Hallo Profis,
heute habe ich mal eine harte Nuss für Euch zu knacken.
Ich habe von einem Freund einen Articos mit DR+ bekommen (Chassi Q25xx/H). Meines Erachtens habe ich durch meine Ungeduld beim Abspielen von Festplattenaufnahmen und auch beim Umcodieren der Fernbedienung (dass sie auch andere externe Geräte schalten kann), anscheinend die Software komplett "durcheinander" gebracht.
1. Ich konnte zwar noch auf mein Festplattenarchiv zugreifen, aber nach ca. 2-3 Minuten brach er die Wiedergabe eines Filmes aus dem Archiv ab
2. Auch (Timer-)Aufnahmen startete er zwar, aber nach 2-3 Minuten brach er diese ab
3 Selbst Zeitversetzte Aufnahmen (mit der Pause-Taste gestartet) liefen nach ca. 2-3 Minuten einfach weiter, obwohl ich weder die Pause gestoppt bzw. Wiedergabe gedrückt habe
Nach Suchen in verschiedenen Foren habe ich über die Option Bytes versucht die Festplatte zu formatieren, da das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und Erstinbetriebnahme zu keinem Ergebnis führten. Auch ein komplettes Löschen aller Festplattenaufnahemn brachte überhaupt nichts.
Über den Trick mit dem Servicemenü habe ich zwar bei diesem Modell die Option gesehen, die Festplatte zu formatieren. Ich konnte aber beim besten Willen den Menüpunkt nicht bestätigen, also eine Formatierung starten.
Zu guterletzt habe ich die Festplatte ausgebaut und am PC formatiert, da ich in irgendeinem Forum gelesen habe, dass sie sich automatisch nach dem Einbau formatiert, was leider nicht geschah.
Ich Vollpfosten habe allerdings auch keine Sicherungskopie der Festplattendaten erstellt, die ich nun wieder Aufspielen könnte, damit sich wenigstens "irgendwas tut"
Stand momentan ist, dass wenn ich mit der blauen Taste auf das Archiv zugreifen möchte, oder über die Pause Taste die zeitversetzte Aufnahme staren möchte, oder über den "roten Punkt" eine Aufnahme starten mnöchte, wird mir angezeigt, "Digitalrekorder wird gestartet. Bitte warten!". Mehr passiert nicht.
Im Menüpunkt "Ausstattung" wird überhaupt kein DR+ Rekorder mehr angezeigt, weder im normalen Menü, noch im Servicemenü.
Beim Einschalten höre ich allerdings das Rattern, dass die Festplatte läuft und er darauf zugreift...findet aber nichts da sie leer ist.
1. WER hat evtuell noch die Grunddaten (Verzeichnisse und Dateien), die man auf die Festplatte aufspielen kann, damit er diese wieder findet? Ich würde diese per PC aufspielen und dann die Platte wieder einbauen. Vielleicht muß danach nochmal im Fernseher formatiert werden, wie macht man das dann?
2. Gibt es doch noch eine Möglichkeit, dass er die Festplatte jetzt (obwohl er sie nicht findet) formatiert und die Grunddaten selbst aufspielt?
3. Gibt es noch eine Rettung bei diesem alten Fernseher, oder ist da leider "Hopfen und Malz" verloren?
Ich bin echt zufrieden mit diesem Fernseher. Trotz Bildröhre mit 16:9 Format ein sauberes Bild, guter Ton und eigentlich die Möglichkeit der Festplattenaufnahme... EIGENTLICH, grrrrrrrrrr.
Vielen, vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe bzw. Euer Wissen.
Loewerich
Gelöschte Festplatte im Articos Q2500/H
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
also mit dem Articos Q2500/H selbst kenne ich mich nicht aus, aber hast schon einmal versucht deine Daten von der Festplatte wieder zu holen?
Erklärung:
Wenn du die Festplatte formatiert hast und ich meine formatiert, nicht mit Nullen und einsen überschrieben, dann sind deine Daten nämlich noch auf
der Platte. Sie sind nur verschoben.
Stell dir das vor, als ob du bei einem Buch das Inhaltsverzeichnis herausnimmst und es gegen ein neues ersetzt. Die Seiten werden trotzdem noch vorhanden sein.
Also es gibt im Netz verschiedene Programme (Recuva), welche dir die Daten wieder holen können, evtl. geht es dann.....
Gruß
Arribada
also mit dem Articos Q2500/H selbst kenne ich mich nicht aus, aber hast schon einmal versucht deine Daten von der Festplatte wieder zu holen?
Erklärung:
Wenn du die Festplatte formatiert hast und ich meine formatiert, nicht mit Nullen und einsen überschrieben, dann sind deine Daten nämlich noch auf
der Platte. Sie sind nur verschoben.
Stell dir das vor, als ob du bei einem Buch das Inhaltsverzeichnis herausnimmst und es gegen ein neues ersetzt. Die Seiten werden trotzdem noch vorhanden sein.
Also es gibt im Netz verschiedene Programme (Recuva), welche dir die Daten wieder holen können, evtl. geht es dann.....
Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
Hallo Arribada,
vielen Dank für die schnelle Antwurt. Um ehrlich zu sein, soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Muß ich mal probieren. Ich dachte das geht nur, wenn man die "Schnellformatierung" gewählt hat. Geht das auch, wenn man das Hächen bei der Schnellformatierung entfernt hat?
Wenn ja, habe ich zumindest die "alten" Daten wieder und könnte dann versuchen die Platte im Fernseher zu formatieren, wenn mir jemand erklären kann, wie ich den Menüpunkt freischalten kann. Aber erst mal eines nach dem anderen.
Vielen Dank, ich schau mal, vielleicht kommen noch Vorschläge, wo ich die Platte nicht wieder ausbauen muß.
Gruß Loewerich
vielen Dank für die schnelle Antwurt. Um ehrlich zu sein, soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Muß ich mal probieren. Ich dachte das geht nur, wenn man die "Schnellformatierung" gewählt hat. Geht das auch, wenn man das Hächen bei der Schnellformatierung entfernt hat?
Wenn ja, habe ich zumindest die "alten" Daten wieder und könnte dann versuchen die Platte im Fernseher zu formatieren, wenn mir jemand erklären kann, wie ich den Menüpunkt freischalten kann. Aber erst mal eines nach dem anderen.
Vielen Dank, ich schau mal, vielleicht kommen noch Vorschläge, wo ich die Platte nicht wieder ausbauen muß.
Gruß Loewerich
Hallo Arribada,
schlechte Nachricht: Ich habe eben versucht mit Recuva die Daten auf der formatierten Festplatte wieder herzustellen. Das Programm findet nichts mehr (bei allen möglichen Einstellungen). Also "sauber gelöscht" durch Formatierung.
Gibt es jemanden, der mir irgendwie die Grunddaten/-Ordner zukommen lassen kann (damit mein Fernseher die Festplatte überhaupt wieder findet. Wie schon beschrieben, sagt er zur Zeit immer: "Digitalrekorder wird gestartet. Bitte warten!" Mehr tut sich aber dann nicht. Im Menüpunkt "Ausstattung" wird der DR+ gar nicht mehr angezeigt).
Dann müßte ich nur noch wissen, wie man im Fernseher direkt die Formatierung starten kann, wie man im Servicemenü den Befehl zum Formatieren aktivieren kann, damit man ihn auswählen kann, dann dürfte es das "schon gewesen sein", lach.
Trotzdem vielen Dank!
Loewerich
schlechte Nachricht: Ich habe eben versucht mit Recuva die Daten auf der formatierten Festplatte wieder herzustellen. Das Programm findet nichts mehr (bei allen möglichen Einstellungen). Also "sauber gelöscht" durch Formatierung.
Gibt es jemanden, der mir irgendwie die Grunddaten/-Ordner zukommen lassen kann (damit mein Fernseher die Festplatte überhaupt wieder findet. Wie schon beschrieben, sagt er zur Zeit immer: "Digitalrekorder wird gestartet. Bitte warten!" Mehr tut sich aber dann nicht. Im Menüpunkt "Ausstattung" wird der DR+ gar nicht mehr angezeigt).
Dann müßte ich nur noch wissen, wie man im Fernseher direkt die Formatierung starten kann, wie man im Servicemenü den Befehl zum Formatieren aktivieren kann, damit man ihn auswählen kann, dann dürfte es das "schon gewesen sein", lach.
Trotzdem vielen Dank!
Loewerich
Hallo
Hab den Beitrag gerade erst gelesen. Die Festplatten waren mit dem Festplattenmodul verbunden, meines Wissens hat sogar Loewe selber keine Möglichkeit die Daten zurückzuholen. Die Festplatte gab es auch nicht einzeln. Die Recovery Tools arbeiten ja meistens mit NTFS oder FAT Festplatten, das Format dieser Platten war was exotisches wenn ich mich nicht irre.
Trotzdem viel Spaß mit dem tollen Gerät, vielleicht weiß ja doch noch jemand was.
Wanderer
Hab den Beitrag gerade erst gelesen. Die Festplatten waren mit dem Festplattenmodul verbunden, meines Wissens hat sogar Loewe selber keine Möglichkeit die Daten zurückzuholen. Die Festplatte gab es auch nicht einzeln. Die Recovery Tools arbeiten ja meistens mit NTFS oder FAT Festplatten, das Format dieser Platten war was exotisches wenn ich mich nicht irre.
Trotzdem viel Spaß mit dem tollen Gerät, vielleicht weiß ja doch noch jemand was.
Wanderer
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 11:44
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo zusammen,
Gibts hier mittlerweile Neuigkeiten?
Hab mir das gleiche Schlamassel eingebrockt. Dachte der DR+ des Aconda würde eine leere HD beim Einschalten automatisch formatieren ähnlich wie die neueren Loewe-TVs.
Eine Formatierung über Option Bytes zu starten funktioniert leider auch nicht. Hab hier noch die original Loewe Anleitung des RecorderPlus-ARS (Chassis: Q2550) liegen.
Darin heisst es lediglich Option Byte 11, Bit 5 und Bit 7 von 0 auf 1 stellen, aber kein Wort von Formatierung. Habs trotzdem mal probiert, hat leider nix bewirkt.
Hab jetzt mal den Loewe CustomerSupport angeschrieben. Vielleicht haben die noch was im digitalen Restelager liegen..
MfG,
schraubär

Gibts hier mittlerweile Neuigkeiten?
Hab mir das gleiche Schlamassel eingebrockt. Dachte der DR+ des Aconda würde eine leere HD beim Einschalten automatisch formatieren ähnlich wie die neueren Loewe-TVs.

Eine Formatierung über Option Bytes zu starten funktioniert leider auch nicht. Hab hier noch die original Loewe Anleitung des RecorderPlus-ARS (Chassis: Q2550) liegen.
Darin heisst es lediglich Option Byte 11, Bit 5 und Bit 7 von 0 auf 1 stellen, aber kein Wort von Formatierung. Habs trotzdem mal probiert, hat leider nix bewirkt.
Hab jetzt mal den Loewe CustomerSupport angeschrieben. Vielleicht haben die noch was im digitalen Restelager liegen..
MfG,
schraubär