt ,die sich vielleicht geändert hat? oder an den Server?
Hab da keine Ahnung von....ich hoffe Loewe wird da mal aktiv.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kannst Du gern, aber:Dirk Liedtke hat geschrieben:Ich tippe immer noch auf die Firmeware ,das können doch nicht alles Hardwareprobleme sein.
Hier hatten Beide, die funktionierende und die fehlerhafte den gleichen Softwarestand.
Bisher konnte keiner das Auftreten des Fehlverhaltens mit einem Update in Verbindung bringen, also vorher ging`s, nach einem Update ging es nicht mehr ...
Zumal das letzte Update für die SV ja schon sehr lange zurück liegt, die Fehlermeldungen aber erst jetzt hier aufschlagen. Wobei ich natürlich nicht weiß ob das Problem bei den Betroffenen erst jetzt auftritt oder schon länger besteht und sie sich erst jetzt wegen des Threads zu Wort melden.
Wir haben einige SV verkauft und bisher hat sich hier praktisch noch keiner meiner Kunden deswegen gemeldet, scheint also auch kein grundsätzliches Problem zu sein.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, jetzt habt ihr meine SV auch kaputt gemacht: ich habe die SV immer in standby, so dass einschalten am oberen Einschaltknopf oder per FB immer recht flott geht.
Heute hat sich dabei nichts getan (rote LED hat geleuchtet), Gerät zeigte keinerlei Reaktion. Nach netzaus und wieder ein ging es wieder...
Bei der Häufung in letzter Zeit hier schließe ich für mich einen Hardwaredefekt aus...
Heute hat sich dabei nichts getan (rote LED hat geleuchtet), Gerät zeigte keinerlei Reaktion. Nach netzaus und wieder ein ging es wieder...

Bei der Häufung in letzter Zeit hier schließe ich für mich einen Hardwaredefekt aus...
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
- Danksagung erhalten: Danksagungen