shu hat geschrieben:[...]
1. Warum werden die Filme doppelt angezeigt?
2. Was soll der Live-TV Eintrag? Beim Anklicken passiert nichts.
3. Kann man die Suche nach den DLNA fähigen Geräten wie dem "Loewe Remote TV" beschleunigen?
4. Gibt es einen Player, der noch besser als der VLC ist?
[...]
1. Der eine Eintrag ist das Video bzw. der TV-Stream selbst, der Andere je das Vorschaubild bzw. Senderlogo. Die Reihenfolge beider ist zufällig.
Das scheint auf irgendeiner Seite nicht Upnp-Standardkonform oder nicht vollständig implementiert zu sein.
2. Ja genau, mit Live-TV kann man über einen Tuner des LOEWE per Upnp auf einem Tablet, Computer oder Smartphone Fernsehen schauen.
Wie du schon herausgefunden hast ist dafür eine persönliche Senderliste nötig. Dafür eignen sich dann eher die SD statt HD Sender.
Bei mir werden die privaten HD-Sender z.B. im VLC gar nicht angezeigt - da ja dann das CI+ Modul benötigt werden würde.
Auch die öffentlich-rechtlichen in HD kann mein WLAN hier nicht flüssig übertragen und unser iPad mini auch nicht flüssig abspielen.
3. Wüsste nicht wie.
4. Wurden hier ja schon einige vorgeschlagen. Ich habe eben nochmal den VLC unter MAC probiert:
- ca. 45 Minuten LiveTV (Pro 7 SD) funktionierten einwandfrei
- DR+ Aufnahmen können auch angesehen werden, macht meine bessere Hälfte grad per iPad mini mit der iOS VLC App...
=> Ich empfehle noch im VLC (Mac)
das Deinterlacing zu aktivieren: unter "Video / Deinterlace", dann "Automatisch" wählen.