Anschlüsse Connect UHD
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anschlüsse Connect UHD
Hallo,
zwei Fragen an die Fachleute, nachdem ich das Manual studiert habe:
1.) Ist es richtig, daß es nur einen HDMI 2.0 Anschluss gibt, der ein volles UHD-Signal mit 60p aufnimmt und dieser dann auch noch ungünstig an der Seite des Gerätes liegt? Das würde ja bedeuten, daß man zukünftige UHD-Player an der Seite anschließen muss. Wenn das so ist, halte ich das für nicht sonderlich ergonomisch...
2.) Da mich die Soundsysteme von Loewe (bis auf den Subwoofer 800) nicht wirklich überzeugen, spiele ich mit dem Gedanken ein Set aus Beolab 18 und Beolab 19 über den B&O Transmitter 1 anzuschließen. Kann der Connect UHD an der digitalen Coax-Schnittstelle regelbar ausgeben oder kommt da "volle Pulle"? Der Transmitter benötigt einen regelbaren Input.
Danke und Gruß
Union2000
zwei Fragen an die Fachleute, nachdem ich das Manual studiert habe:
1.) Ist es richtig, daß es nur einen HDMI 2.0 Anschluss gibt, der ein volles UHD-Signal mit 60p aufnimmt und dieser dann auch noch ungünstig an der Seite des Gerätes liegt? Das würde ja bedeuten, daß man zukünftige UHD-Player an der Seite anschließen muss. Wenn das so ist, halte ich das für nicht sonderlich ergonomisch...
2.) Da mich die Soundsysteme von Loewe (bis auf den Subwoofer 800) nicht wirklich überzeugen, spiele ich mit dem Gedanken ein Set aus Beolab 18 und Beolab 19 über den B&O Transmitter 1 anzuschließen. Kann der Connect UHD an der digitalen Coax-Schnittstelle regelbar ausgeben oder kommt da "volle Pulle"? Der Transmitter benötigt einen regelbaren Input.
Danke und Gruß
Union2000
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Am Digital-Out (coax) kommt entweder das zugespielte digitale Originalsignal oder der lautstärkemäßig unbeeinflußte TV-Ton. Das war aber bei Loewe schon immer so und ist meiner Meinung nach auch richtig so.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
1. zwischen seitlichem und hinterem Anschlussfeld gibt es eine "Brücke". Kabel die am seitlichen hdmi angeschlossen sind können dort durch und hinten rausgeführt werden. Bei mir hängt der BluRay Player an diesem Anschluss, optisch keinerlei Nachteil gegenüber dem hinteren Anschlussfeld.
2. Der Transmitter unterstützt dort doch eh nur 2.0, dann kannst Du es doch auch über den AudioLink Adapter anschließen, der ist regelbar.
2. Der Transmitter unterstützt dort doch eh nur 2.0, dann kannst Du es doch auch über den AudioLink Adapter anschließen, der ist regelbar.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Okay, das wäre ja ein Ansatz. Ist das denn jetzt noch möglich über den neuen DigitalAudioLink? Gibt es dafür ein neues Adapter?
Für den alten AnalogAudioLink gab es ja eine Peitsche...
Mein Ziel ist ein guter Sound ohne Bedienungseinbußen. Ich will wie bisher einfach nur "laut" und "leise" über die Fernbedienung machen. Das war für mich in der Vergangenheit immer ein wichtiges Pro-Loewe-Argument. Externe Verstärker usw. möchte ich nicht anschließen...
Danke vorab...
Für den alten AnalogAudioLink gab es ja eine Peitsche...
Mein Ziel ist ein guter Sound ohne Bedienungseinbußen. Ich will wie bisher einfach nur "laut" und "leise" über die Fernbedienung machen. Das war für mich in der Vergangenheit immer ein wichtiges Pro-Loewe-Argument. Externe Verstärker usw. möchte ich nicht anschließen...
Danke vorab...
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Since the Individual Compose L2700, in the setting options for DVB-T reception, you can choose 5V for the DVB-T antenna.
I haven't read the same thing on the user's guide of the new Connect UHD !
Is it already possible ?

So, i can use this box "to mix" DVB-T and DVB-C in the same antenna : http://www.amazon.de/Axing-DVB-T-BK-Ant ... g+SPU+6-02" onclick="window.open(this.href);return false;> User's guide : If you use a DVB-T antenna that requires a supply voltage (active antenna) and which is not already supplied via a power adaptor, then select yes (5V) for the antenna’s power supply.
I haven't read the same thing on the user's guide of the new Connect UHD !
Is it already possible ?

-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
The 5 Volt supply for active DVB-T antennas is implemented in all DVB-T-compatible Loewe TVs as far as i know. The new chassis generation should supoort this too. So any 5V switchbox for DVB-C and T input shall be useable.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
I don't understand the different color's options for the new Connect !
In this PDF : http://www.loewe.tv/fileadmin/user_file ... _55_DE.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
> 2 kinds of options :
- TV VARIANTE : black/black ; black/silver ; black/capuccino
- COLOR-KITS : black, silver, capuccino AND petrol
What does it mean ? Can you explain please ?
In this PDF : http://www.loewe.tv/fileadmin/user_file ... _55_DE.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
> 2 kinds of options :
- TV VARIANTE : black/black ; black/silver ; black/capuccino
- COLOR-KITS : black, silver, capuccino AND petrol
What does it mean ? Can you explain please ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Actually the tv has always a black rear cover and a speaker cover in black, silver or capuccino
Those color-kits are optional and consists of a speaker cover and a rubber gasket (around the lcd metal frame/rear cover) in the same color
Those color-kits are optional and consists of a speaker cover and a rubber gasket (around the lcd metal frame/rear cover) in the same color
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leute, wenn jemand in einem deutschsprachigen Forum auf Englisch Fragen stellt, dann dürfen die im Interesse aller gerne in deutscher Sprache beantwortet werden. Der OP kann ja offensichtlich deutsch lesen, traut sich aber nicht auf deutsch zu schreiben.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenns nach mir geht darf gerne in englisch geantwortet werdenDanielaE hat geschrieben:Leute, wenn jemand in einem deutschsprachigen Forum auf Englisch Fragen stellt, dann dürfen die im Interesse aller gerne in deutscher Sprache beantwortet werden. Der OP kann ja offensichtlich deutsch lesen, traut sich aber nicht auf deutsch zu schreiben.

Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Höflich gegenüber einer Person - unhöflich gegenüber allen anderen Lesern.
Das hier ist ein Forum und keine Email.
Das hier ist ein Forum und keine Email.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
deutscherTV-Fan hat geschrieben:May I ask where you are from?
I'm happy about your interest

I'm french, i live in Angers and i don't speak german (sorry)... I think it's easier to read english than french !!
I have a Loewe Individual Compose 45" (L2715) since 2010. It's a great TV. I would like to buy a new Loewe 55". So i'm interested to buy the new Connect UHD 55" (3400€) or the Individual Slim Frame 55" (white and only Full HD) but it is always too expansive (5500 € !!).

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Laut Produktdatenblatt hat er Center-In, allerdings mit Fußnote
Welcher das sein soll weiß ich allerdings auch nicht.In Verbindung mit separat zu beziehendem Adapter
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe oben bei Sascha!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB