Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Connect UHD 55.

Den Factory Setup finde ich schon sehr gut aber da geht bestimmt noch mehr.
Beste Grüße
Da spielen persönliche Vorlieben auch eine wichtige Rolle. Ausgeliefert wird ja mit eingeschaltetem Image+ Active, aber ich habe diese Funktion abgeschaltet, weil meiner Meinung nach die Schwarzzeichnung in manchen Situationen zu sehr darunter leidet. Dann muß man natürlich ein wenig an den Bildeinstellungen schrauben. Eine wirkliche Verbesserung wird man aber nur mit dem Einsatz eines Kolorimeters erreichen können, wenn man die zugehörigen Parameter in den Tiefen der Einstellungen für Fachhändler und Servicepersonal findet. Wieviel damit dann realiter noch drin ist, weiß im Moment wohl niemand und mangels Kolorimeter kann ich da auch nichts ausprobieren.Mika57 hat geschrieben:Den Factory Setup finde ich schon sehr gut aber da geht bestimmt noch mehr.
Kermit hat geschrieben:In der neuen Zeitschrift Video wird der Connect UHD 55 getestet und man sagt das die Werkseinstellungen schon fast perfekt wären![]()
Das Gerät wird mit überragenden Bildeigenschaften gelobt und kommt mit seinen 89 Punkten den Samsung
8er Serien sehr nahe
Eine absichtliche Verfälschung schließe ich aus. Die neuen Geräte waren noch nicht "eingestellt" , aber das habe ich dann versucht (Kontrast/Helligkeit, usw).Da die beiden die sich hier enttäuscht geäussert haben die Geräte bei Händlern gesehen haben denk ich daß da irgendwas schief gelaufen ist. Entweder sinds Händler die sich nicht drum kümmerndaß die Geräte möglichst gut aussehen oder sie haben es tatsächlich bewusst schlecht aussehen lassen. Immerhin sind die neuen noch nicht wirklich lieferbar und wenn sie kurzfristig was verkaufen wollen müssen sie die Alten gut aussehen lassen...
Nein, so einfach ist das nicht. Das könnte ja jeder... Es werden über mehr oder weniger aufwendige Algorithmen Zwischenwerte berechnet, so daß die neuen 4 Pixel nicht einfach Duplikate eines Ursprungspixels sind, sondern deren Umgebung mit einbezogen wird.holgi2909 hat geschrieben:d.h bei HD Material muss nur statt 1 Pixel 4 Pixel angesteuert werden, dann passt doch alles
Nagut, das ist eine Info die man auch gleich hätte mitgeben können.holgi2909 hat geschrieben: Es war auch laut Aussage nicht die allerneuste Software drauf, so ließ sich der DemoUHD Film erst nach einem Neustart starten.
Glaubst Du etwa alles was Tester in Ihren Berichten so schreiben?Kermit hat geschrieben:Du kritisierst die Bedienung bei Samsung!
Früher vielleicht, heute holt sich der 8590 gegen den Connect in der aktuellen Video die Traumpunktzahl 98/100 und sticht damit den Loewe aus der in allen anderen Bereichen ebenbürtig oder besser ist aber in dem Bereich nur 76 Punkte bekommt und damit an Boden verliert
An den Bildeinstellungen habe ich speziell vor der Serienfreigabe sehr viel herumgedreht. Mein größtes Augenmerk war dabei immer die Farbwiedergabe und weniger die Schärfe. Letztere wird bei den meisten Geräten total übertrieben. Was als knackig scharf bezeichnet wird und vermeintlich toll aussieht, ist in Wirklichkeit völlig unnatürlich und von Kantenartefakten geplagt. Doof ist halt, daß viele Nutzer inzwischen quasi auf "Überschärfungsdroge" sind und natürliche Schärfe als zu gering einstufen (das gleiche Phänomen wie im Audiobereich mit den voll aufgerissenen Bass- und Höhenreglern anstelle von neutral).shu hat geschrieben:Was könnte ich noch probieren, um mein Ziel zu erreichen? Was sind eure Erfahrungen?